[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign importieren von Daten automatisieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

importieren von Daten automatisieren

bsd
Beiträge gesamt: 45

18. Jul 2008, 15:14
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag allerseits,

ich bin auf der Suche nach eine Lösung, welche bestimmte Arbeitsprozesse erleichtert.

Ich komme aus der Programmierwelt, und kenne mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mit InDesign aus.

Wir haben bei der Arbeit ein Programm, in welchem bestimmte Informationen über Kurse / Weiterbildungen in einer Datenbank gespeichert werden.

Nun erstellt mein Arbeitskollege vierteljährlich ein Prospekt mit dem gesamten Kursangebot.

Um ihm die Arbeit etwas zu erleichtern bin ich so lieb und exportiere die Daten wie er sie in etwa braucht, so gut wies geht, in ein PDF Dokument. Für ihn ist es nun zwar einfacher die Dateien im InDesign hinzuzufügen und sie zu formatieren, jedoch bedarf dies immer noch eines grösseren Aufwandes.

Nun möchte ich euch InDesign Profis an dieser Stelle fragen wie ihr sowas handhabt. Könnte man diesen mühsamen und langwierigen Arbeitsprozess nicht viel geschickter angehen?

ich meine, kann man nicht irgendwie über XML etwas arangieren? Oder irgenwie Vorlagen im InDesign erstellen ala CrystalReports?
Oder sonst irgendwie die Daten aufbereiten?

wär super wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilt!


Liebe Grüsse
bsd
X

importieren von Daten automatisieren

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

18. Jul 2008, 15:26
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #359409
Bewertung:
(1955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und willkommen auf hds!

Bekanntlich führen immer viele Wege zum Ziel ;-)

Der einfachste Weg wäre in InDesign entsprechenden Text einlaufen zu lassen, alles auszuwählen und dann mit Absatzformaten alles in einem Durchlauf zu formatieren. Dies ist möglich, hängt aber von der Struktur eurer Daten und dem angestrebten Endergebnis ab.

Eine XML-Variante wäre sicherlich auch möglich, aber auch aufwändiger ...
Du könntest einen Screenshot von eurem Programm online stellen. Dann können wir dir weitere Tips geben.


als Antwort auf: [#359406]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 18. Jul 2008, 15:27 geändert)

importieren von Daten automatisieren

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

18. Jul 2008, 15:48
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #359415
Bewertung:
(1940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ruebi ] Eine XML-Variante wäre sicherlich auch möglich, aber auch aufwändiger ...


Nur bei der Ersterstellung der Vorlage, würde ich meinen... hängt auch davon ab, ob die XML direkt nutzbar ist oder erst einen Transformationsprozess durchlaufen muss, welcher dann erst zu definieren/zu erstellen wäre. Ansonsten vermute ich, dass der direkte Textexport (ohne XML) aus der Datenbank nur dann funktioniert, wenn die Daten gleich in der richtigen Reihenfolge in eine Einzeldatei exportiert werden können.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#359409]

importieren von Daten automatisieren

moosecom
Beiträge gesamt: 6

18. Jul 2008, 16:00
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #359421
Bewertung:
(1938 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann auch nur zu XML raten.
Die Arbeit, die es kostet einmal ein Template und die nötigen Formate anzulegen, zahlt sich sehr bald aus und vorallem bei häufigen Änderungen oder Neuauflagen ist man hier erheblich besser dran.

Da dir das programmieren eines kleinen Tools mit Export scheinbar keine großen Schwierigkeiten macht, solltet Ihr diesen Weg gehen.

Wir fertigen auf diese Weise ganze Bedienungsanleitungen mit diversen Fremdsprachen usw.

Die Frage ist immer nur, wie das Layout ausschaut und ob sich dies mit automatisierung vereinen läßt.


als Antwort auf: [#359415]

importieren von Daten automatisieren

bsd
Beiträge gesamt: 45

18. Jul 2008, 16:31
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #359430
Bewertung:
(1924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen Dank für die bereits zahlreichen und informativen Antworten. Ich werd die Dinge mal prüfen und mich dann wieder melden...

schönes Wochenende allerseits!


Grüsse bsd


als Antwort auf: [#359421]

importieren von Daten automatisieren

bsd
Beiträge gesamt: 45

22. Jul 2008, 15:48
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #359876
Bewertung:
(1836 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ruebi: Informationen dieser Art werden (wenn auch etwas kompakter) in der Broschüre dargestellt.. natürlich in x-facher Ausführung: http://213.180.163.161/BasisSignum/Info/KursInfo.aspx?AnlassID=18277

Eine XML-Vorlage hört sich sehr gut an. Da das Design immer das Selbe bleibt, wollen wir das so umsetzen. Ihr kennt nicht zufällig n HowTo zum erstellen solcher Vorlagen? (rein auf InDesign bezogen, xml versteh ich natürlich..)

Grüsse bsd


als Antwort auf: [#359430]

importieren von Daten automatisieren

bsd
Beiträge gesamt: 45

22. Jul 2008, 16:52
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #359888
Bewertung:
(1812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ bsd ] Ihr kennt nicht zufällig n HowTo zum erstellen solcher Vorlagen?


et voila: http://www.adobe.com/products/indesign/pdfs/idsn2importxml.pdf


als Antwort auf: [#359876]

importieren von Daten automatisieren

Stibi
Beiträge gesamt: 826

22. Jul 2008, 18:25
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #359898
Bewertung:
(1790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo bsd,

wenn Euren Daten immer genau so aufgebaut sind und nie ein Eintrag fehlt (ein leerer Absatz ist das mindeste), dann kannst Du das als einfache Textdatei aus Eurem System holen, immer schön mit Absatzzeichen getrennt pro Datenfeld, z. B. "Niveau" oder "Inhalt". Bei längeren Einträgen, die Zeilenumbrüche haben, müsstest Du dann statt Absatzende ein Zeilenende-Zeichen machen.
Dann braucht ihr in InDesign für JEDEN Absatz (im Datensatz) ein Absatzformat (auch wenn die alle gleich aussehen) die das jeweils folgende Absatzformat als nächstes aufrufen. (und das letzte wieder das erste. (auf Preis folgt somit KursNummer))

Dann könnt ihr den GESAMTEN importierten Text auswählen und mit dem Befehl: "Absatzformat xx und dann nächstes Format anwenden" auf einen Schlag formatieren. (xx= der Name des ersten Absatzformats)

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#359876]

importieren von Daten automatisieren

bsd
Beiträge gesamt: 45

23. Jul 2008, 16:49
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #360036
Bewertung:
(1735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

leider werden wohl oftmals Einträge fehlen bzw. die Datensätze nicht immer alle gleich aussehen.

Edith:
auch gibt es Tabellen in welchen z.B. textbasierend die Kursdaten aufgelistet sind. => Text einfliessen lassen funktioniert demnach nicht, seh ich das richtig?


als Antwort auf: [#359898]
(Dieser Beitrag wurde von bsd am 23. Jul 2008, 16:52 geändert)
X