[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign optionen für die darstellung von hyperlinks

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

optionen für die darstellung von hyperlinks

gourmeur
Beiträge gesamt: 11

4. Jul 2011, 20:54
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(17268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo miteinander,

ich arbeite gerade an einem dokument, dass später mal ein pdf geben soll und als mail-anhang versandt. darin möchte ich gerne hyperlinks einbetten, und zwar "versteckte", d.h. zum beispiel auf dem wort "hier" soll ein link zu einer website stecken. nun hab ich x-möglichkeiten, diesen link im dokument anzeigen zu lassen, mit rahmen in allen farben ect. nur die ganz klassische variante: blau und unterstrichen gibt's nirgends. das kann doch nicht sein, oder? hab alles mögliche gegoogelt, bei adobe community help geschaut, ... und nix gefunden. in jedem anderen programm markier ich das wort und füge einen link hinzu und die sache ist geritzt ...

meine frage deshalb: wie mache ich einen klassischen versteckten hyperlink in ID CS 5.5

suche schon den ganzen nachmittag und bin froh um eure hilfe. herzlichen dank schon im voraus.

sven
X

optionen für die darstellung von hyperlinks

gourmeur
Beiträge gesamt: 11

5. Jul 2011, 09:08
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #475196
Bewertung:
(17220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
meine frage deshalb: wie mache ich einen klassischen versteckten hyperlink in ID CS 5.5


mit klassisch meine ich: unterstrichen und blaue textfarbe.

ich finde nur die möglichkeit des textrahmens. die möchte ich nicht ... das ist zu störend beim lesen.


als Antwort auf: [#475182]

optionen für die darstellung von hyperlinks

mk-will
Beiträge gesamt: 1254

5. Jul 2011, 09:24
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #475197
Bewertung:
(17214 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gourmeur,

erstelle ein Zeichenformat, das den Text Blau einfärbt und unterstreicht.
Wende das Zeichenformat auf das entsprechende Wort an und erstelle danach den eigentlichen Hyperlink ohne alle Auszeichnungen.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#475196]

optionen für die darstellung von hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

5. Jul 2011, 09:36
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #475200
Bewertung:
(17204 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Web-Adressen lassen sich per GREP etwa über folgende Ausdrücke finden:

1. \<(http|www)\S*\>

2. \<(http://)?www\..+?\.([\u\l\/\d\.\-_\?\=&–])+(html|htm|htm#)?\>

Und, wie von Stephan angegeben, durch ein ZF ersetzen.

In diesem Zusammenhang ist u.U. auch das Skript MakeHyperlinks_CS.jsx eine Hilfe bei der Erstellung von Hyperlinks.


als Antwort auf: [#475197]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 5. Jul 2011, 09:42 geändert)

optionen für die darstellung von hyperlinks

gourmeur
Beiträge gesamt: 11

5. Jul 2011, 09:43
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #475202
Bewertung:
(17196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
lieber stefan

danke für deine antwort. hab ich gleich gemacht. aber warum ist das so "umständlich"? in jedem anderen programm ist das doch eine grundeinstellung und warum kann ich in ID nur kästchen darstellen im für die darstellung von hyperlinks vorgesehenen menu? hast du schon mal irgendwo hyperlinks als umrandetes textkästchen gesehen?

beste grüsse,
sven


als Antwort auf: [#475197]

optionen für die darstellung von hyperlinks

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

5. Jul 2011, 09:49
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #475204
Bewertung: ||
(17190 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

verbessert mich wenn ich mich irre. Aber man kann doch einem Hyperlink in der Hyperlink Palette ein Zeichenformat direkt zuweisen. Dazu muss man lediglich alle Hyperlinks (in der Hyperlinks Palette) anwählen um im Menü der Hyperlink Palette, die Hyperlink Optionen anwählen.

Dort befindet sich dann auch die Funktion um dem Hyperlink direkt ein Zeichenformate anzuhängen.

@Martin: Ich weiss nicht ob deine GREP Suche etwas ausrichten kann wenn alle möglichen Wörter wie "siehe hier" ein Hyperlink bekommen. Dein GREP habe ich mir aber mal abgespeichert. Danke :-)


als Antwort auf: [#475200]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 5. Jul 2011, 09:50 geändert)

Anhang:
2011-07-05_09-42-19.png (57.6 KB)

optionen für die darstellung von hyperlinks

gourmeur
Beiträge gesamt: 11

5. Jul 2011, 10:02
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #475207
Bewertung:
(17167 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke, yves, wieder was gelernt :-)

bin nur ein bisschen irritiert, dass man dieses format erst anlegen muss, dass sollte doch basis sein, oder?

beste grüsse,
sven


als Antwort auf: [#475204]

optionen für die darstellung von hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

5. Jul 2011, 10:03
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #475208
Bewertung:
(17164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

Du hast recht.
Hyperlinks, egal, ob Web-, Mailto-Links oder andere, formatiert man am besten über die entsprechende Option Zeichenformat bei den Hyperlinkoptionen, wie von Dir angegeben.

Mein Hinweis galt einem Spezialfall, der vom OP so gar nicht gefragt war.


als Antwort auf: [#475204]

optionen für die darstellung von hyperlinks

gourmeur
Beiträge gesamt: 11

5. Jul 2011, 10:31
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #475213
Bewertung:
(17136 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
das zeichenformat war bei mir eben leer. es hatte nur "ohne" drin ... muss ich denn in jedem dokument dieses hyperlink-zeichenformat wieder frisch erstellen ???


als Antwort auf: [#475208]

optionen für die darstellung von hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

5. Jul 2011, 11:00
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #475219
Bewertung:
(17118 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: muss ich denn in jedem dokument dieses hyperlink-zeichenformat wieder frisch erstellen ???


Nein, das geht einfacher.
Du hast z.B. folgende vier Möglichkeiten:

1. Schließe alle Dokumente und leg das Zeichenformat an. Dann ist es fortan bei jedem neu angelegten Dokument enthalten.
2. Importiere das Zeichenformat aus anderen Dokumenten.
3. Synchronisiere die Formate in Buchdokumenten.
4. Kopier Dir Text, der mit dem Zeichenformat ausgezeichnet ist, in die Zwischenablage und füge diesen Text temporär in das Dokument, in dem das Zeichenformat angelegt werden soll, ein. Lösche den Text hinterher wieder (das ZF bleibt erhalten).


als Antwort auf: [#475213]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 5. Jul 2011, 11:02 geändert)

optionen für die darstellung von hyperlinks

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

5. Jul 2011, 11:03
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #475221
Bewertung: |
(17111 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

für bestehende Dokumente musst du dieses Zeichenformat anlegen bzw. importieren. Für neue Dokumente kannst du hingehen und ohne ein Dokument geöffnet zu haben, ein entsprechendes Zeichenformat anlegen. Mit jedem neuen Dokument ist dieses Zeichenformat nun enthalten.

Auch wenn es dich etwas frustriert dass diese Funktion nicht direkt enthalten ist. Der Grossteil der InDesign User wird froh darüber sein. Der Hauptteil meiner Kundschaft möchte nämlich genau dies nicht haben dass ein Hyperlink in blau und unterstrichen ausgezeichnet wird.

Zudem soll diese Auszeichnung ja meist nicht im Druck erscheinen. Es ist aber auch oft besser die Hperlinks für die spätere Web Version von Anfang an gleich mit zu erstellen.


als Antwort auf: [#475213]

optionen für die darstellung von hyperlinks

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

5. Jul 2011, 11:09
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #475224
Bewertung:
(17094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Yves ] Der Hauptteil meiner Kundschaft möchte nämlich genau dies nicht haben dass ein Hyperlink in blau und unterstrichen ausgezeichnet wird.


Dem pflichte ich bei.
Das Löschen der Unterstreichungen bei Hyperlinks in von Autoren gelieferten Dokumenten sind eine Konstante in der Satzauszeichnung meiner Hersteller.


Antwort auf: Zudem soll diese Auszeichnung ja meist nicht im Druck erscheinen.

Deswegen sind die Kästchen, die optional um die Hyperlinks angelegt werden, nur sichtbar (auf Wunsch auch unsichtbar) und nicht druckbar.

Möglicherweise wird sich hier aber im Hinblick auf die zunehmende Mehrfachnutzung von InDesign-Daten auch für digitale Publikationen noch etwas in Svens Sinne ändern.


als Antwort auf: [#475221]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 5. Jul 2011, 11:10 geändert)

optionen für die darstellung von hyperlinks

gourmeur
Beiträge gesamt: 11

5. Jul 2011, 11:12
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #475225
Bewertung:
(17088 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke, martin und yves

normalerweise bin ich ja auch nicht so fan von blau und unterstrichen, vor allem nicht auf websites :-) auf dem pdf für dieses zielpublikum ist es der wohl verständlichste sprachcode.

danke nochmals! und beste grüsse,
sven


als Antwort auf: [#475221]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?