[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign nutzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

nutzen

arachnias
Beiträge gesamt: 606

9. Mai 2008, 11:38
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(5734 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen,

trotz suche über "nutzen" und "mehrfach nutzen" bin ich zu keinem ergebnis gekommen.

ich habe ein dokument (CS3) mit 150 visitenkarten. der drucker möchte ein pdf mit mehreren nutzen pro seite. inkl. beschnitt und marken.

es gab doch eine möglichkeit über ps-drucken die seiten mit mehreren "dokumenten" (in dem fall eben visitenkarten) zu füllen.
oder steh ich total auf der leitung??
ich will nicht unbedingt 150 kleine pdfs zusammenschustern.

da war doch was oder?

tausend dank schonmal
arachnias
X

nutzen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5293

9. Mai 2008, 11:54
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #349795
Bewertung:
(5719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Arachnias!

Normalerweise ist die Erstellung von Nutzen der Job der Druckerei. Hierzu wird ein Ausschießprogramm benötigt.

Mit herzlichem Gruß,
Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#349791]

druckerei

arachnias
Beiträge gesamt: 606

9. Mai 2008, 11:55
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #349796
Bewertung:
(5716 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, das ist das problem... ich hab in 20 jahren noch nichts ausschiessen müssen :-)
aber wir reden hier von keiner normalen druckerei - sondern von den letzten hinterwäldlern die ich kenne...

also sonderfall :-)


als Antwort auf: [#349795]

druckerei

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Mai 2008, 12:23
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #349800
Bewertung:
(5694 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kenne keine autom. Lösung. Und bevor sich jemand hinsetzt und ein spezialisiertes Script schreibt, sind 150 Mausklicks schneller. Also:
- Auf Musterseite die Rahmen für die Visitenkartennutzen anlegen
- Mit dem SampleScript "CropMarks" die Beschnittzeichen auf der MS anlegen
- Ggf. siehe hier http://indesign-faq.de/...option-in-cropmarks/
- Das vorher exportierte PDF platzieren mit Option "Alle Seiten"
- Ausreichend Seiten anlegen und 150 mal klicken.


als Antwort auf: [#349796]

druckerei

arachnias
Beiträge gesamt: 606

9. Mai 2008, 12:29
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #349802
Bewertung:
(5675 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zurück,

vielen dank für die info.
gefällt mir zwar nicht :-) aber ich weiss dass ich wenigstens nichts übersehen habe.
also handarbeit

vielen dank und ein sonniges wochenende
arachnias


als Antwort auf: [#349800]

druckerei

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Mai 2008, 12:46
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #349807
Bewertung:
(5644 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt natürlich noch die Datenzusammenführung...
Die braucht aber:
a) 150 einzelseitige PDFs
b) eine Textdatei mit den 150 Namen der PDFs

Da scheint mir 150 Klick einfacher.


als Antwort auf: [#349802]

druckerei

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5293

9. Mai 2008, 12:46
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #349808
Bewertung:
(5643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Arachnias!

Hast Du irgendwelche Angaben von der Druckerei, was die Bogengröße, Anzahl und Anordnung der Nutzen (Abstand von einander), mit oder ohne Zwischenschnitt etc. pp. angeht?

Bei 150 Visitenkarten kommen ein paar Stunden Zeitaufwand auf Dich zu, wenn Du das mit InDesign alleine erledigen willst. Schau Dich 'mal nach günstigen PDF-Ausschießprogrammen um. Z.B. PlugIns für Acrobat Pro. Abzuwägen ist dann, ob Du für diesen Job die Arbeit "manuell" erledigst, vielleicht durch die halbautomatische Unterstützung eines PDF-Platzierungsscripts oder die Investition für ein kleines Ausschießprogramm gegengerechnet mit Deinem Zeitaufwand dafür.

Da ich nicht über InDesign CS3 verfüge, kann ich Dir weiter auch keinen Tipp geben.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#349796]

druckerei

swisscheese
Beiträge gesamt: 387

9. Mai 2008, 13:02
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #349809
Bewertung:
(5621 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] a) 150 einzelseitige PDFs

Das wäre ja mit einer Javascript-Stapelverarbeitung in Acrobat kein Problem

Antwort auf [ Gerald Singelmann ] b) eine Textdatei mit den 150 Namen der PDFs

Im Finder alle PDF auswählen und dann Befehl-c

Wie bring ich dann aber ID dazu, die Textdatei als Bildpfade zu interpretieren?

Gruss swisscheese


als Antwort auf: [#349807]

druckerei

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

9. Mai 2008, 13:20
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #349810
Bewertung:
(5602 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von swisscheese
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] a) 150 einzelseitige PDFs

Das wäre ja mit einer Javascript-Stapelverarbeitung in Acrobat kein Problem

Oder direkt aus InDesign mit dem Skript ExportEachPageAsPDF:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P274282.html#274282

Übrigens: PrintBooklet (InBooklet) wurde noch nicht erwähnt.
Wäre es damit nicht machbar?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#349809]
(Dieser Beitrag wurde von siuloong am 9. Mai 2008, 13:22 geändert)

druckerei

Quarz
Beiträge gesamt: 3522

9. Mai 2008, 13:28
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #349813
Bewertung:
(5584 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo arachnias,

ich glaube, bevor Du Dich in die verschiedenen Vorschläge
eingearbeitest hast, bist Du längst per Handarbeit, nach
Vorschlag von Herrn Singelmann, fertig.

- zwei Dateien öffnen
- nebeneinander anordnen
- per drag & drop rüberziehen.
- ruck-zuck fertig.

Gruß
Quarz

------------------------
WinXP | CS3


als Antwort auf: [#349810]

druckerei

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Mai 2008, 13:44
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #349817
Bewertung:
(5569 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Das wäre ja mit einer Javascript-Stapelverarbeitung in Acrobat kein Problem

Dazu brauchts kein JavaScript. "Dokument > Seiten entnehmen" kann auch ein vielseitiges PDF in einseitige splitten.
Zitat Im Finder alle PDF auswählen und dann Befehl-c

By Jove, that's brilliant! Dann nur noch "@Bild" in die erste Zeile schreiben und fertig ist die Quelldatei für die Datenzusammenführung.
Mit JPGs habe ichs grad ausprobiert. Klappt mit ein paar Mausklicks.

Danke für den Tip.


als Antwort auf: [#349809]

nutzen

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

9. Mai 2008, 14:22
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #349821
Bewertung:
(5512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich empfehle in so einem Fall das Skript BusinessCards CE.

http://homepage.mac.com/...ards%20CE%201.33.jsx

Platziert die gewünschte Anzahl in einem neuen Dokument - wenn gewünscht inkl. Schnittmarken usw.

lg
Christian


als Antwort auf: [#349791]

druckerei

swisscheese
Beiträge gesamt: 387

9. Mai 2008, 14:24
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #349822
Bewertung:
(5505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ] Dazu brauchts kein JavaScript. "Dokument > Seiten entnehmen" kann auch ein vielseitiges PDF in einseitige splitten.

By Jove, Danke für den Tip (um es mit Ihren Worten zu sagen Wink)


als Antwort auf: [#349817]

nutzen

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

9. Mai 2008, 14:39
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #349826
Bewertung:
(5487 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hasse Deep-Linking. Völlig unfair gegenüber dem Autor. Daher hier der Link auf die eigentliche Seite: http://homepage.mac.com/.../carlsenenterprises/


als Antwort auf: [#349821]

nutzen

Christian Glombitza
Beiträge gesamt: 493

9. Mai 2008, 15:09
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #349836
Bewertung:
(5455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt - wollte es nur einfach machen.

lg
Christian


als Antwort auf: [#349826]
X