[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung korrektur der grauwerte

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

korrektur der grauwerte

MonsterBabyBLN
Beiträge gesamt: 190

15. Apr 2011, 15:32
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3175 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
EFI XF...:

ich habe nach diversen optimierungen ein gutes medienprofil erstellt, um iso coated zu simulieren. bekomme 1.3 als avg und 3.2 als höchste abweichung.

die primärfarben sind alle um 1.. und gerad die höchsten abweichungen sind allerdings um die grauachse zu finden.

wie kann ich denn die grauachse neutraliesieren, ohne alles noch mal von vorne machen zu müssen?--
die optimierungen liegen ja alle als 3cc lab kurven vor..

danke mal wieder für ein paar ansatzpunkte
X

korrektur der grauwerte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

15. Apr 2011, 16:05
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #469288
Bewertung:
(3160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sind die denn gleichmässig daneben, haben also alle z.B. ein zu niedriges a und zu hohes b, oder alle eine gemeinsame Abweichung im L?

Wenn ja, liesse sich über eine Gradationskorrektur was machen, wenn nicht, nicht.


als Antwort auf: [#469282]

korrektur der grauwerte

MonsterBabyBLN
Beiträge gesamt: 190

15. Apr 2011, 16:10
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #469290
Bewertung:
(3158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das muß ich mal kukken..

öhm. wie kukk ich das denn am einfachsten?..

graukeil drucken und dynamic wedge ?.

ich kann ja nicht in das profil gukkken, durch die ganzen lab correcturen oder?.. ich kann ja mal in die auswertungen auf dem fogra keil schaun


als Antwort auf: [#469288]

korrektur der grauwerte

MonsterBabyBLN
Beiträge gesamt: 190

15. Apr 2011, 16:46
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #469299
Bewertung:
(3145 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hier sind se...

88.5/-0.41/-3.07 = 87.71/-0.66/-5.08
67.7/-2.02/-4.38 = 67.01/-2.17/-5.90

37.50/-3.88/-3.17 = 35.48/-3.91/-5.65
26.30/-6.84/-3.41 = 24.35/-6.67/-6.60

bissl b-lastig.. oder?


als Antwort auf: [#469290]
(Dieser Beitrag wurde von MonsterBabyBLN am 15. Apr 2011, 16:59 geändert)

korrektur der grauwerte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

15. Apr 2011, 19:04
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #469314
Bewertung:
(3120 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau, also zu blau.

Da du tendenziell auch eher zu dunkel bist, empfiehlt sich in erster Linie eine Minuskorrektur des Cyan.

Also sowas in der Größenordnung von 3 oder 4 % Cyan weniger, 1 oder 2 % Magenta weniger und 2 oder 3 % Gelb plus. Evtl. auch noch 1 oder 2 % weniger Schwarz.

Wenn es also irgendwo im FX eine Option gibt global an der Gradation zu schrauben, würde ich das mal probieren. Aber dran denken, diese Korrektur wirkt sich auf alles aus, es kann also sein, dass am Ende dein Schnitt schlechter ist.


als Antwort auf: [#469299]

korrektur der grauwerte

MonsterBabyBLN
Beiträge gesamt: 190

15. Apr 2011, 19:08
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #469315
Bewertung:
(3117 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
super..

also ich hab 3 ideen...

erstens.. ich hab ja nicht nur! ein ICC profil, sondern das ja mit einer lab kurve schon korriegiert/optimiert.

d.h. ich könnte ja einfach mal ein proof mit grauwerten machen und dynamic wedge und diesen dann optimieren und kukken, ob das auf die andern farben auswirkungen hat.. sonst ist das halt meine neue lab kurve.

2. ich könnte in profile editor die grauachse editieren.. allerdings nur im ICC profil.. nicht unter berücksichtigung der 3cc kurve..

3. warum nimmt das rip nicht einfach nur die 4 grau tinten für neutrale werte, wie der rgb treiber? das wäre doch pfiffig *


als Antwort auf: [#469314]

korrektur der grauwerte

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

15. Apr 2011, 21:06
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #469316
Bewertung:
(3092 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MonsterBabyBLN ] 3. warum nimmt das rip nicht einfach nur die 4 grau tinten für neutrale werte, wie der rgb treiber? das wäre doch pfiffig *

Weil das zu sehr unschönen Abrissen an den Übergängen von bunten zu unbunten Partien führen würde. Dieser Effekt tritt auch bei konventionellem 4-farbdruck mit starkem UCR bzw. GCR auf.


als Antwort auf: [#469315]

korrektur der grauwerte

MonsterBabyBLN
Beiträge gesamt: 190

15. Apr 2011, 22:28
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #469317
Bewertung:
(3078 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
aber der RGB treiber macht das doch auch so ?


als Antwort auf: [#469316]

korrektur der grauwerte

MonsterBabyBLN
Beiträge gesamt: 190

16. Apr 2011, 11:19
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #469325
Bewertung:
(3022 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also der versuch, einen grau keil mit dynamic wedge zu korrigieren funktioniert für den graukeil natürlich.. wendet man dann das neue 3cc aber auf ein normales bild, sprich den fogra keil an, ist alles off.

also keine lösung, um die grauachse generell zu korrigieren


als Antwort auf: [#469317]
X