[GastForen Programme Office Microsoft Office nonpareille

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

nonpareille

nonpareille
Beiträge gesamt: 253

18. Apr 2009, 11:41
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich muss ein Xpress-Dokument in Word umsetzen. Kann Word eigentlich die Stilvorlagen aus XPress übernehmen?

nonpareille
X

nonpareille

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

18. Apr 2009, 22:20
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #393424
Bewertung:
(2325 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo,

> Ich muss ein Xpress-Dokument in Word umsetzen. Kann Word eigentlich
> die Stilvorlagen aus XPress übernehmen?

nein, ist mir nicht bekannt.

Mir ist auch nicht bekannt, ob es einen „QXP2Word“-Plugin gibt.
Vielleicht mal bei XCite nachschauen.

Ein eventueller Workaround wäre aber, ein PDF des QXP-Layouts zu
erzeugen und dieses dann mit einem Konverter zu einem Wordkument zu
wandeln. Dazu gibt es einige Tools. Einfach mal googlen: PDF to/2 Word.

Du kannst auch, wenn das Layout nicht zu viele Seiten hat, PDFs von
den Seiten erstellen und diese –– oder auch in einem anderen
(Grafik-)Format –– in Dein Worddokument einbinden.

Ansonsten kannst Du Dir aber je nach der Gestaltung des QXP-Layouts
schon einmal einige Zeit dafür vornehmen, bis Du das in Word
nachgebaut hast – wenn das überhaupt geht.


Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#393380]

nonpareille

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

20. Apr 2009, 21:40
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #393566
Bewertung:
(2270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

sorry für die Hieroglyphen, ich habe das Posting nicht kontrolliert!

Zitat Ich muss ein Xpress-Dokument in Word umsetzen. Kann Word eigentlich die Stilvorlagen aus XPress übernehmen?

nein, ist mir nicht bekannt.

Mir ist auch nicht bekannt, ob es ein „QXP2Word“-Plugin gibt. Vielleicht mal bei XCite – http://www.xcite.de/ – nachschauen.

Ein eventueller Workaround wäre aber, ein PDF des QXP-Layouts zu erzeugen und dieses dann mit einem Konverter zu einem Wordkument zu wandeln. Dazu gibt es einige Tools. Einfach mal googlen: PDF to/2 Word.

Du kannst auch, wenn das Layout nicht zu viele Seiten hat, PDFs von den Seiten erstellen und diese – oder auch in einem anderen (Grafik-)Format – in Dein Worddokument einbinden.

Ansonsten kannst Du Dir aber je nach der Gestaltung des QXP-Layouts schon einmal einige Zeit dafür vornehmen, bis Du das in Word nachgebaut hast – wenn das überhaupt geht.

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––----------
„Nullum magnum ingenium sine mixtura dementiae fuit“ – Seneca, De tranquillitate animi 17,10


als Antwort auf: [#393380]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 20. Apr 2009, 21:48 geändert)

nonpareille

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

21. Apr 2009, 10:47
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #393618
Bewertung:
(2236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ nonpareille ] Ich muss ein Xpress-Dokument in Word umsetzen. nonpareille

Kansnt du bitte mal genau erklären, was du vorhast? Das ist nämlich nciht so einfach.

Antwort auf [ nonpareille ] Kann Word eigentlich die Stilvorlagen aus XPress übernehmen?

Wenn du das Dokument im Word97-2000-Format abspeicherst, werden die Absatzstilvorlagen üblicher in Word-Formatvoragen umgewandelt. Hilft dir das?


als Antwort auf: [#393380]

nonpareille

nonpareille
Beiträge gesamt: 253

21. Apr 2009, 13:57
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #393653
Bewertung:
(2219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Euere Tips helfen mir.

nonpareille


als Antwort auf: [#393618]

nonpareille

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

22. Apr 2009, 01:46
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #393750
Bewertung:
(2174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Dieter,

Zitat Kann Word eigentlich die Stilvorlagen aus XPress übernehmen?

Zitat Wenn Du das Dokument im Word97-2000-Format abspeicherst, werden die Absatzstilvorlagen üblicherweise in Word-Formatvorlagen umgewandelt. Hilft Dir das?


Du hast leider vergessen, zu erwähnen, das damit nicht das Layout oder Projekt aus QXP heraus im Word-Format gespeichert wird, weil das nicht geht.

Sondern dass damit nur der Text aus (verketteten) Textrahmen in diesem Format exportiert werden kann – mit den Stilvorlagen.

Die Arbeit in Word, nach dem Öffnen das ganze Layout neu (nach)zugestalten, bleibt jedoch.

Grüße



Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de | http://www.kreativ-schmie.de | http://www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
„Nullum magnum ingenium sine mixtura dementiae fuit“ – Seneca, De
tranquillitate animi 17,10


als Antwort auf: [#393618]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 22. Apr 2009, 01:50 geändert)

nonpareille

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

22. Apr 2009, 16:08
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #393834
Bewertung:
(2133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von thobie Du hast leider vergessen, zu erwähnen, das damit nicht das Layout oder Projekt aus QXP heraus im Word-Format gespeichert wird, weil das nicht geht.

...Die Arbeit in Word, nach dem Öffnen das ganze Layout neu (nach)zugestalten, bleibt jedoch.

Deswegen bat ich ja um weitere informationen, was genau gemacht werden soll. Bei aufwändiger gestalteten Sachen ist sowas Wahnsinn, ich habe das aber selber bei einem Buch fast ohne Grafiken auch schon einmal gemacht.


als Antwort auf: [#393750]
X