[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

3. Mär 2011, 11:47
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(3406 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo miteinander
Folgendes Szenario:
- Xpress 8, jetzt gerade neu 8.5
- Bildrahmen, da will ich was platzieren
- Rahmen anwählen, CMD+E gedrückt
- im Dialofenster switche ich zum entsprechenden Ordner
- Beim suchen des zu platzierenden Files wähle ich auch andere Files durch, namentlich excel-Files
- Jedes Excelfile, dass ich nur berühre (nicht öffne oder Doppelklicke!), öffnet sich sofort im Hintergrund, die Kiste lahmt, blokiert
- Xpress spuckt noch im Dialogfenster Meldungen aus, dass das File schon gelden ist, schon geöffnet ist usw.

unglaublich Krudes phänomen, welches mich gerade ein wenig hilflos erscheinen lässt. Zuerst dachte ich an den DefaultFolder als Übertäter, der ist es jedoch nicht...

Wer kann mir Helfen?

Es grüsst

Ueli
====
X

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

3. Mär 2011, 14:35
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #466178
Bewertung:
(3379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

machen wir es mal Geschichte:

Wenn man einen Bilderrahmen hat und dahin ein Bild laden möchte, dann denkt XPress bei einer Excel-Datei:

Ooh meine Güte! Der Mann/die Frau möchte die Grafik aus der Excel-Datei jetzt in den Bilderrahmen laden und möchte sie womöglich vorger auch noch sehen. Aber das **** Excel zeigt mir in der Vorschau ja leider nicht die enthaltenen Grafiken an, dann muss ich mal eben meinem Betriebssystem erzählen: „Ey Du da, starte mal Excel und schaue, ob in der Excel-Datei tatsächlich eine Grafik enthalten ist und sag mir dann Bescheid.“


Dieses Verhalten ist immer dann zu beobachten, wenn die "Table Import.xnt" geladen ist, denn die importiert in Bildboxen aus Excel-Dateien die enthaltenen Grafiken und weiteres mehr. Diese Xtension ist auch dafür verantwortlich, wenn man in Excel einen Tabellenausschnitt kopiert hat und in XPress einkopiert, dass automatisch eine selbständige Tabelle entsteht.

Pech kann man zusätzlich haben, wenn die installierte Excel-Version nicht gut zur Betriebssystem-Version und nicht gut zur XPress-Version passt.


als Antwort auf: [#466175]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

3. Mär 2011, 14:49
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #466180
Bewertung:
(3375 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Detlev
Danke für deine Hilfe. Das Deaktivieren des besagten XTension schafft abhilfe.

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber soll das ein feature von Xpress sein??? Denn das, was QXP da macht, ist weder ein feature noch erwünscht noch irgendwie sinnvoll, sondern einfach nur übelster bulls****. Leben QXP-user damit einfach so?

Es dankt und Grüsst

Ueli
====


als Antwort auf: [#466178]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

3. Mär 2011, 15:11
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #466181
Bewertung:
(3366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Graf Poly ] Leben QXP-user damit einfach so?


Die Leben noch mit ganz andern Dingen...

Sorry konnte ich mir nicht Verkneifen.

Aber die Schritte, wie sie Detlev beschreibt, sind doch logisch und nachvollziehbar - und auch allgemein verständlich.


als Antwort auf: [#466180]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

3. Mär 2011, 15:19
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #466182
Bewertung:
(3361 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mir erscheint es nicht logisch, dass QXP (oder das OS mit seiner Dialogbox und den Vorschauen) gleich das Programm dahinter öffnet, nur weil ich mit der Maus darüberfahre und das File halt blöderweise da steht, ich es aber gar nicht in XQP haben will...

komische sache

So oder so, mir wurde geholfen, ich danke für den promten service!



Gruss vom See

Ueli
====


als Antwort auf: [#466181]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

3. Mär 2011, 16:27
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #466184
Bewertung:
(3333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Dann stelle doch das Dateiformat so ein, das dir nur die PSD-, jpg-, … Dateien angezeigt werden.


als Antwort auf: [#466182]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

3. Mär 2011, 17:03
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #466186
Bewertung:
(3327 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd, ;-)

wie schafft man denn das am Mac? Wir können immer (fast) alles sehen …


als Antwort auf: [#466184]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Markus Keller
Beiträge gesamt: 669

3. Mär 2011, 17:14
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #466187
Bewertung:
(3321 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

bei mir kann ich das so nicht nachvollziehen.
XPress 8.5, OS 10.4.11, Table Import ist aktiv

Erst wenn ich tatsächlich auf die Excel-Datei klicke, öffnet sich Excel im Hintergrund, aber nicht die Datei (zumindest nicht am Monitor sichtbar), und im Import-Fenster erscheinen ein paar Angaben über die Datei.

Markus


als Antwort auf: [#466182]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Drienko
Beiträge gesamt: 4815

3. Mär 2011, 17:29
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #466189
Bewertung:
(3314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Steht nicht dabei, ob W oder M.


als Antwort auf: [#466186]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

3. Mär 2011, 17:45
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #466193
Bewertung:
(3307 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus,

wenn alles sauber mit Office und Mac OS X läuft, sollte es so sein:

Excel startet, schaut (manchmal unsichtbar) in der Excel-Datei tatsächlich nach, ob aus den in der Excel-Datei enthaltenen Werten eine oder mehrere Excel-Grafiken (Diagramme) erstellt worden sind und würde diese Grafiken dann zur Auswahl beim Bildimport im Chart-Bereich des Import-Dialogs bereitstellen – ohne Grafik-Preview.

Und seit XPress 8 gilt: Es ist egal, in was für einen Rahmen man eine Excel-Datei importieren oder in XPress draggen&droppen möchte, es wird immer nach der Excel-Grafik geschaut und gebenenfalls importiert.

Excel-Werte (also Text) können nur über den Tabellenerstellungsdialog importiert werden oder über Koppi-und-Paste in eine Text- oder generische Box verbunden mit Tabellenneuaufbau ins XPress gelangen.
Aber: Beim Einkopieren von Excel-Werten in eine Bildbox wird die Tabelle hingegen am Mac in ein Pict-Bild umgewandelt. Da Pict-2 nicht mehr unterstützt wird: als Pixel-Bild. Windows habe ich lange nicht mehr getestet.


als Antwort auf: [#466187]

im "Platzieren"-Dialog öffnet Xpress Excel-Files

Polylux
Beiträge gesamt: 1771

7. Mär 2011, 09:14
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #466374
Bewertung:
(3120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Drienko ] Hier spielt meine Kurze mit -> http://www.youtube.com/watch?v=ux4uz0POHtU


Das erklärt auch, warum Du nicht mehr Deinen Sponsor in der Signatur hast. Nach dem Tor gab es vermutlich einen Langzeitvertrag beim FC Bayern. Und Du brauchst nicht mehr arbeiten, sondern nur noch Deine Kurze pflegen... ;o)


als Antwort auf: [#466189]
X