News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop little off topic

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

little off topic

Rogurt
Beiträge gesamt: 94

4. Mai 2006, 14:15
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(915 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Leute,

weiss nich wo sonst hin posten - deswegen hier:
Kann (darf) ich die einzelnen Programme der Creativ Suite auf unterschiedlichen Rechnern installieren? Angenommen ich mach ausschliesslich Illustrator und mein Kompagnon das Layout in InDesign wäre das eben der Grund die Programme auf unterschiedlichen Rechnern zu haben...
X

little off topic

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

4. Mai 2006, 18:26
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #227212
Bewertung:
(904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich denke mal nein. Das ist der Preis den man für den erheblichen Preisnachlass der CS zahlt.

Wenn die Rechner vernetzt sind, bekommst du nämlich, da alle Anwendungen die selbe Seriennummer haben, ein Problem, sobald auf einem 2. Rechner ein anderes Programm der Suite mit der selben SN läuft.

Aber du kannst ja mal versuchen 2 unterschiedliche CS Programme auf unterschiedlichen Rechnern zu aktivieren.


als Antwort auf: [#227108]

little off topic

madmarian
Beiträge gesamt: 71

6. Mai 2006, 23:26
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #227534
Bewertung:
(867 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
na, ich denke, das ist völlig in Ordnung. Ebenso wie einen keiner zwingt, alle programme der Suite auf dem rechner zu installieren -manch einer mag z.b. lieber Freehand- kann auch keiner was dagegen sagen, die programme auf unterschiedlichen rechnern zu installieren, also, z.B. photoshop auf dem einen, Indesign auf dem anderen. Man hat zwar die programme im Paket erhalten, aber wer mehrere Rechner hat, kann jedes programm einmal installieren, egal auf welchem rechner. Das heisst für mich, dass ich an dem Rechner, den ich für Illustrationen nutze, halt Illustrator installiere, während ich auf dem fixen G5 Photoshop und Indesign habe. Bei mir laufen die Programme auch im Netzwerk ohne Probleme gleichzeitig.

Rechtlich interessanter wird die Frage, ob man einzelne Programme aus der CS einzeln verkaufen darf; die einzelne Nutzung steht für mich ausser Frage. Es ist etwas weltfremd, davon auszugehen, dass jeder Anwender nur einen Rechner hat; ich habe alleine schon 3 Apple und zwei PCs, und viele, die beruflich mit Computern arbeiten, haben ebenfalls mehrere Rechner. Mehr-Rechner-Lizenzen beziehen sich immer auf mehrfache Installationen desselben Programms, und selbst das ist ja bei vielen Programmen erlaubt. Quark Xpress z.B. kann man rechtlich gesehen auf beliebig vielen Rechnern installieren, durch den Dongel kann man es aber jeweils nur einmal pro dongel zur selben Zeit nutzen...


als Antwort auf: [#227212]

little off topic

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19203

8. Mai 2006, 15:17
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #227722
Bewertung:
(828 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das magst du so sehen, aber frag mal einen Juristen was er zu von diesem Satz aus Punkt 4.3 der CS2 Lizenz hält:

"Es ist nicht erforderlich, dass Sie alle Komponenten der Software verwenden, jedoch dürfen die Softwarekomponenten nicht zur Verwendung auf verschiedenen Computern entbündelt werden."

Damit ist deine Zweite Frage eigentlich auch schon geklärt, aber auch dazu noch die passende stelle der Lizenz (ebenso 4.3):
"Das Entbündeln oder Repackaging der Software zum Vertrieb, zur Übertragung oder zum Weiterverkauf ist nicht gestattet."


als Antwort auf: [#227534]
X