[GastForen Programme Office Microsoft Office mails, adressen und Termine aus Office x übernehmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

mails, adressen und Termine aus Office x übernehmen

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

10. Mai 2008, 12:52
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1456 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei der Instalation von Office 2008 auf einem MacPro/Leopard werden leider weder die Mails noch Adressen und Termine von Office X übernommen.
In Entourage 2008 (12.0.1) kann ich das Importieren der Daten aus einer älteren Office Anwendung aktivieren und alle 4 Schritte davon ausführen, aber es passiert nichts. Der Kalender übernimmt keine Termine aus officex? auch das mail Fenster und die Adressen bleiben leer. Das habe ich mittlerweile manuell reparieren können, mails und adressen sind jetzt übertragen, aber wie komme ich nur an die in Office X angelegten Termine für den Kalender in Office 2008?

in welcher Datei verstecken sich wo die Einstellungen des Kalenders?
X

mails, adressen und Termine aus Office x übernehmen

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

11. Mai 2008, 17:59
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #349931
Bewertung:
(1404 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Chris,

die gesamten Daten werden ja normalerweise in der Datenbank der Office-Hauptidentität abgelegt, die unter HD->Benutzer->Dokumente->Microsoft-Benutzerdaten->
Office[X/2004/2008]-Identitäten->Hauptidentität zu finden ist.

Hast du diesen Pfad auch angegeben, als du die ersten, gescheiterten Import-Versuche durchgeführt hast? Bzw. kann es sein, dass die Hauptidentität von OfficeX, die dort liegt tatsächlich leer ist, und die aktive Identität unter einem anderen als diesem Standardpfad abgelegt wurde?

Antwort auf: Das habe ich mittlerweile manuell reparieren können

Darf ich fragen wie?

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#349893]

mails, adressen und Termine aus Office x übernehmen

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

12. Mai 2008, 15:13
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #349968
Bewertung:
(1349 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... den Verdacht hab ich auch das in der Hauptidentität nichts drin war obwohl die Datenbank sich mit aktuellem Datum und Uhrzeit versehen war. Wo könnte es denn noch eine andere Hauptidentität geben? Kann ich in office x oder entourage auslesen an welchem Ort die Daten abgelegt werden?

Mit manuell meine ich das folgende: die mails habe ich einfach aus entourage X in einen leeren Ordner auf dem Schreibtisch gezogen. Anschliessend habe ich die Dateien in das offene Entourage 2008 Fenster gezogen.

Adressen habe ich aus entourageX exportiert und die Datei anschliessnd in entourage 2008 importiert. Auch das funktioniert einwandfrei. Alle adressen sind so ins neuen entourage übertragen.

Nur die Termine für den Kalender kann ich nirgends finden ...


als Antwort auf: [#349931]

mails, adressen und Termine aus Office x übernehmen

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

15. Mai 2008, 10:37
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #350267
Bewertung:
(1260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Chris,

sorry für die späte Reaktion, irgendwie hatte ich deine Antwort übersehen.

Antwort auf: den Verdacht hab ich auch das in der Hauptidentität nichts drin war obwohl die Datenbank sich mit aktuellem Datum und Uhrzeit versehen war.

Das lässt sich ziemlich einfach prüfen, indem man mal schaut, wie groß die Datenbank ist. Meine hat inzwischen so ca. 1GB Umfang. Sollte sie auf deinem Problemrechner nur wenige KB groß sein, gehe ich davon aus, dass sie leer ist (zumindest wenn zuvor einiges an Mails - v.a. mit Anhängen -, Adressen und Terminen gespeichert worden war).

Antwort auf: Wo könnte es denn noch eine andere Hauptidentität geben?

Wahrscheinlich überall auf der Platte. Um sie aufzufinden fällt mir leider im Moment nichts anderes ein, als der Weg über die Findersuche. Such darüber einfach mal nach Hauptidentität und/oder Datenbank. Evtl. findet sich der Kandidat ja auf diese Weise. Sollte jemand eine bessere Idee haben, bitte melden.

Vielleicht hat der Nutzer des Problemrechners ja auch (versehentlich?) eine Zweitidentität angelegt und die ganze Zeit über mit dieser gearbeitet anstatt mit der Hauptidentität. Wo die Daten dafür abgelegt werden, weiß ich aber leider nicht, da ich bisher noch nicht mit mehreren Identitäten gearbeitet habe.

Ich drücke dir die Daumen, dass du noch eine Lösung findest.

Grüße,
Lady S.


als Antwort auf: [#349968]
X