[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign mein großer Fehler!

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

mein großer Fehler!

hilfebox
Beiträge gesamt: 46

9. Aug 2008, 19:11
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(2892 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Benötige bitte Eure Hilfe.

Hab zum DVD-brennen meinen Bilder-Ordner auf den Inhalt von 5 DVD´s zerlegt, und neue Ordner-Namen vergeben. Die Ursprungs-Dateinamen leider auch nicht aufgeschrieben, sodaß ich alles leider nicht wieder im Urzustand herstellen kann.
Durch meine Blödheit, kann ich jetzt mein ID-Projekt nicht wieder öffnen, da der Quellordner nicht mehr vorhanden ist. Gibt es noch eine Rettung?
Danke schon mal im vorraus!
LG
X

mein großer Fehler!

stefant1o
Beiträge gesamt: 195

10. Aug 2008, 00:53
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #362045
Bewertung:
(2844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hilfebox,

deine Beschreibung ist leider nicht sehr hilfreich, um dir helfen zu können.

Sind jetzt die Ordnernamen neu oder auch die Dateinamen?

Kannst du jetzt das InDesign-Dokument nicht mehr öffnen, oder kommt nur die Meldung, dass die Verknüpfungen fehlerhaft sind und man kann mit dem Dokument arbeiten?

Hättest du dir etwas mehr Zeit für deine Fragestellung genommen, wäre dir wahrscheinlich schon geholfen worden. In diesem Zusammenhang kann ich dir den Beitrag http://www.hilfdirselbst.ch/..._P240620.html#240620 empfehlen.

Grüße Stefan


als Antwort auf: [#362021]

mein großer Fehler!

hilfebox
Beiträge gesamt: 46

10. Aug 2008, 11:38
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #362052
Bewertung:
(2793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo stefant1o,
ich kann das dokument öffnen, jedoch kommt: Dieses Dokument enthält Verknüpfungen zu fehlenden oder geänderten Dateien. (469-fehlende Verknüpfungen)
Ich habe meinen Gesamtordner mit den Fotos auf 5 Ordner aufgeteilt. die Ordner haben neue Odnernamen bekommen, jedoch die Dateinnamen der Fotos sind gleich geblieben.
Kann ich jetzt wieder einen Gesamt-Ordner(Foto) erstellen? Geht das dann mit dem "Verknüpfungen automatisch reparieren"?
LG


als Antwort auf: [#362045]

mein großer Fehler!

suppel
Beiträge gesamt: 203

10. Aug 2008, 12:38
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #362058
Bewertung:
(2756 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Ich würde die Bilder wieder neu manuell verknüpfen, um auf der sicheren Seite zu sein, das auch die richtigen Bilder an der richtigen Stelle sind.
Das Dokument sichern und die Verpackungs-Funktion nutzen. Dann bekommst du alle Bilder in einen Ordner.

gruss suppel


als Antwort auf: [#362052]

mein großer Fehler!

hilfebox
Beiträge gesamt: 46

10. Aug 2008, 13:15
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #362059
Bewertung:
(2734 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo suppel!
Danke für die infos.
Hab aber noch Fragen:
Mein Vorhaben ist generell, das ich ein Dokument mit mind. 48 Seiten und einen Foto-Ordner erstelle. Id-Gesamt-Odner hat dann ca. 20GB-Daten. Mit diesem Gesamt-Ordner möchte ich dann von einem zum anderen PC/Mac wandern. Gibt es dabei etwas zu beachten?
LG


als Antwort auf: [#362058]

mein großer Fehler!

stefant1o
Beiträge gesamt: 195

10. Aug 2008, 13:44
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #362061
Bewertung:
(2719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo hilfebox,

das neu verknüpfen hat also funktioniert?

Die Datenmenge für 48 Seiten mit 20 GB kommt mir aber recht hoch vor.

Je nachdem, von wo wohin du wandern möchtest, kann es Probleme mit den Schriften geben!

Grüße Stefan


als Antwort auf: [#362059]

mein großer Fehler!

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

10. Aug 2008, 17:54
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #362068
Bewertung:
(2663 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ... Mit diesem Gesamt-Ordner möchte ich dann von einem zum anderen PC/Mac wandern...


Hallo hilfebox,
statt die Daten auf 5 DVD's zu brennen, wäre es sicherlich einfacher, alles auf eine externe USB-Festplatte auszulagern. Die kann man dann immer da, wo sie gebraucht wird, problemlos einstöpseln.


als Antwort auf: [#362059]

mein großer Fehler!

hilfebox
Beiträge gesamt: 46

10. Aug 2008, 19:31
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #362072
Bewertung:
(2631 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle!
Hab leider den Fehler schon gemacht, und die Ordner zerlegt, deshalb die Frage, ob ein neuerliches zusammenfügen der Ordner alles bereinigt.
Für die Zukunft werde ich natürlich alles in einem "Id-Ordner" auf einer externen Fp speichern. Wenn ich aber diesen "Id-Ordner" auf einem anderen Rechner kopiere, auf dem auch InDesign installiert ist, kann dann damit weitergearbeitet werden???
LG


als Antwort auf: [#362068]

mein großer Fehler!

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

10. Aug 2008, 19:43
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #362074
Bewertung:
(2626 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo LG,

> deshalb die Frage, ob ein neuerliches zusammenfügen der Ordner alles bereinigt.

Wir können freilich drüber reden und spekulieren.
Aber Du könntest es auch einfach mal ausprobieren.
Und wenn dabei Probleme auftreten, könnten wir uns über diese unterhalten.
Denn: »The proof of the pudding is in the eating.«


als Antwort auf: [#362072]

mein großer Fehler!

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

11. Aug 2008, 10:56
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #362110
Bewertung:
(2523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ hilfebox ] deshalb die Frage, ob ein neuerliches zusammenfügen der Ordner alles bereinigt.LG

Es gilt meines Wissens: ID sucht Bilder zuerst dort, wo sie zuletzt gefunden wurden, dann neben sich, dann neben sich im Ordner "Links", dann auf der Root-Ebene des Rechners. Daraus ergibt sich schnell die jeweils zielführendste Strategie zur Bereinigung solcher Missgriffe.


als Antwort auf: [#362072]

mein großer Fehler!

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

11. Aug 2008, 11:10
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #362112
Bewertung:
(2516 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hilfebox

Das einfachste konkrete Vorgehen in deinem Fall (statt Hunderte von Bildern manuell neu zu verlinken): Schmeiss alle Bilder (oder Kopien davon) in einen Ordner. In diesen Ordner legst du auch dein ID-Dokument und öffnest es. Jetzt sind alle Bilder wieder korrekt verlinkt. Absichern und das Indesign-Dok aus dem Bild-Ordner herausziehen.

Dies als Ergänzung zu Jochens Ausführungen.

Gruss
Marco


als Antwort auf: [#362110]

mein großer Fehler!

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

11. Aug 2008, 12:11
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #362120
Bewertung:
(2470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Hilfebox:
Marcos Hinweis gilt nur für den beschriebeen Fall: Bilder werden nicht mehr am Originalstandort gefunden.
Sieht hingegen ein Dokument noch die Bilder am alten Ort, ignoriert es gleichnamige Bilder neben sich, im Ordner "Links" oder auf der Root-Ebene.


als Antwort auf: [#362112]
X