Hallo Antonio,
ja, wenn das so ist... ;-)
Pro TIFF:
geht so ziemlich überall
kann mit aktuellen PS Versionen auch JPEG komprimiert werden.
Kontra TIFF:
unkomprimiert groß, verlustlos komprimiert nicht wesentlich weniger
CMYK TIFFs sind in den meisten Layotprogrammen recht grauslich wenn nicht colorgemanaged wird, da das Layoutprogramm sich selber eine RGB 72dpi Voransicht erstellt. Hat aber keine Einfluss auf den tatsächlichen Ausdruck, macht nur das Arbeiten 'Ton in Ton' völlig unmöglich.
Pro JPEG
klein und damit mit aktueller Software schneller als TIFF.
geht inzwischen auch auf so ziemlich jeder Plattform mit aktueller SW
Kontra JPEG
Verlustbehaftet, allerdings in für Print zulässigen Qualitätsstufen zu vernachlässigen, wenn nicht noch endlos daran herumgepfrimelt wird.
Empfindlich gegen Datenverluste
Fährt mitunter Layoutsoftware noch verlässlicher an die Wand, da nicht nur aus dem Feinbild eine Vorschau zu erstellen ist, sondern dieses auch noch im RAM oder mittels einer Miniroutine mit 0,5 MB Speicherzuteilung erledigt werden muss.
Gegen sowas sind übrigens EPSe gefeit, da sie fürs Layouten in der Regel eine Voransicht enthält, die nebenbei, da von einem Profi erstellt (nämlich PS beim sichern des Bildes), wesentlich besser aussieht.
MfG
Thomas
als Antwort auf: [#66348]