Hallo Marcus,
das ist ein bekanntes Problem der Creo Distiller Assistant Startup-Datei. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was sich Creo dabei gedacht hat pauschal die Linienstärke auf ein Minimum von 0,216 pt anzuheben (obwohl ich einige Gespräche mit dem Entwickler geführt habe).
Es gibt aber eine Lösung für das Problem. Der Entwickler hat ein Hintertürchen eingebaut mit deren Hilfe man die Funktion ganz ausschalten oder die Minimaldicke selbst bestimmen kann. Legen Sie dazu eine neue Textdatei an und pasten Sie folgenden Text hinein:
%!PS
/CreoParamsPut where {
pop
/ControlMinLineWidth false CreoParamsPut % change to false to disable
/MinimumLineWidth 0.216 CreoParamsPut % pts
(%%[ Creo Distiller Assistant Line Width Control loaded ]%%\n\n) print flush
} if
Speichern Sie dann die Datei unter einem Namen der eine Ausführung nach der Creo Distiller Assistant Startup-Datei erzwingt. Also z.B. "Z_Creo_Min_Line_Width_Control.ps"
So wie sie oben eingefügt ist, schaltet die Datei die Liniendickenanhebung ganz aus. Wenn der "false" Parameter bei "/ControlMinLineWidth" durch "true" ersetzt wird, dann steuert "/MinimumLineWidth" die Mindestlinienstärke in Punkt.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Zacherl
************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de