[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) passender Monitor für Adobe CC

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

passender Monitor für Adobe CC

mkuenster
Beiträge gesamt: 720

26. Sep 2019, 09:12
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(40992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

leider muss ich bald meinen iMac gegen einen Windows-PC eintauschen. Daher meine Frage:

Worauf muss man bei der Grafikkarte und einem 27" Windows-Monitor achten, damit man vernünftig mit InDesign, Illustrator und Photoshop arbeiten kann?

Gruß
Michael
X

passender Monitor für Adobe CC

Henry
Beiträge gesamt: 969

26. Sep 2019, 11:05
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #571974
Bewertung:
(40974 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eigentlich nur auf passende Kabelverbindung/en bzw. Schnittstelle/n (HDMI, DP etc.) und einem GPU-Speicher ab 512MB?! ;-)

Darüberhinaus bevorzugen viele Adobe-User (dedizierte) Grafikkarten von "Nvidia" (statt Intel/AMD/Radeon).
Und ab einer "4k"-Auflösung macht dann ein möglichst aktueller Grafikchip Sinn (z.B. "Turing" statt "Pascal"), selbst wenn es nur um schnöde "2D"-Anwendungen geht.
Grafikkarten kann man ja auch jederzeit nach-/aufrüsten, wenn einem die Leistung nicht mehr genügen sollte.

Beim Monitor hast du, selbst mit deinem Kriterium 27", die Wahl zwischen zig-hunderten Geräten von 100 bis 2.000€, je nach persönlichen Ansprüchen.
Falls du farbkritische Tätigkeiten wahrnehmen willst, dann könntest du dich hier näher einlesen: https://www.prad.de/...oll-grafik-monitore/


als Antwort auf: [#571973]

passender Monitor für Adobe CC

mkuenster
Beiträge gesamt: 720

26. Sep 2019, 15:02
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #571982
Bewertung:
(40941 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank, Henry, das hilft mir schon mal etwas weiter.


als Antwort auf: [#571974]

passender Monitor für Adobe CC

Colli
Beiträge gesamt: 12

14. Jan 2020, 07:54
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #573573
Bewertung:
(40193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hallo,

leider muss ich bald meinen iMac gegen einen Windows-PC eintauschen. Daher meine Frage: Worauf muss man bei der Grafikkarte und einem 27" Windows-Monitor bzw. einer Maus achten, damit man vernünftig mit InDesign, Illustrator und Photoshop arbeiten kann?

Gruß
Michael




Prad hat super Testberichte, ansonsten wirklich einfach bestellen und ausprobieren oder im Fachgeschäft mal schauen.


als Antwort auf: [#571973]

passender Monitor für Adobe CC

petzkiknarzki
Beiträge gesamt: 3

31. Aug 2020, 10:37
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #576579
Bewertung:
(32863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Für Grafikdesign ist die Farbperformance deines Monitors am Wichtigsten, ergo Farbumfang/Palette (sRGB, Adobe RGB) und vor allem Farbgenauigkeit. Würde mir dazu immer ausgiebige Testartikel zu Monitoren durchlesen und schauen, wie diese in den Kategorien abliefern.


als Antwort auf: [#571973]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow