[GastForen Archiv Perl und CGI inhalt der festplatte abspeichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

inhalt der festplatte abspeichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 12:32
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich lasse mir den inhalt meines server anzeigen ,das klappt soweit gut ,aber wie kann ich das dann abspeichern in einer textdatei ??


print "Mein FTP-Server Festplatte: ", $ftp->pwd() , "\n";


close (READ);
open (WRITE, '>testemal.txt') || die "kann Datei nicht zum schreiben öffnen!\n";
print WRITE $????????;
close (WRITE);
X

inhalt der festplatte abspeichern

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

14. Dez 2004, 12:47
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #130495
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi anonym,

> print WRITE $????????;

so:

print WRITE "Mein FTP-Server Festplatte: ", $ftp->pwd() , "\n";

Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#130490]

inhalt der festplatte abspeichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 14:01
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #130539
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke oesi50 habe so ziemlich alles versucht aber da bin ich einfach nicht draufgekommen ,habe mich da total verzettelt ,und die lösung war eigentlich klar .


noch eine kleine frage ,wenn ich mit dem ftp modul .


$ftp->get("readme.txt"); # download einer Textdatei

$ftp->put("readme.txt"); # Upload der gleichen Textdatei

dann sollte er die upgelodete datei umbenennen im z.b. neuereadme.txt , wie kann mann den das machen ???


als Antwort auf: [#130490]

inhalt der festplatte abspeichern

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

14. Dez 2004, 14:16
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #130549
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
perldoc net::ftp

put ( LOCAL_FILE [, REMOTE_FILE ] )
Put a file on the remote server. LOCAL_FILE may be a name or a filehandle. If LOCAL_FILE is a filehandle then REMOTE_FILE must be specified. If REMOTE_FILE is not specified then the file will be stored in the current directory with the same leafname as LOCAL_FILE.

Returns REMOTE_FILE, or the generated remote filename if REMOTE_FILE is not given.

NOTE: If for some reason the transfer does not complete and an error is returned then the contents that had been transfered will not be remove automatically.

Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#130490]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 14. Dez 2004, 14:18 geändert)

inhalt der festplatte abspeichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Dez 2004, 14:21
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #130552
Bewertung:
(932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok super danke genauso wird es dann sein wenn es local ist ,

ok dann werde ich das gleichmal testen , danke noch


als Antwort auf: [#130490]
X