Hallo Forum,
es geht hier um eine spezielle Applescript-Frage. Ich bin noch neu mit Applescirpt, kenne aber andere Skriptsprachen.
Ich möchte eine automatische Stapelverarbeitung für Quarkdokumente erstellen. Es geht darum bestimmte Objekte wie eigene Passmarken vom Dokument zu löschen, ohne dass ich alle zig hunderte Dokumente selber öffnen muss.
Dazu habe ich mir ein AppleScript geschrieben, das brav alle Dokumenten nacheinander öffnet und jedes Element pro Dokument anspricht.
Ich lese mit
set objektdaten to properties of generic box x of document 1
die Eigenschaften jedes Quark-Rahmens aus.
Nun möchte ich z.B. auf die Eigenschaft bounds (Rahmenkoordinaten) zu greifen:
set rahmen to bounds of objektdaten
Als Wert bekomme ich sowas ähnliches wie eine Listenvariable. Doch die einzelnen Listenelemente lassen sich einfach nicht ansprechen.
Die Rückgabe sieht ungefähr so aus (so sehe ich es jedenfalls in den Fehlermeldungen, display dialog geht nicht):
{"20 mm","40 mm","60 mm","80 mm"}
Also wie eine Apple-Skript-Liste. Doch ich kann keines der Elemente extrahieren, um es später mit Vorgabewerten zu vergleichen.
Wer von euch hat schon mal ähnlich auf Quarkobjekte zugegriffen und kann mir helfen?
Am Ende möchte ich die Möglichkeit haben die einzelnen Werte so zu vergleichen:
if "20 mm" is item 1 of rahmen then
display dialog "ok"
end if
Betriebssystem ist MacOS 9
Quarkversion ist 4.1
Vielen Danke im vorraus...
Max Smily