[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign mehrsprachiger Index

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

mehrsprachiger Index

tueftelopa
Beiträge gesamt: 2

26. Jan 2010, 11:28
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1480 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüss Gott liebe Forummitglieder,
dies ist meine erste Frage in diesem erlauchten Gremium:
Wie gehe ich vor bei der Erstellung eines Index in mehreren Sprachen. Die Erstellung eines einzigen Indexes klappt -auch bei Anwendung der Buchfunktion.
Kann mir da jemand helfen mit einem Tip?
Oder gibt es da ev. ein add on?
Oder ist mir nicht mehr zu helfen, mit 66 Jahren sich an der Gestaltung eines Katalog mit ca 1000 Seiten zu vergreifen.
Herzliche Grüsse
Holger Jordan
X

mehrsprachiger Index

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

26. Jan 2010, 11:47
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #431538
Bewertung:
(1466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Holger,

herzlich willkommen im Forum.

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann möchtest Du für jede Sprache ein separates Register.
Vielleicht wäre es eine Lösung, die jeweilige Sprachen als Hauptstichwort und die Einträge für die einzelnen Sprachen als Unterstichwörter darunter vorzunehmen.

HS: deutsch
US: Frühling

HS: englisch
US: Spring

Nach der Generierung des Index stünden die Einträge jeweils unter dem entsprechenden Hauptstichwort für die Sprache. Dort könnte man sie dann leicht auseinander dröseln / ausschneiden.

Sprachebenen
============
Alternativ könntest Du die verschiedenen Sprachen eventuell jeweils auf unterschiedlichen Ebenen anlegen und beim Generieren des Index nur die jeweils gewünschte Sprachebene einblenden und in der Index generieren-Palette die Option 'Einträge auf verborgenen Ebenen einschließen' deaktivieren.


als Antwort auf: [#431534]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 26. Jan 2010, 12:08 geändert)

mehrsprachiger Index

tueftelopa
Beiträge gesamt: 2

28. Jan 2010, 18:18
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #431946
Bewertung:
(1398 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Tips. Es klappt: Für jede Sprache einen Index, beim Erstellen, Häckchen weg bei verborgene Ebenen einbeziehen und schon gehts.
Herzliche Grüße
Holger


als Antwort auf: [#431538]

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert