Hallo Chris,
sorry für die späte Reaktion, irgendwie hatte ich deine Antwort übersehen.
Das lässt sich ziemlich einfach prüfen, indem man mal schaut, wie groß die Datenbank ist. Meine hat inzwischen so ca. 1GB Umfang. Sollte sie auf deinem Problemrechner nur wenige KB groß sein, gehe ich davon aus, dass sie leer ist (zumindest wenn zuvor einiges an Mails - v.a. mit Anhängen -, Adressen und Terminen gespeichert worden war).
Wahrscheinlich überall auf der Platte. Um sie aufzufinden fällt mir leider im Moment nichts anderes ein, als der Weg über die Findersuche. Such darüber einfach mal nach Hauptidentität und/oder Datenbank. Evtl. findet sich der Kandidat ja auf diese Weise. Sollte jemand eine bessere Idee haben, bitte melden.
Vielleicht hat der Nutzer des Problemrechners ja auch (versehentlich?) eine Zweitidentität angelegt und die ganze Zeit über mit dieser gearbeitet anstatt mit der Hauptidentität. Wo die Daten dafür abgelegt werden, weiß ich aber leider nicht, da ich bisher noch nicht mit mehreren Identitäten gearbeitet habe.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch eine Lösung findest.
Grüße,
Lady S.
als Antwort auf: [#349968]