[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) jpg versand per entourage 2008 an windows?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

jpg versand per entourage 2008 an windows?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

9. Mai 2008, 11:01
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(2539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seit dem wechsel auf Leopard funktioniert leider das versenden von JPGs per Entourage mail Anhang an Windows rechner nicht mehr. Für die Dose ist es beim Empfang ein unbekanntes Datiformat? Das Problem trat unter Leopard und Entourage X auf, ist aber leider auch mit der neuesten Entourage 2008 (12.0.1) nicht verschwunden.

Lediglich wenn das jpg mit der Photoshop CS3 Funktion fürs web speichern geschrieben wurde funktionierts. Aber da haben die JPGs dann ja leider nur noch 72 dpi, was nicht immer passend ist.

Gezippte jpgs funktionieren auch, nur leider nicht das direkte versenden.

-----------
macOs 10.5.2, MacPro Quad, Office 2008 (12.0.1)

(Dieser Beitrag wurde von ChrisEs am 9. Mai 2008, 11:02 geändert)
X

jpg versand per entourage 2008 an windows?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

9. Mai 2008, 12:10
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #349797
Bewertung:
(2515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ChrisEs ] Für die Dose ist es beim Empfang ein unbekanntes Datiformat?

Ein Suffix hängt aber dran?


Antwort auf [ ChrisEs ] Lediglich wenn das jpg mit der Photoshop CS3 Funktion fürs web speichern geschrieben wurde funktionierts.

Das spricht dafür, das Entourage mit dem Codieren der Ressource Fork Probleme hat.
Antwort auf [ ChrisEs ] Aber da haben die JPGs dann ja leider nur noch 72 dpi, was nicht immer passend ist.

Inweifern? Die Bilder werden ja niucht heruntergerechnet wenn man es nicht explizit bestellt, nur der Maßstab ist ein anderer.

Antwort auf [ CrisEs ] Gezippte jpgs funktionieren auch, nur leider nicht das direkte versenden.

Was wiederum für die Theorie mit der REssource spricht.


als Antwort auf: [#349784]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

9. Mai 2008, 13:42
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #349816
Bewertung:
(2489 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ChrisEs,

das Problem, das du beschreibst, muss irgendwie mit deiner persönlichen Systemkonfiguration zu tun haben, zumindest tritt es nicht standardmäßig unter OS 10.5.2 und Entourage 2008 auf Quad-Rechnern auf. Bei uns jedenfalls stehen zwei Macs mit genau dieser Konfiguration rum, und wir hatten noch keinerlei Probleme mit dem jpg-Versand zu Windows-Rechnern. Allerdings war auf diesen Rechnern zuvor auch nicht Entourage X installiert. Ob da der Hund begraben liegt?

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#349784]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

10. Mai 2008, 12:35
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #349891
Bewertung:
(2453 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ]
Antwort auf [ ChrisEs ] Für die Dose ist es beim Empfang ein unbekanntes Datiformat?

Ein Suffix hängt aber dran?

jo. So wie es sein soll .jpg


Antwort auf [ ChrisEs ] Lediglich wenn das jpg mit der Photoshop CS3 Funktion fürs web speichern geschrieben wurde funktionierts.

Das spricht dafür, das Entourage mit dem Codieren der Ressource Fork Probleme hat.
Antwort auf [ ChrisEs ] Aber da haben die JPGs dann ja leider nur noch 72 dpi, was nicht immer passend ist.

Inweifern? Die Bilder werden ja niucht heruntergerechnet wenn man es nicht explizit bestellt, nur der Maßstab ist ein anderer.

... doch, wenn das JPG über die Funktion für web speichern geschrieben wird, dann wird automatisch auf 72dpi runtergerechnet. Das passiert nicht wenn über "speichern unter, format- jpeg" gesichert wird, dann bleibt die auflösung unverändert. Aber dann kann ich es leider nicht mehr an eine Dose verschicken ohne das der Empfänger die Meldung erhält: Unbekanntes Dateiformat ...


als Antwort auf: [#349797]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

10. Mai 2008, 12:42
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #349892
Bewertung:
(2451 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Lady Stardust ] Hallo ChrisEs,

das Problem, das du beschreibst, muss irgendwie mit deiner persönlichen Systemkonfiguration zu tun haben, zumindest tritt es nicht standardmäßig unter OS 10.5.2 und Entourage 2008 auf Quad-Rechnern auf. Bei uns jedenfalls stehen zwei Macs mit genau dieser Konfiguration rum, und wir hatten noch keinerlei Probleme mit dem jpg-Versand zu Windows-Rechnern. Allerdings war auf diesen Rechnern zuvor auch nicht Entourage X installiert. Ob da der Hund begraben liegt?



mmmh, das ist interessant. Das Problem ist mit unserem Wechsel auf Leopard aufgetreten, und da hatten wir noch das alte Office X Paket drauf.
Ich habe das Phänomen auf 4 MacPros/Leopard. Ich dachte das Problem wäre behoben wenn das Aktelle Office 2008 installiert ist. Aber leider hat sich da keine Änderung gezeigt. Ich denke auch das es irgendwo ein "kleines Einstellungshäkchen" zu machen ist ... nur wo?

Was habt ihr denn bei der office Einstellung/versenden aktiviert?


als Antwort auf: [#349816]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

10. Mai 2008, 13:23
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #349895
Bewertung:
(2439 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ChrisEs ] ... doch, wenn das JPG über die Funktion für web speichern geschrieben wird, dann wird automatisch auf 72dpi runtergerechnet. Das passiert nicht wenn über "speichern unter, format- jpeg" gesichert wird, dann bleibt die auflösung unverändert. Aber dann kann ich es leider nicht mehr an eine Dose verschicken ohne das der Empfänger die Meldung erhält: Unbekanntes Dateiformat ...

Das ewige Missverständnis von Herunterrechnen und dem Umstellen der Auflösung.
Im ersten Fall wird das Bild auf neue Pixelmaße per Interpolation umgerechnet.
Im zweiten Fall wird dem Bild nur ein neuer Maßstab verpasst, die absolute Anzahl der Pixel, also auch die unkomprimierte Größe des Bildes im geöffneten Zustand bleibt unverändert.

Oder anders ausgedrückt, der erste Vorgang ist irreversibel, der 2. schon.

Im Falle 'für Web speichern...' wird die Auflösung nur auf 72 ppi umgesetzt und nichts umgerechnet.


als Antwort auf: [#349891]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

10. Mai 2008, 13:50
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #349896
Bewertung:
(2431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Thomas, das ist mir schon klar, aber das es einen unterschied zwischen "auf 72 dpi umsetzen" und umrechnen gibt, lerne ich jetzt hier. :-)

Wirklich weiter hilft mir diese erkenntnis auch nicht, da ich ja nach wie vor auf der Suche danach bin warum die über "für web speichern" erzeugten und per Entourage verschickten jpgs sich auf der Dose öffnen lassen, aber leider nicht die per "Speichern unter" erzeugten JPGs". die wiedersetzen sich mit der Fehlermeldung "unbekanntes Format" dem öffnen, und das seit dem umstieg auf leopard


als Antwort auf: [#349895]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

jw
Beiträge gesamt: 44

11. Mai 2008, 08:52
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #349916
Bewertung:
(2336 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

das Problem haben wir auch seit kurzem. Sowohl auf Tiger- als auch auf Leo-Systemen haben wir mitunter Probleme Jpegs oder PNGs per Entourage 2004 an PCs zu verschicken. Die Jpegs (im RGB-Format) können auf dem PC mit einem Doppelklick nicht geöffnet werden.

Ich dachte zunächst, es läge an der Installation von CS3, dass PS CS3 Jpegs etwas anders speichert als CS2. Dies ist aber nicht der Fall.

Das Problem muss an Entourage liegen. Sobald ich die Jpegs zippe und per Mail versende kommen sie beim Empfänger richtig an.
Auch wenn ich die gleichen Jpegs auf den Server lege und sie anschliessend vom PC aus öffne, sind sie O.K.
Wenn ih die Jpegs aber einfach in die Mail werfe und verschicke kommen die zwar an, sind aber per Doppelklick mit der Windows-Vorschau nicht zu öffnen. Die Jpegs sind aber zum Teil aber nicht immer mit PS für Windows zu öffnen. Es muss also an der Übertragung liegen.

Vielleicht hat einer noch 'ne Idee.

Einen schönen Muttertag noch.

jw


als Antwort auf: [#349896]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

11. Mai 2008, 14:25
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #349921
Bewertung:
(2300 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ ChrisEs ] Was habt ihr denn bei der office Einstellung/versenden aktiviert?

Anlagen Codieren für: Beliebiger Computer (AppleDouble)
Dateinamenerweiterungen anfügen
Anlagen an Cc- und Bcc-Empfänger schicken

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#349892]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

11. Mai 2008, 14:38
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #349922
Bewertung:
(2289 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jw,

Antwort auf: Sowohl auf Tiger- als auch auf Leo-Systemen haben wir mitunter Probleme Jpegs oder PNGs per Entourage 2004 an PCs zu verschicken. ... Das Problem muss an Entourage liegen.


Dein Fazit kann ich in dieser Ausschließlichkeit nicht nachvollziehen. Immerhin gibt es bei uns mit Office 2008 unter Leo hier keine Probleme und unter Tiger und Office 2004 hatten wir sie zuvor (mit allen OS- und Programm-Updates) ebenso wenig. ChrisEs berichtet darüber hinaus auch nur von Problemen mit Entourage und Leo, aber nicht unter Tiger. Ich will zwar nicht ausschließen, dass auch Entourage mit dem Problem zu tun hat, da es jedoch unter unterschiedlichen Konfigurationen, aber nicht bei allen Nutzern auftritt, vermute ich eher eine Wechselwirkung mit noch einem anderen Programm/einer individuellen Einstellung.

Um die Idee von Thomas aufzugreifen: Habt ihr auf allen Rechnern im Entourage die Option "Dateinamenerweiterungen anhängen" aktiv? Und als weitere Frage: Tritt das Problem Empfängerseitig grundsätzlich unter allen bzw. verschiedenen Windows-Systemen auf oder nur z.B. unter Vista?

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#349916]

jpg versand per entourage 2008 an windows?

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

13. Mai 2008, 17:14
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #350074
Bewertung:
(2163 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Dateinamenerweiterungen anhängen" ist aktiviert. Gezipt funktioniert es auch. Aber das anfügen als attachement per drag 'n drop leider nicht mehr.

Seltsamerweise verweigern sich nicht alle jpgs dem öffnen mit der Fehlermeldung unbekanntes format. Worin liegen nur die Unterschiede in den jpgs?


als Antwort auf: [#349922]
X