Hallo,
sorry für die Hieroglyphen, ich habe das Posting nicht kontrolliert!
nein, ist mir nicht bekannt.
Mir ist auch nicht bekannt, ob es ein „QXP2Word“-Plugin gibt. Vielleicht mal bei XCite –
http://www.xcite.de/ – nachschauen.
Ein eventueller Workaround wäre aber, ein PDF des QXP-Layouts zu erzeugen und dieses dann mit einem Konverter zu einem Wordkument zu wandeln. Dazu gibt es einige Tools. Einfach mal googlen: PDF to/2 Word.
Du kannst auch, wenn das Layout nicht zu viele Seiten hat, PDFs von den Seiten erstellen und diese – oder auch in einem anderen (Grafik-)Format – in Dein Worddokument einbinden.
Ansonsten kannst Du Dir aber je nach der Gestaltung des QXP-Layouts schon einmal einige Zeit dafür vornehmen, bis Du das in Word nachgebaut hast – wenn das überhaupt geht.
Grüße
Thobie
--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
http://www.medien-schmie.de |
http://www.kreativ-schmie.de |
http://www.buch-schmie.de biedermann@medien-schmie.de
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––----------
„Nullum magnum ingenium sine mixtura dementiae fuit“ – Seneca, De tranquillitate animi 17,10