[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) invisible files unter os 9

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

invisible files unter os 9

whirlwind
Beiträge gesamt: 22

5. Jun 2005, 20:59
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hat jemand von euch schon mal so etwas gesehen?
ein ordner mit dateien (aus final cut) auf einer firewire-platte "verschwindet". der ordner ist extra angelegt worden - also kein vom betriebssystem vorgegebener. mit filebuddy habe ich den ordner gefunden, attribut auf "visible" gestellt und schon war er wieder da.
da er sich auf diese weise ohne probleme hat sichtbar machen lassen habe ich ein problem mit der benennung des ordners eigentlich ausgeschlossen... ganz sicher bin ich mir aber nicht.

das eigentliche problem ist, dass der ordner kurz darauf wieder "verschwindet" - ev. gibt es erst probleme, sobald versucht wird auf die ordnerinhalte unter dem 10er zuzugreifen?! kann das ein bug im 9er sein? gibt es eigentlich irgendwo eine liste von "verbotenen" datei- & ordnernamen unter os 9 und os 10?

erste hilfe findet nichts, auch sonst ist nichts ungewöhnliches zu vermerken...

bin etwas ratlos, was das jetzt sein könnte...

lg,
stefan
X

invisible files unter os 9

Henri Leuzinger
Beiträge gesamt: 356

6. Jun 2005, 09:09
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #169956
Bewertung:
(829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zwinge den Mac mal, die Schreibtischdatei beim Starten frisch aufzubauen: Option- und Befehlstaste beim Starten gleichzeitig drücken, bis das entsprechende Fenster erscheint. Das löst möglicherweise das Problem.


als Antwort auf: [#169936]

invisible files unter os 9

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

6. Jun 2005, 13:10
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #170038
Bewertung:
(829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
eine Liste ist mir nicht bekannt. Unter OS9 sollte es auch keine Probleme mit Namen geben. OSX ist da etwas empfindlich. Man sollte auf sämtliche Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute verzichten. Besonders kritisch sind Punkt und Schrägstrich im Dateinamen.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#169936]

invisible files unter os 9

maro
Beiträge gesamt: 1312

6. Jun 2005, 13:39
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #170049
Bewertung:
(829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist es möglich, dass innerhalb des Dateipfades Sonderzeichen verwendet wurden? Das könnte teilweise zu Problemen führen. Wie ist die FW-Platte formatiert?

Gruss
Markus


als Antwort auf: [#169936]

invisible files unter os 9

Wolf Eigner
Beiträge gesamt: 407

6. Jun 2005, 18:08
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #170146
Bewertung:
(829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ergänzend zu Magnus und aus eigener leidvoller Erfahrung:

Ein Schrägstrich im Dateinamen ist zwar offiziell nicht verboten, führt aber bei vielen Programmen (womöglich solchen, die Aqua teilweise umgehen?) dazu, dass der Teil VOR dem Schrägstrich als Verzeichnisname und nur der Teil DANACH als tatsächlicher Dateiname (oder Unterverzeichnisname) interpretiert wird. Das kann im Einzelfall höchst eigenartige Auswirkungen haben. Zum weiteren Grübeln müsste man aber eine Liste des entsprechenden Ordners sehen.

Es grüßt
der Typokrat


als Antwort auf: [#169936]
X