[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign mehrere Tabellen gleich formatieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

mehrere Tabellen gleich formatieren

SAFFRON
Beiträge gesamt: 1

15. Sep 2004, 12:40
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(5927 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe ein Design für Tabellen definiert und muß jetzt 50 Tabellen aus Word importieren und in diesem Design formatieren. Gibt es da einen Trick um nicht alle Einstellungen aufs neue einzeln einzugeben?
X

mehrere Tabellen gleich formatieren

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

15. Sep 2004, 13:05
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #108806
Bewertung:
(5926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Saffron,

es gibt von der Firma Woodwing ein PlugIn namens Smart Styles. Damit lassen sich ganze Tabellen auf einen Rutsch formatieren. Infos dazu findest Du u.a. hier: http://www.woodwing.com/smartstyles.htm


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#108800]

mehrere Tabellen gleich formatieren

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

15. Sep 2004, 16:44
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #108863
Bewertung:
(5926 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau!!!

Super Sache, das!!!


als Antwort auf: [#108800]

mehrere Tabellen gleich formatieren

ilona
Beiträge gesamt: 474

3. Feb 2006, 10:55
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #208998
Bewertung:
(5914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nachdem ich vor dem selben Problem stehe (arbeite mit ID CS auf PC), hierzu noch zwei Fragen:

– ist SmartStyles so gut wie das die Ausrufezeichen im letzten Beitrag vermuten lassen?

- hat jemand Erfahrung mit der DEMO-Version von SmartStyles (was passiert, wenn ich feststelle, dass ich es doch nicht brauche/möchte und mir die Seriennummer NICHT kaufe mit den Dokumenten, die ich mit der Demoversion bearbeitet habe?) Hintergrund der Frage: ich muss erst mal ein Layout machen und bin nicht sicher, ob ich den Auftrag dann bekomme, wenn ja, dann kaufe ich es wohl aber wenn nicht: komme ich an diese Daten jemals wieder ran?

- gibt es wirklich keine Möglichkeit, neue Tabellen im ID CS so zu formatieren, dass sie alle gleich aussehen? Ich dachte, ich hätte in einem Buch mal so etwas gelesen, finde aber die Stelle nicht mehr. BESTEHENDE Tabellen umwandeln geht nicht, weiß ich, ich lege aber wirklich neue an (Text in Tabelle umwandeln...) geht das da auch nicht?

– stimmt es, dass in CS2 die Tabellenformatierung mit Hausmitteln möglich ist? sind SmartStyles-Eigenschaften trotzdem noch besser? ((ich weiß noch nicht, wann ich auf CS2 umsteige - super-Tabellenperformance könnten ein Anlass zu sofortigem Handeln sein...))

Danke euch,
Ilona


als Antwort auf: [#108863]

mehrere Tabellen gleich formatieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

3. Feb 2006, 11:27
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #209021
Bewertung:
(5900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: – ist SmartStyles so gut wie das die Ausrufezeichen im letzten Beitrag vermuten lassen?

Ich finde schon!
Antwort auf: - hat jemand Erfahrung mit der DEMO-Version von SmartStyles (was passiert, wenn ich feststelle, dass ich es doch nicht brauche/möchte und mir die Seriennummer NICHT kaufe mit den Dokumenten, die ich mit der Demoversion bearbeitet habe?)

Wenn du ein PlugIn verwendet hast in einem Dokument, und dieses fehlt beim erneuten öffnen, dann kommt eine entsprechende Meldung. Dort kannst Du anklicken, das alle Informationens des PlugIns aus dem Dokument entfernt werden sollen.
Das funktioniert in den allermeisten Fällen reibungslos.

Antwort auf: - gibt es wirklich keine Möglichkeit, neue Tabellen im ID CS so zu formatieren, dass sie alle gleich aussehen?

Klar, niemand hält dich davon ab, zwei Tabellen gleich einzustellen! ;-)
Sorry, kleiner Scherz.
Lösung für dich ist, eine Tabelle zu erstellen, diese in die Bibliothek zu stellen und von dort immer wieder zu verwenden.
Es gibt ein Script, dass ich grad nicht bei der Hand hab, mit dem man Tabellen inhalte von einer Tabelle in eine andere kopieren kann, OHNE das Aussehen mitzunehmen.

Antwort auf: – stimmt es, dass in CS2 die Tabellenformatierung mit Hausmitteln möglich ist?

Nein, die Objektstile von IDCS2 können keine Tabllen formatieren. Das kann vermutlich erst IDCS3 ;-)


als Antwort auf: [#208998]

mehrere Tabellen gleich formatieren

ilona
Beiträge gesamt: 474

3. Feb 2006, 11:58
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #209036
Bewertung:
(5896 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

Ich scheue mich a bissl vor dem Installieren von Plug-Ins (vor allem als Demoversionen) weil ja dann alle Dateien (die ich in diesem Zeitraum anfasse) auch irgendwie dieses Plug-In verwenden (auch wenn ich es dort gar nicht anwende) und die Kunden (oder ein Kollege oder ich selbst später) dann evtl. bei den gelieferten Dateien Probleme bekommen (wenn diese das Plug-In nicht installiert haben). Das ist Rest-Angst aus der Zeit, in der das Montagefläche-bearbeiten-Plug-in für QXP sich fast virusartig verbreitet hat (ich weiß nicht mehr wie das hieß, aber es war der Horror ....)

Die Bibliotheks-Lösung ist sicherlich gut aber für meine Zwecke in diesem Fall nicht praktikabel, da die in Tabellen umzuwandelnden Daten zu unterschiedlich sind. Es würde mir schon genügen, wenn ich beim "text in tabelle umwandeln" ANDERE Einstellungen vorgeben könnte, die eben NICHT dem Standard (mit den 1-pt-schwarz-linien rundrum und den 1,411-mm-Abständen und den Tabellenabstands-Einstellungen) entsprechen.
Ich dachte eben, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass DAS geht ... aber da täusche ich mit wohl???

Auch mit scripten komme ich wohl da nicht weiter (ich will ja keine Tabelleninhalte kopieren) - höchstens mit einem Script, das eben die vorgegebenen Tabelleneinstellungen auf meine gewünschten hin abändert, aber so etwas kann ich noch lange nicht (und wahrscheinlich auch nicht mal ändern wenn ich eins hätte).

Bleibt wohl nur Handarbeit oder SmartStyles ... Schade.

Dankeschön,
Ilona.


als Antwort auf: [#209021]

mehrere Tabellen gleich formatieren

topshopper
Beiträge gesamt:

3. Feb 2006, 12:10
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #209041
Bewertung:
(5893 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

also ich habe SmartStyles als Demo benutzt, um ca. 50 Seiten mit Tabellen zu versehen. Nach der Demozeit kann ich das Dokument "ganz normal" weiter nutzen.

Beim öffnen von Indesign werde ich nur gefragt, ob ich das Plugin kaufen will. Aber Einschränkungen beim Dokument selbst kann ich im Nachhinein nicht feststellen.

Also probiers ruhig aus! Kein Angst;-))


als Antwort auf: [#209036]

mehrere Tabellen gleich formatieren

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

3. Feb 2006, 14:08
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #209088
Bewertung:
(5878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Ich scheue mich a bissl vor dem Installieren von Plug-Ins (vor allem als Demoversionen) weil ja dann alle Dateien (die ich in diesem Zeitraum anfasse) auch irgendwie dieses Plug-In verwenden (auch wenn ich es dort gar nicht anwende) und die Kunden (oder ein Kollege oder ich selbst später) dann evtl. bei den gelieferten Dateien Probleme bekommen

Mh, ich dachte, ich hätte in meiner letzten Antwort beschrieben, wie du die PlugIn Info aus den Dokumenten rausbekommst...
Lies doch nochmal nach!

Antwort auf: Das ist Rest-Angst aus der Zeit, in der das Montagefläche-bearbeiten-Plug-in für QXP sich fast virusartig verbreitet hat (ich weiß nicht mehr wie das hieß, aber es war der Horror ....)

Pasteboard XTension heiß das Teil!
Aber sowas gibts bei InDesign nicht; deswegen arbeiten wir doch so gerne damit! ;-)

Antwort auf: Auch mit scripten komme ich wohl da nicht weiter (ich will ja keine Tabelleninhalte kopieren) - höchstens mit einem Script, das eben die vorgegebenen Tabelleneinstellungen auf meine gewünschten hin abändert, aber so etwas kann ich noch lange nicht (und wahrscheinlich auch nicht mal ändern wenn ich eins hätte).

Schau dir doch mal hier http://www.hilfdirselbst.org/...ripte+-+Linksammlung das Some_Table_Formating.jsx mal an.


als Antwort auf: [#209036]

mehrere Tabellen gleich formatieren

Rudi Warttmann
Beiträge gesamt: 98

3. Feb 2006, 15:58
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #209120
Bewertung: ||
(5866 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem ist, daß InDesign keine Palette "Tabellenformate" bzw. "Zellenformate" anbietet, in denen alle Voreinstellungen der jeweligen Abteilung als Format gespeichert werden können - analog zu den Absatz- oder Zeichenformaten.

Genau das leistet jedoch das Plug-In "Table Styles" von Teacup Software (www.teacupsoftware.com). Eine kostenlose Demo ist auch erhältlich.

Das "Problem" an den SmartStyles ist m.E., daß sie zu viel können; die dahinter stehende Logik ist so komplex - und dadurch so leistungsfähig -, daß man sich erst sorgfältig einarbeiten muß und versuchen, diese Logik zu verstehen.

Rudi


als Antwort auf: [#108800]

mehrere Tabellen gleich formatieren

ilona
Beiträge gesamt: 474

3. Feb 2006, 16:26
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #209129
Bewertung:
(5861 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tach, Herr Wartmann!!
nett, Sie hier zu treffen ...

Danke für den Tipp - aber ich habe inzwischen schon SmartStyles installiert, bin schlichtweg begeistert und mach nochnpaar Ausrufezeichen extra hin!!!!!!!! isjairre - das muss her - und das Wochenende ist damit - dank Euch - auch gerettet :-)))


als Antwort auf: [#209120]

mehrere Tabellen gleich formatieren

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

3. Feb 2006, 16:49
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #209135
Bewertung:
(5858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn sie schon so begeistert sind (wie ich im übrigen auch), dann noch ein kleiner tipp.

wenn sie alle tabellen innerhalb desselben (verketteten) textrahmens mit einem schlag gleichartig formatieren wollen, dann ziehen sie das "smartstyle"-symbol auf den textrahmen und nicht auf die einzelne tabelle.

wenn sie jedoch unterschiedlich zu gestaltende tabellen innerhalb desselben textrahmens haben, dann sollte man die tabellen einzeln formatieren.

markus schmitz


als Antwort auf: [#209129]

mehrere Tabellen gleich formatieren

arnolddesign
Beiträge gesamt: 75

3. Feb 2006, 18:48
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #209159
Bewertung: |||
(5838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wir haben extrem intensiv mit SmartStyles gearbeitet. Die Stabilität ist nicht über jeden Zweifel erhaben - wir haben erlebt, dass SmartStyles Bibliotheken plötzlich zu normalen Bibliotheken umgewandelt wurden.

Der Einsatz von SmartStyles macht vor allem dann Sinn, wenn man live mit einer Excel-Tabelle verlinkte Tabellen nach einer Änderung von Werten in Excel aktualisieren muss und dabei wie bekannt ist die Formatierung verliert. Und natürlich dann, wenn man mehrere wirklich identische Tabellen formatieren muss. Wenn sich diese aber nur schon in der Spaltenzahl unterscheiden, ist SmartStyles am Ende seiner Möglichkeiten.

Den gefahrlosen Einsatz der Demoversion kann ich im Übrigen bestätigen.

TableStyles and CellStyles Pro von Teacup ist vom Ansatz her komplett anders aufgebaut und bietet wie Rudi Warttmann beschreibt eine Analogie zu den Objektstilen von ID CS2. Ein grosser Vorteil ist, dass diese Styles im Gegensatz zur jeweils bei jedem Layouter lokal zu installierenden SmartStyles Bibliothek (mangels Mehrbenutzerfähigkeit von ID Bibliotheken) mit einem Template verteilt werden können.

Einm weiterer grosser Vorteil ist, dass die Formatierung beim Update von live mit Excel gelinkten Tabellen nicht mehr verloren geht - damit spart man sich gleich nochmals einen Arbeitsschritt!

Aus meiner Sicht ist dies definitiv die zukunftsträchtigere Lösung und den höheren Preis wert.

Gruss, Lukas


als Antwort auf: [#209135]

mehrere Tabellen gleich formatieren

bozz
Beiträge gesamt: 27

3. Feb 2006, 19:55
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #209169
Bewertung:
(5832 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kleiner Einschub:
Bibliotheken sind mehrbenutzerfähig, wenn sie schreibgeschützt werden ;-)


als Antwort auf: [#209159]

mehrere Tabellen gleich formatieren

URo
Beiträge gesamt: 353

4. Feb 2006, 11:54
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #209229
Bewertung:
(5808 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Das "Problem" an den SmartStyles ist m.E., daß sie zu viel können; die dahinter stehende Logik ist so komplex - und dadurch so leistungsfähig -, daß man sich erst sorgfältig einarbeiten muß und versuchen, diese Logik zu verstehen.


Na ja - was sich jemand zutraut zu verstehen, muss er selbst wissen. Meine Erfahrung mit SmartStyles: Man muss gar nicht ergründen wollen, welche Logik dahinter steckt, sondern einfach eine formatierte Tabelle bzw. ein Teil davon als SmartStyle-Bibliothekselement ablegen und kann fortan dieses Element einfach auf eine "rohe" Tabelle ziehen - schwupps, wird die Tabelle so formatiert für das Muster in der Bibliothek.

Teacup erfordert deshalb imho einen deutlich höheren Einrichtungsaufwand.


als Antwort auf: [#209120]

mehrere Tabellen gleich formatieren

Rudi Warttmann
Beiträge gesamt: 98

5. Feb 2006, 13:06
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #209379
Bewertung:
(5786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Selbstverständlich kann man mit einer Software wie SmartStyles arbeiten, ohne zu verstehen, wie sie grundsätzlich funktioniert. Meistens geht es ja auch gut.

Wer hingegen die Arbeitsweise von InDesign und das Konzept der "Formate" verstanden hat sowie - um auf das eigentliche Thema zurückzukommen - etliche Tabellen gleich zu formatieren hat, wird in jedem Fall mit den Tabellen-Formaten (also "Table Styles") besser bedient sein, weil er diese zum einen auf Anhieb bedienen kann, und zum anderen sicher weiß, was passiert.

Keine Frage: Sobald komplexere Formatierungen regelmäßig bzw. automatisiert anzuwenden sind, dann sind SmartStyles das Tool der Wahl. Vielleicht könnte man im Rahmen eines neuen Themas einen Erfahrungsaustausch hierzu starten?

Rudi


als Antwort auf: [#209229]
X