[GastForen Archiv Adobe GoLive link in bestimmten Zelle einer Tabelle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

MinPet
Beiträge gesamt: 10

12. Okt 2006, 13:15
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Alle!
Ich möchte gerne von einer Liste kleiner Bilder einen link auf einen bestimmten Bereich meiner Seite machen. Die Seite ist mit Tabellen aufgebaut. Bei Frames wäre das kein Problem, würde aber gerne bei dem Tabellenaufbau bleiben. Kann man evtl. die Zellen der Tabelle benennen? Wie?
Viele Grüße,
Christine
X

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

12. Okt 2006, 13:48
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #256119
Bewertung:
(1227 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christine,

dafür gibt die Anker. Nimm
die doch einfach und verlinke
dann..


als Antwort auf: [#256100]

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

MinPet
Beiträge gesamt: 10

12. Okt 2006, 15:37
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #256160
Bewertung:
(1216 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und wenn das aus einem iframe raus geschehen soll?? In der gleichen Datei scheint das ja problemlos zu sein.


als Antwort auf: [#256119]

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

MinPet
Beiträge gesamt: 10

12. Okt 2006, 15:58
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #256166
Bewertung:
(1213 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MinPet ] und wenn das aus einem iframe raus geschehen soll?? In der gleichen Datei scheint das ja problemlos zu sein.

Scheint aber nur.. hab's eben versucht, das klappt bei mir aber auch in derselben Datei/Tabelle nicht. Der Anker erscheint nicht, kann ihn also nicht "anvisieren". Was mach ich falsch?


als Antwort auf: [#256160]

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

12. Okt 2006, 16:51
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #256189
Bewertung:
(1207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie ist denn die Ansichtseinstellung bei
Dir im Layout-Modus? Du mußt unter
Ansicht auch stehen haben: Unsichtbare
Elemente anzeigen.....

Jedem Anker solltest Du auch einen eigenen
Namen geben, damit sie entsprechend
angesprungen werden können.

Bei iFrames weiß ich es nicht genau, aber
Du kannst auf jeden Fall Anker auch in anderen
Dokumenten anspringen. Wenn Du in der Website
bist und links ein Dokument mit Ankern hast, kannst
Du da aufklappen und diese Anker aus einem
anderen Dokument anwählen. Probiers mal aus...


als Antwort auf: [#256166]

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

MinPet
Beiträge gesamt: 10

12. Okt 2006, 21:06
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #256263
Bewertung:
(1194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, daß ich nochmals nachfragen muss... Ich habe eine Seite mit Tabellenaufbau, angenommen 4 Zellen, 2 oben, 2 unten. Ich will, daß oben links ein Bild erscheint, wenn ich auf derselben Seite unten rechts ein anderes Bild anklicke. Der Anker erscheint schon, nur leider nur bei der linkeingabe, ihc kann den Anker nicht als target nehmen. Unsichtbare Elemente sehe ich, Namen habe ich auch gegeben.


als Antwort auf: [#256189]

link in bestimmten Zelle einer Tabelle

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9455

12. Okt 2006, 22:45
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #256275
Bewertung:
(1188 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist eine ganz andere Geschichte, die
Du jetzt beschreibst, das geht mit Ebenen
zu machen.

Also wenn Du durch Klick auf das Bild
in meinem Muster unten rechts, in
der Zelle oben links das vorhandene
gegen ein anderes tauschen möchtest
geht das damit zu machen. Wichtig
ist bei dem oberen Bild das es einen
Namen hat und die Bildgröße vom
Bild gegeben wird:

Code
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/...ransitional.dtd"> 

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
<meta name="generator" content="Adobe GoLive" />
<title>Unbenannte Seite</title>
<csactions>
<csaction name="c15475400" class="Set Image URL" type="onevent" val0="tausch" val1="(EmptyReference!)" urlparams="2"></csaction>
</csactions>
<csscriptdict>
<script type="text/javascript"><!--
CSStopExecution=false;
function CSAction(array) {return CSAction2(CSAct, array);}
function CSAction2(fct, array) {
var result;
for (var i=0;i<array.length;i++) {
if(CSStopExecution) return false;
var aa = fct[array[i]];
if (aa == null) return false;
var ta = new Array;
for(var j=1;j<aa.length;j++) {
if((aa[j]!=null)&&(typeof(aa[j])=="object")&&(aa[j].length==2)){
if(aa[j][0]=="VAR"){ta[j]=CSStateArray[aa[j][1]];}
else{if(aa[j][0]=="ACT"){ta[j]=CSAction(new Array(new String(aa[j][1])));}
else ta[j]=aa[j];}
} else ta[j]=aa[j];
}
result=aa[0](ta);
}
return result;
}
CSAct = new Object;

CSAg = window.navigator.userAgent; CSBVers = parseInt(CSAg.charAt(CSAg.indexOf("/")+1),10);
CSIsW3CDOM = ((document.getElementById) && !(IsIE()&&CSBVers<6)) ? true : false;
function IsIE() { return CSAg.indexOf("MSIE") > 0;}
function CSIEStyl(s) { return document.all.tags("div")[s].style; }
function CSNSStyl(s) { if (CSIsW3CDOM) return document.getElementById(s).style; else return CSFindElement(s,0); }
CSIImg=false;
function CSInitImgID() {if (!CSIImg && document.images) { for (var i=0; i<document.images.length; i++) { if (!document.images[i].id) document.images[i].id=document.images[i].name; } CSIImg = true;}}
function CSFindElement(n,ly) { if (CSBVers<4) return document[n];
if (CSIsW3CDOM) {CSInitImgID();return(document.getElementById(n));}
var curDoc = ly?ly.document:document; var elem = curDoc[n];
if (!elem) {for (var i=0;i<curDoc.layers.length;i++) {elem=CSFindElement(n,curDoc.layers[i]); if (elem) return elem; }}
return elem;
}
function CSGetImage(n) {if(document.images) {return ((!IsIE()&&CSBVers<5)?CSFindElement(n,0):document.images[n]);} else {return null;}}
CSDInit=false;
function CSIDOM() { if (CSDInit)return; CSDInit=true; if(document.getElementsByTagName) {var n = document.getElementsByTagName('DIV'); for (var i=0;i<n.length;i++) {CSICSS2Prop(n[i].id);}}}
function CSICSS2Prop(id) { var n = document.getElementsByTagName('STYLE');for (var i=0;i<n.length;i++) { var cn = n[i].childNodes; for (var j=0;j<cn.length;j++) { CSSetCSS2Props(CSFetchStyle(cn[j].data, id),id); }}}
function CSFetchStyle(sc, id) {
var s=sc; while(s.indexOf("#")!=-1) { s=s.substring(s.indexOf("#")+1,sc.length); if (s.substring(0,s.indexOf("{")).toUpperCase().indexOf(id.toUpperCase())!=-1) return(s.substring(s.indexOf("{")+1,s.indexOf("}")));}
return "";
}
function CSGetStyleAttrValue (si, id, st) {
var s=si.toUpperCase();
var myID=id.toUpperCase()+":";
var id1=s.indexOf(myID,st);
if (id1==-1) return "";
var ch=s.charAt(id1-1);
if (ch!=" " && ch!="\t" && ch!="\n" && ch!=";" && ch!="{")
return CSGetStyleAttrValue (si, id, id1+1);
var start=id1+myID.length;
ch=s.charAt(start);
while(ch==" " || ch=="\t" || ch=="\n") {start++; ch=s.charAt(start);}
s=s.substring(start,si.length);
var id2=s.indexOf(";");
return ((id2==-1)?s:s.substring(0,id2));
}
function CSSetCSS2Props(si, id) {
var el=document.getElementById(id);
if (el==null) return;
var style=document.getElementById(id).style;
if (style) {
if (style.left=="") style.left=CSGetStyleAttrValue(si,"left",0);
if (style.top=="") style.top=CSGetStyleAttrValue(si,"top",0);
if (style.width=="") style.width=CSGetStyleAttrValue(si,"width",0);
if (style.height=="") style.height=CSGetStyleAttrValue(si,"height",0);
if (style.visibility=="") style.visibility=CSGetStyleAttrValue(si,"visibility",0);
if (style.zIndex=="") style.zIndex=CSGetStyleAttrValue(si,"z-index",0);
}
}

function CSSetImageURL(action) {
var img=CSGetImage(action[1]);
if (img) img.src=action[2];
}

function CSClickReturn () {
var bAgent = window.navigator.userAgent;
var bAppName = window.navigator.appName;
if ((bAppName.indexOf("Explorer") >= 0) && (bAgent.indexOf("Mozilla/3") >= 0) && (bAgent.indexOf("Mac") >= 0))
return true; /* dont follow link */
else return false; /* dont follow link */
}


// --></script>
</csscriptdict>
<csactiondict>
<script type="text/javascript"><!--
CSAct[/*CMP*/ 'c15475400'] = new Array(CSSetImageURL,/*CMP*/ 'tausch',/*URL*/ '(EmptyReference!)');

// --></script>
</csactiondict>
</head>

<body>
<table width="180" border="1" cellspacing="2" cellpadding="0">
<tr>
<td><img id="tausch" src="(EmptyReference!)" alt="" name="tausch" border="0" /></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td></td>
</tr>
<tr>
<td></td>
<td></td>
<td><a onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'c15475400'));return CSClickReturn()" href="#" csclick="c15475400"><img src="(EmptyReference!)" alt="" height="32" width="32" border="0" /></a></td>
</tr>
</table>
<p></p>
</body>

</html>


Ich habe das mit der CS aufgebaut...


als Antwort auf: [#256263]
X