[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

gpo
Beiträge gesamt: 5520

30. Dez 2004, 11:56
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich beutze meinen G4 nicht jeden Tag...
sondern im Studio zum "foten"...

habe mir einige Monitorprofile eingerichtet, die auch sehr schön zu gebrauchen waren( für Druck, fürs web und Windowskonform)...

in der Zwischenzeit wurde auf eine höhere version OS upgedatet...

nach tagen viel mir auf....das der Monitor deutlich zu hell war,
obwohl nix "geschraubt" wurde(keiner hat Zugang)...

die Monitorprofile waren im "Monitor&Farbe Palette" eindeutig vorhanden, umschalten ließen sie sich auch....
nur die tatsächliche Anzeige blieb ...hell!!!

...erst eine komplett Neukalibrierung brachte den alten Zustand wieder her...???...kann es sein, dass das Update dafür zuständig war?
Mfg gpo
X

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

Graf Poly
Beiträge gesamt: 565

30. Dez 2004, 13:05
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #133166
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gleiches problem nach update auf .3.7 bemerkt. o-mano...


ueli
-----


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

typomaniac
Beiträge gesamt: 250

30. Dez 2004, 13:21
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #133170
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Willkommen im Club.

Ist mir auch aufgefallen...

typomaniac


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

30. Dez 2004, 13:26
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #133172
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habt ihr denn alle klassizistische Röhren-Monitore am Laufen?
Mein Flatscreen hat dieses Problem nämlich nicht..
))-¿

---
mfG WolfJack
http://www.webdesignausberlin.de/php/index.php?home
---
Die Zukunft war früher auch besser..
*Karl Valentin*


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

30. Dez 2004, 14:26
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #133178
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hier laufen 2 nebeneinander (1xflach, 1x tief) die sehen nach wie vor gleich aus.

Und habe gerade heute morgen das 10.3.7er Update hinter mich gebracht.

Ein Profil für den Monitor hat ja 2 Funktionen, zum einen enthält es eine Geräteunabhängige Beschreibung der Gerätefarben (Als Lab oder XYZ Tabellen) und eine LUT, die in die Grafikkarte geladen wird und dafür sorgen soll, das das Gerät, so wie bei der Profilierung parametriert wird. Das kann 1. schief gehen, oder aber, 2. dadurch, das der Monitor nicht vernünftig Auskunft darüber gibt, wie er z.Z: parametriert ist (über dessen Regler).
Als 3. fiele mir noch ein, das sich vielleicht der Monitor resettet hat, und das ganze deswegen nicht mehr stimmt.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

gpo
Beiträge gesamt: 5520

30. Dez 2004, 19:02
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #133229
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oh manno Thomas....:))

nicht ganz so kompliziert!

bei mir ist es gaaaaaaaaaaaanz einfach,

es hängt einer schniegelnagelneuer Iiyama TFT am dem neuenm MAC...

wurde richtig erkannt und eingebunden...
über das Farbe-Modul auch richtig eingerichtet....arbeitete auch 1/4 Jahr sehr gut...

dann das Update....hab mich nicht weiter gekümmert, nur...
nach ein paar Tagen fiel mir die Helligkeit auf...

hab erst an den Knöppen gespielt..kein gutes Bild...
hab gedacht...er muss erstmal richtig warmwerden...:))
nicht mal die "Auto-Einstellung" brachte was zustande:((

...hab alle sneu gemacht...nun geit er!...es ist das Update, passiert so nicht bei Windows:))(...kleiner hinterher!)

und@wolf...wie man sieht...sind auch andere betroffen
Mfg gpo


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

30. Dez 2004, 19:35
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #133232
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerd,

Frage: Das Update als Admin oder als normaler User mit Adminpassworteingabe gemacht?

Warum ich Frage...
im 2. Fall landet evtl. das Profil nicht im systemeigenen Library/Colorsync/Profiles/Display Profile/ Ordner sondern in der Users/... Abteilung. Vielleicht weht der Wind daher.

Das Profil ist richtig vermessen oder per Systemeinstellung -> Monitore -> Farbe -> Kalibrieren entstanden?
Oder ein mitgeliefertes?


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

gpo
Beiträge gesamt: 5520

30. Dez 2004, 22:15
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #133264
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,

da nur ich den MAC bediene....bin ich automatisch als ADMIN drin...

und die Profile wurden von einmal mit dem Eye-One gemacht (2 stück)...
und 2 x eigene über das dialogfeld...

der zu helle TFT war aber bei allen gleich schei...e,
egal was man umschaltete???

also die Einträge waren als Origianl da....aber die Anzeige war im Eimer!...ganz so als ob dem die Verknüpfung abhanden gekommen war:))

( kommt mir igendwie bekannt vor...windows läst grüßen!)

nun nach einer Neueinrichtung ist alles wieder im Lot:))

guten Rutsch
Gpo


als Antwort auf: [#133148]

nach OS-Update verliert er Monitorprofil???

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

30. Dez 2004, 22:41
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #133269
Bewertung:
(1221 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gerd,

> nun nach einer Neueinrichtung ist alles wieder im Lot:))

Soll das heissen, das jetzt auch die alten Profile wieder korrekt aussehen?

Ich glaube es ist immer ein wenig heikel, wenn die LUTs in die Grafikkarte transferiert werden. Das zurücksetzen dieser Werte geschieht in der Regel sehr sicher mit den Monitorprofilierungsprogrammen, da ja sonst auf ein profiliertes Ausgangssignal ein neues Profil gemessen würde, was ja in dem Moment wo es das alte ersetzt, automatisch seine Gültigkeit verliert, da es ja den Zustand _mit_ dem alten Profil beschreibt.

Was ich damit meine, das es evtl. gereicht hätte die 'Intialiserungsriten' eines Monitorprofilierungsprogramms anzuschmeissen und die Welt wäre in Ordnung.

Sas braucht uns genauso wie langfristige Planungen für das Jahr 2004 jetzt nicht mehr zu jucken ;-)

Auch dir einen guten Rutsch falls wir uns dieses Jahr nicht mehr schreiben,

Thomas


als Antwort auf: [#133148]
X