[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing neue funktionen für ipad-magazine

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

neue funktionen für ipad-magazine

arachnias
Beiträge gesamt: 606

8. Okt 2011, 11:34
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(5194 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,

ich werde oft mit der kundenfrage konfrontiert... "ja was kann man denn noch machen? welche funktionen gibts denn noch".
ausser den bekannten, diashow, film, audio usw.usw.

da soll mal was ausklappen, blättern oder wirbeln oder sonst was fürn käse passieren.

alles was von adobe nicht angeboten wird in der overlay-palette liesse sich ja nur noch mit HTML5 lösen.
denk ich da richtig?

wenn ja... ist adobe EDGE ein programm mit dem ich somit meine features recht gut erweitern kann?
seh ich das richtig?
und gibt es irgendwelche templates die ich weiter nutzen kann um meine ipad-magazine interessanter zu gestalten, neue funktionen und features ausprobieren kann?

danke für eure einschätzung
Oli
X

neue funktionen für ipad-magazine

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9441

8. Okt 2011, 22:04
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #481928
Bewertung:
(5143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Oli,

Edge ist immer noch Preview, also kann sich
viel ändern, da würde ich im Moment nicht
drauf setzen....

Generell ist es so, das die Animations-, und
Aktionsfülle wie bei Flash eben nicht für Pads
gibt. Ich kämpfe selbst mit dem Thema und
Wünschen von Kunden.... Es geht eben nicht
alles und ich glaube das war auch nie so vor-
gesehen...

Alles was mehr zu wünschen ist, geht im Moment
nur über Programmierung oder Widgets, was extra
Aufwand bedeutet und extra kostet und das wollen
die meisten Kunden nicht bezahlen. Schaue Dir mal
die Kosten der Vorzeigeprojekte internationaler
Verlage an, schnell im 6-stelligen Bereich. Wenn das
Deine Kunden bezahlen können
und wollen, sind weniger Grenzen gesetzt...


als Antwort auf: [#481894]

neue funktionen für ipad-magazine

arachnias
Beiträge gesamt: 606

8. Okt 2011, 22:14
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #481929
Bewertung:
(5137 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Abend Dirk,

natürlich hast Du recht. Wirklich aus den "Vollen Schöpfen" kostet Geld. Darum eben die Suche nach Alternativen. Klar, nicht die 6-stelligen Lösungen :-)

Es ist das Problem dieses neuen Mediums dass der Kunde da sitzt und sagt... "und dann rollt sich dieses Foto von rechts auf und dann blättert man die Seite so nach links und nach oben und dann wäre es schön wenn die Bilder so reinfliegen".

Du verstehst :-)

Aber auf Edge bin ich trotzdem mal neugierig...

Danke Dir
Oli


als Antwort auf: [#481928]

neue funktionen für ipad-magazine

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9441

8. Okt 2011, 22:20
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #481930
Bewertung:
(5136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja die Kunden wollen immer viel,
aber haben die Möglichkeiten
des Mediums nicht wirklich verstanden....
Vergleichen Äpfel mit Birnen, PC mit Pad,
das sind halt zwei Welten, ähnlich aber
nicht gleich, aber ich verstehe Dich gut
habe damit auch immer wieder zu tun...

Und immer daran denken HTML5 geht nur
mit modernen und aktuellen Browsern,
unsere Kunden müssen sich dann auch mal
ihre Webstatistiken anschauen, womit ihre
Kunden wiederum kommen... ;-)


als Antwort auf: [#481929]

neue funktionen für ipad-magazine

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

10. Okt 2011, 22:17
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #482060
Bewertung:
(5039 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier zeigt Terry White wie man (mit großen Abstrichen) Animationen von InDesign (FLA-Export) über HTML5 (Wallaby) zurück nach InDesign (Overlay Creator) aufs iPad bekommt:

http://tv.adobe.com/...ign-cs-55-to-html-5/

Ziemlicher Blidflug, aber das kennt ihr ja wahrscheinlich schon…


als Antwort auf: [#481930]

Adobe Edge

Moosbach
Beiträge gesamt: 385

9. Aug 2012, 15:11
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #499182
Bewertung:
(4179 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, habe gerade den Thread gesehen. Wie weit ist denn Edge jetzt, kann man nun damit arbeiten oder wird das wieder eingestellt?


als Antwort auf: [#482060]

Adobe Edge

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

9. Aug 2012, 19:33
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #499197
Bewertung:
(4129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

was läßt dich denken, dass Edge wieder eingemottet wird?
Edge ist noch immer in der Beta-Phase. Es wird allerdings derzeit nur mit der Creative Cloud vertrieben.


als Antwort auf: [#499182]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 9. Aug 2012, 19:33 geändert)

Adobe Edge

OliverM.
Beiträge gesamt:

10. Aug 2012, 09:37
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #499223
Bewertung:
(4088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat kann man nun damit arbeiten oder wird das wieder eingestellt?


Ich würde sagen, weder noch. Eventuell ist der MotionComposer eine Alternative, http://www.aquafadas.com/

Gruß, Oliver


als Antwort auf: [#499197]

Adobe Edge

anselmh
Beiträge gesamt: 8

16. Aug 2012, 20:03
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #499547
Bewertung:
(3982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man kann damit durchaus gut arbeiten (Edge) und die nächste Preview kommt wohl in den nächsten Tagen. Solange man das noch kostenfrei nutzen kann (als CCM sowieso) würde ich Edge verwenden. Der MotionComposer hingegen liefert m.E. keinen guten Output und setzt vor allem immer noch hauptsächlich auf Flash mit HTMl5 Fallback-Variante.


als Antwort auf: [#499223]

Adobe Edge

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

16. Aug 2012, 20:39
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #499551
Bewertung:
(3966 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine weitere Alternative ist Hype (Tumult), von ehemaligen Apple Mitarbeitern:
http://itunes.apple.com/...pe/id436931759?mt=12

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#499223]

Adobe Edge

OliverM.
Beiträge gesamt:

17. Aug 2012, 09:12
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #499560
Bewertung:
(3905 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Matthias,

Zitat Eine weitere Alternative ist Hype (Tumult), von ehemaligen Apple Mitarbeitern:


Herzlichstes Dankeschön für diesen Tipp! Ich hatte das Programm vor einiger Zeit getestet und als noch nicht reif eingeschätzt.

Die neue Version 1.5.1. macht einen herausragenden Eindruck, und kann jetzt auch Widgets für iBooks Author exportieren, für mich ein Killer-Feature.

Ich glaube, dass das Programm (nicht nur deshalb) jetzt wirklich eine Spitzenposition unter den HTML5-Softwares hat. Hab es gekauft, 40 Euro im AppStore sind okay.

Gruß, Oliver


als Antwort auf: [#499551]

Adobe Edge

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

20. Aug 2012, 15:25
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #499656
Bewertung:
(3813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich hab noch eine Hype-Lizenz aus einem Bundle, also wenn es jemand braucht, kurze PM.

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#499560]
X

Aktuell

PDF / Print
Wolken_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro