Hi - hmmmm.... reden wir wieder von Dingen ohne die ganze Information zu haben? ;)
Antwort auf [ timothyheinz ] mein problem: ich möchte verstehen was itunes beim einlesen mit der lautstärke-einstellung der mp3's macht. Etwas recht unspektakuläres. iTunes „hört" sich die einzelnen Lieder an und setzt den "ReplayGain" ID3 Tag in Relation. Also ermittelt einen Durchschnittswert auf einer PRO LIED (Track Gain) Basis und setzt den Gain der anderen Stücke entsprechend, also im Grunde ein Normalize anhand eines maximal Wertes. Kann RAUF, aber auch RUNTER sein. Leider guckt iTunes nicht wirklich SO genau hin, soll ja auch eher SCHNELL als „professionell" sein, verständlicherweise. Antwort auf [ timothyheinz ] das problem sind halt die verschiedenen cd's aus verschiedenen jahrzehnten und die verschiedenen komprimierungsstufen - das gibt markante qualitätsunterschiede... Tut mir leid, aber das ist rein subjektiv bzw. Einbildung. Da effektiv NIX an der Datei per se verändert wird, KANN es keine Qualitätsunterschiede geben. Eine „Komprimierungsstufe" entsteht auch erst bei dir am Rechner, nicht am Master. Aber ich denke du hast das auch anders gemeint? Antwort auf [ timothyheinz ] ich möchte vorallem verstehen wie und wo itunes die id3-tags reinschreibt Öhm... wie und wo? ID3 Tag ist ID3 Tag. Es gibt nicht mehrere Datenbanken in dem Sinne. Ob du eine Software hast die diese vollständig auslesen bzw. editieren kann weiß ich natürlich nicht, aber da du offensichtlich mit Windows arbeitest, würde ich „foobar2000" sehr empfehlen. Der macht es nämlich auch, allerdings auf "ALBUM Gain" Basis, was ich für deutlich sinnvoller halte und auch sich eher nach dem anhört was du suchst. Antwort auf [ Freeday ] das problem ist aus meiner sicht, dass viele zedees schlichtweg falsch gemastert sind. Die Meinung sei dir erlaubt, wenn auch ehrlich gesagt reichlich anmaßend. Da müsstest du auch erstmal aus deiner Sicht „falsch" definieren. Antwort auf [ Freeday ] iTunes passt nur den lautstärkepegel um einen entsprechenden wert an. wie hoch der ist wird imho nicht ermittelt. Öhm, „imho"? Wenn keiner ermittelt wird, wonach richtet er sich dann deiner Meinung nach? Antwort auf [ Freeday ] ich weiss nur dass das anpassen käse ist :) Nee, nicht wirklich. Abgesehen davon, dass es eine persönliche Präferenz ist, ist es eben eine Frage WIE und nicht OB. ICH persönlich unterhalte mich eigentlich recht gerne mit Leuten OHNE alle paar Minuten nach der Fernbedienung greifen zu müssen. Antwort auf [ Freeday ] iTunes übernimmt bei mir die lautstärke 1:1. danach höre ich mir ein paar lieder kurz mit "genormter" lautstärke der stereoanlage an und stelle den wert im ID3-tag entsprechendn ein. Puh.... da kann ich ja nur hoffen, dass du nicht viel Musik drin hast. Vielleicht solltest du dir lieber so etwas wie „iVolume" holen? Antwort auf [ Freeday ] genauso verfahre ich auch mit covers (i LOVE coverflow...). Wie laut sind denn deine Cover eingestellt... im Schnitt? (SCNR) Antwort auf [ Freeday ] ich denke dass db-werte wenig sinn machen. wie soll dieser wert denn aussehen? spitze? durchschnitt? und wenn durchschnitt dann wird es fürchterliche peaks geben... Nur so am Rande: dB beschreibt keine LAUTSTÄRKE sondern SPANNUNG und ist alles andere als Unsinn. Wenn, dann macht es wenig Sinn nur von „dB" zu sprechen, da diese ein ALLGEMEINER Ausdruck für die Hilfsmaßeinheit zur Kennzeichnung von Pegeln und Maßen ist und (hauptsächlich) 5 bzw. 6-fach auf unterschiedliche weise Anwendung findet. Ich tippe mal, dass wir (zumindest gedanklich) dBA meinen? Es kennzeichnet eine logarithmische Größe, die einen Pegel RELATIV zu einer Bezugsgröße angibt, in diesem Fall also einen Lautstärkeeindruck . dBSPL wiederum wäre ein ABSOLUTER Wert. Die gewünschten 95dB würde ich also nur empfehlen wenn man entweder SO so gut wie nichts von der Musik hören kann oder wenn man seine Musik und vor allem seine Ohren zerstören möchte, da 95dB mal eben knapp das 32 TAUSEND-fache von 0dB sind, also des unveränderten Drucks bzw. der Bezugsgröße. Autsch. ;) Gruß S
als Antwort auf: [#276457 ]
(Dieser Beitrag wurde von Shorty am 15. Feb 2007, 11:33 geändert )