hallo zusammen,
ich arbeite gerade an zwei websites:
livemusik.ralf-olbrich.de
musikschule.ralf-olbrich.de
auf beiden seiten befindet sich ein kontakformular, beide formulare funktionieren identisch. action = aufruf eines php-script, methode = post. ein hiddenfield beinhaltet den festverdrahteten link zu einer "danke-für-die-mail"-seite.
auf der livemusikseite funktioniert alles bestens. nach dem absenden des formulares und der anzeige der danke-seite, kann der besucher einen beliebigen menüpunkt auswählen.
bei der musikschulseite kann man nach dem senden und ansehen der danke-seite keinen menüpunkt mehr auswählen. die links reagieren erst wieder, wenn man einen reload durchführt. ausnahme: safari. da klappt das. firefox hat unter os x und win xp probleme, der ie7 unter xp ebenfalls.
ich habe einen verdacht. bevor ich aber die musikschulseite komplett umgrabe, wollte ich hier mal nachfragen: der unterschied zwischen den beiden seiten besteht darin, daß in der livemusikseite das haupmenü im selben frame liegt wie das kontaktformular.
in der musikschuleseite befindet sich das hauptmenü in einem anderen frame. gibt es erfahrungswerte, die belegen, dass unterschiedliche frames nach dem senden eines formulares die navigation beeinflussen? oder habe ich irgendwas übersehen?
danke und grüße
bernd