[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

9. Nov 2010, 12:38
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(8199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier einmal die Daten meines IMACS aus dem Jahre 2004:
Computername: iMac G5
Computermodell: PowerMac8,1
CPU-Typ: PowerPC G5 (3.0)
Anzahl der CPUs: 1
CPU-Geschwindigkeit: 1.8 GHz
L2-Cache (pro CPU): 512 KB
Speicher: 2 GB
Busgeschwindigkeit: 600 MHz

Seit einiger Zeit bleibt er beim Start im blauen Bildschirm hängen und geht dann in den grauen über wo dann die Festplatte laut wird. Ab da passiert nichts mehr.
Es hilft dann nur ein Neustart per langem Knopfdruck - also erst ausschalten mit langem Knopfdruck und erneutem Einschalten.
Die Systembatterie habe ich schon gewechselt. System wurde nach dem Auftreten auch nach 7-maliger Ausnullung erneuert. Auch alle Updates sind vollzogen...

Kennt jemand das Problem? (Fehlermeldung hab ich als Text-Datei, falls diese jemand lesen kann...)
X

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

pronto
Beiträge gesamt: 1180

9. Nov 2010, 23:28
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #456427
Bewertung:
(8160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ RolandsMac ] [..]System wurde nach dem Auftreten auch nach 7-maliger Ausnullung erneuert. Auch alle Updates sind vollzogen..


Was heißt wurde nach siebenmaliger Ausnullung erneuert?

Bye Tom


als Antwort auf: [#456372]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

10. Nov 2010, 00:10
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #456428
Bewertung:
(8151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich vermute, das bezieht sich auf eine der Sicherheitsoptionen im Festplatten-Dienstprogramm (siehe Anhang)


als Antwort auf: [#456427]
Anhang:
Bildschirmfoto 2010-11-10 um 00.09.20.png (182 KB)

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

10. Nov 2010, 06:54
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #456430
Bewertung:
(8123 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Morgen,

ja genau - im Festplattendienstprogramm gibt es diese Option.

Ich habe auch noch den Hardwaretest (von OriginalCD) gemacht - alles war in Ordnung.

Aber das Problem besteht weiterhin.


als Antwort auf: [#456428]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Nov 2010, 08:46
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #456440
Bewertung:
(8099 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ RolandsMac ] ja genau - im Festplattendienstprogramm gibt es diese Option.


das heißt dann du hast die Platte formatiert und dein System neu installiert? Und seit wann hast du die Probleme?

Bye Tom


als Antwort auf: [#456430]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

10. Nov 2010, 08:58
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #456443
Bewertung:
(8085 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem bestand schon (kurz) vorher. Deswegen ja die Neuinstallation.

Ich hab gedacht es ist dann vorbei...


als Antwort auf: [#456440]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Nov 2010, 09:18
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #456448
Bewertung:
(8074 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ RolandsMac ] Das Problem bestand schon (kurz) vorher. Deswegen ja die Neuinstallation.

Ich hab gedacht es ist dann vorbei...


Wenn du es jetzt immer noch hast, kannst du IMHO nicht mehr von einem Softwareproblem ausgehen. Hast du sauber neu installiert oder hast du ein Backup eingespielt?

Anyway, die Sache verdichtet sich zu einem Hardwareproblem. Ich würde mal eine andere Platte einbauen und es noch mal mit einer Neuinstallation versuchen...

Bye Tom


als Antwort auf: [#456443]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

10. Nov 2010, 10:23
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #456462
Bewertung:
(8040 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oder den Speicher mal durchprobieren. In welcher Stückelung stecken die 2GB denn im Rechner? Bei einem Riegel zu 2GB wirds schwierig, aber wenn du 2*1GB hast kannst du mal einen von beiden ziehen und schauen, obs damit zwar langsamer aber ohne Probleme läuft.


als Antwort auf: [#456448]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

pronto
Beiträge gesamt: 1180

10. Nov 2010, 10:25
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #456463
Bewertung:
(8037 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Oder den Speicher mal durchprobieren. In welcher Stückelung stecken die 2GB denn im Rechner? Bei einem Riegel zu 2GB wirds schwierig, aber wenn du 2*1GB hast kannst du mal einen von beiden ziehen und schauen, obs damit zwar langsamer aber ohne Probleme läuft.


Die Idee ist besser, stimmt. Wenn er die Platte siebenmal formatiert hat, sollte die in Ordnung sein. Hab ich auch grad gemerkt, Danke.

Bye Tom


als Antwort auf: [#456462]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

10. Nov 2010, 14:50
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #456504
Bewertung:
(8000 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Infos - ich werd das mit den 2*1GB Speicher mal probieren.

Danach melde ich mich wieder.

Gruß Roland


als Antwort auf: [#456463]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

14. Nov 2010, 14:27
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #456872
Bewertung:
(7924 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

also ich habe jetzt alle möglichen Varianten ausprobiert (nur ein GB Speicher, dann getauscht usw) - immer wieder mit dem selben Ergebnis - nämlich dass der Rechner nicht hochfährt bzw. "hängen bleibt".

Ich denke, am Arbeitspeicher liegt es nicht.

Was könnte es noch sein?


Gruß Roland


als Antwort auf: [#456504]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

14. Nov 2010, 15:22
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #456874
Bewertung:
(7907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roland

Du hast keine nachträglich eingebauten Komponenten (Grafikkarte usw.)? Auch keine neuen Peripheriegeräte (Drucker, ext. Festplatte usw.)?

Was du auch noch versuchen kannst (aus Macwelt Sonderheft 2006):

1. Power Manager zurücksetzen: Nach dem Ausschalten sämtliche Kabelverbindungen (inkl. Netzteil) trennen; 10 Sekunden warten, die Einschalttaste drücken, das Netzteil wieder anhängen und dann die Einschalttaste wieder loslassen. Nun den Mac wie gewohnt starten.
2. PRAM zurücksetzen: Beim Neustart die Tastenkombi Befehl/Wahl/P/R gedrückt halten, bis der Startgong dreimal zu hören war.
3. Sicherer Systemstart: Neustart mit gedrückter Umschalttaste, bis der Anmeldedialog kommt. Startet der Mac nun problemlos, könnte die Ursache vielleicht ein Startobjekt sein (vgl. in den Systemeinstellungen «Benutzer»).

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456872]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

15. Nov 2010, 07:24
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #456922
Bewertung:
(7858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Marco,

nein, ich habe keine neuen Komponenten angeschlossen. Ich habe auch alle drei Schritte ausprobiert - aber ohne Erfolg.
Die Startobjekte habe ich auch alle entfernt.
Der Start wird auch schon abgebrochen, bevor überhaupt der blaue Bildschirm plus "Zeitbalken" kommt...
...wie gesagt, der Bildschirm wird dann grau und die Festplatte wird laut...


Gruß Roland

PS. Anbei einmal die Fehlermeldung - evtl. kann diese jemand lesen...


als Antwort auf: [#456874]
(Dieser Beitrag wurde von RolandsMac am 15. Nov 2010, 07:40 geändert)

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

RolandsMac
Beiträge gesamt: 12

15. Nov 2010, 08:35
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #456925
Bewertung:
(7841 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sorry - hat nicht geklappt mit der Datei... (noch kein Member)

Hier die Fehlermeldung:
---------------------------------------------
Unresolved kernel trap(cpu 0): 0x300 - Data access DAR=0x000000005BC4E34E PC=0x0000000000937E14
Latest crash info for cpu 0:
Exception state (sv=0x00F59780)
PC=0x00937E14; MSR=0x00009030; DAR=0x5BC4E34E; DSISR=0x40000000; LR=0x00935B20; R1=0x2C973B80; XCP=0x0000000C (0x300 - Data access)
Backtrace:
0x00303E28 0x00935B20 0x00924660 0x002E9A80 0x002EB94C 0x0008C248
0x00029234 0x000233F8 0x000ABEAC 0x67743B26
backtrace terminated - frame not mapped or invalid: 0xBFFFEED0

Kernel loadable modules in backtrace (with dependencies):
com.apple.GeForce(4.1.8)@0x915000
dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(1.7)@0x48d000
dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(1.4.2)@0x5c1000
dependency: com.apple.iokit.IONDRVSupport(1.4.2)@0x5e5000
dependency: com.apple.NVDAResman(4.1.8)@0x5fb000
Proceeding back via exception chain:
Exception state (sv=0x00F59780)
previously dumped as "Latest" state. skipping...
Exception state (sv=0x44A92000)
PC=0x9000AF48; MSR=0x0200F030; DAR=0x0007A074; DSISR=0x42000000; LR=0x9000AE9C; R1=0xBFFFEED0; XCP=0x00000030 (0xC00 - System call)

Kernel version:
Darwin Kernel Version 8.11.0: Wed Oct 10 18:26:00 PDT 2007; root:xnu-792.24.17~1/RELEASE_PPC
panic(cpu 0 caller 0xFFFF0003): 0x300 - Data access
Latest stack backtrace for cpu 0:
Backtrace:
0x000954F8 0x00095A10 0x00026898 0x000A8204 0x000ABB80
Proceeding back via exception chain:
Exception state (sv=0x00F59780)
PC=0x00937E14; MSR=0x00009030; DAR=0x5BC4E34E; DSISR=0x40000000; LR=0x00935B20; R1=0x2C973B80; XCP=0x0000000C (0x300 - Data access)
Backtrace:
0x00303E28 0x00935B20 0x00924660 0x002E9A80 0x002EB94C 0x0008C248
0x00029234 0x000233F8 0x000ABEAC 0x67743B26
backtrace terminated - frame not mapped or invalid: 0xBFFFEED0

Kernel loadable modules in backtrace (with dependencies):
com.apple.GeForce(4.1.8)@0x915000
dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(1.7)@0x48d000
dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(1.4.2)@0x5c1000
dependency: com.apple.iokit.IONDRVSupport(1.4.2)@0x5e5000
dependency: com.apple.NVDAResman(4.1.8)@0x5fb000
Exception state (sv=0x44A92000)
PC=0x9000AF48; MSR=0x0200F0Model: PowerMac8,1, BootROM 5.2.2f2, 1 processors, PowerPC G5 (3.0), 1.8 GHz, 2 GB
Graphics: GeForce FX 5200, GeForce FX 5200, AGP, 32 MB
Memory Module: DIMM0/J4000, 1 GB, DDR SDRAM, PC3200U-30330
Memory Module: DIMM1/J4001, 1 GB, DDR SDRAM, PC3200U-30330
Modem: Jump, V.92, Version 1.0
Bluetooth: Version 1.9.5f4, 2 service, 1 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Ethernet (integriert), Ethernet, en0
Serial ATA Device: WDC WD2500JD-40GBB2, 232.89 GB
Parallel ATA Device: MATSHITADVD-R UJ-825
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, Apple, Inc., Up to 12 Mb/sec, 500 mA
USB Device: Hub, Up to 12 Mb/sec, 500 mA
USB Device: USB RECEIVER, Logitech, Up to 1.5 Mb/sec, 500 mA
---------------------------------------------
Ende der Meldung

Evtl. kann ja damit jemand etwas anfangen?

Gruß Roland


als Antwort auf: [#456922]

mein IMAC OS X 10.4.11 bleibt permanent hängen beim Start

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

15. Nov 2010, 13:01
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #456954
Bewertung:
(7806 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roland

http://www.macwelt.de/...wthread.php?t=689358
http://docs.info.apple.com/...e.html?artnum=106214

sind zwei Hinweise, die ich zu deinem Problem auf die Schnelle gefunden habe.
Ich gehe davon aus, dass du alle externen Geräte abgehängt hast, ausser Original-Tastatur und -Maus.

Gruss, Marco


als Antwort auf: [#456925]
X