[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

cruiser
Beiträge gesamt: 128

25. Mai 2011, 09:05
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4349 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ihr Lieben,

habe ein Problem, von dem ich nicht dachte, dass es es nicht gibt:
Wie kann ich eine DIN A4 pdf im gleichen Stand in eine A4 InDesign-Seite einfügen?
Im Moment steht jede eingefügte pdf leicht anders. Die pdf hat immer die gleiche Größe A4 und auch den gleichen Stand im Satzspiegels.
Wenn ich die pdf in 100% in den A4 Bildrahmen einfüge, Position x y auf 0, steht jede pdf anders im Rahmen.

Freue mich über jeden Tipp!
cruiser
X

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

25. Mai 2011, 09:53
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #472236
Bewertung:
(4324 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo cruiser,

einfachste Möglichkeit zunächst ohne genaue Betrachtung der eigentlichen Ursache, die höchstwahrscheinlich in den PDFs zu suchen wäre: Inhalt im Rahmen zentrieren (Apfel-Shift-E). Wenn es dann immer noch nicht passt, beim Platzieren die Importoptionen aufrufen und auf die passende Auswahl unter Optionen achten, damit die richtige Box im PDF benutzt wird.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#472233]

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Mai 2011, 09:57
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #472237
Bewertung:
(4323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Cruiser,

aus deiner Beschreibung geht leider nicht hervor, wie du genau vorgehst. Hört sich alles etwas konfus an.

Deshalb erst mal eine grundsätzliche Frage, nämlich wie du die PDFs platzierst:

a) auf eine leere Dokumentseite ohne bereits existierendem Bildrahmen?

b) in einen bereits existierenden Bildrahmen auf der Dokumentseite?

Wenn a): Wohin klickst du mit dem geladenen Cursor beim Platzieren der PDFs?

Wenn b): Wie sehen die Rahmeneinpassungsoptionen für den bereits aufgezogenen Bildrahmen aus?

Deine Aussage
Zitat Wenn ich die pdf in 100% in den A4 Bildrahmen einfüge

deutet eigentlich auf b) hin.

Antwort auf: Position x y auf 0

Welche Position? Die des Bildrahmens oder die des PDF im Bildrahmen?

Antwort auf: steht jede pdf anders im Rahmen

Jetzt dämmert es langsam: Haben die platzierten PDFs eventuell unterschiedlich breite weiße Ränder, vor allem oben und links? Dann hast du in den Importoptionen vermutlich eine falsche Option eingestellt, und zwar entsprechend angehängtem Screenshot "Media" oder "Art". Es sollte jedoch "Crop" oder "Bleed" eingestellt sein. Bei PDFs ohne Beschnitt (d.h. brutto = netto = A4) sollten beide Einstellungen zum gleichen korrekten Ergebnis führen.

Ich kann dir leider keinen Screenshot der deutschen Version liefern, genauso wenig eine exakte Übersetzung der Optionen.


als Antwort auf: [#472233]
(Dieser Beitrag wurde von Ralf Hobirk am 25. Mai 2011, 09:57 geändert)

Anhang:
import_options.pdf (25.4 KB)

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

cruiser
Beiträge gesamt: 128

25. Mai 2011, 10:27
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #472241
Bewertung:
(4297 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Michael und Ralf für die ausführliche Antwort!

Die pdfs sind gleich, gleiche weiße Rahmen, gleicher Satzspiegel, gleiche Größe und ohne Beschnitt.

- "Inhalt im Rahmen zentrieren (Apfel-Shift-E)" - geht merkwürdiger Weise nicht. Die pdfs stehen an verschiedenen Positionen.
Wenn ich über Datei>Platzieren geht haut es die pdf an der linken und obern Textkante in den Bildrahmen, so als ob sie keinen weißen Rahmen hätte. Die pdfs sind alle mit ca 1 cm weißem Rahmen.
Wenn ich die pdf per drag and drop in eine vorher aufgezogenen Bildrahmen ziehe, steht jede an einer leicht andern Position.

Wenn ich die pdf ohne vorher eine Bildrahme auf die Seite ziehe ist der dann entstandene Bildrahmen nicht A4, sondern wählt sich irgendwie nach der Textspalte, so als ob die pdf keinen weißen Rand hätte.

Bin noch ratlos ... danke schon mal für die weiter Hilfe!


als Antwort auf: [#472237]

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Mai 2011, 10:38
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #472242
Bewertung:
(4285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Wenn ich die pdf ohne vorher eine Bildrahme auf die Seite ziehe ist der dann entstandene Bildrahmen nicht A4, sondern wählt sich irgendwie nach der Textspalte, so als ob die pdf keinen weißen Rand hätte.

Genau dies deutet auf die bereits von Michael und mir erwähnten falschen Importoptionen hin. Ich verweise nochmal auf meinen Screenshot und die Erklärung dazu.


als Antwort auf: [#472241]

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

25. Mai 2011, 10:45
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #472244
Bewertung:
(4279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei den Importoptionen muss man manchmal etwas herumprobieren. Auch die Einstellungen bzgl. der Berücksichtung von unsichtbaren Ebenen spielt eine Rolle. Ebenso die Checkbox bei Transparenz.

Probier' das mal bitte alles durch und stell' uns ggf. eine Problem-PDF zum Testen zur Verfügung.

Gruß
Michael

(Screenshot Importoptionen)


als Antwort auf: [#472241]
Anhang:
Bildschirmfoto 2011-05-25 um 10.41.49.png (117 KB)

pdf auf gleichem Stand in InDesign einfügen - wie geht das?

cruiser
Beiträge gesamt: 128

25. Mai 2011, 11:09
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #472247
Bewertung:
(4247 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das wars:
Importoptionen beim platzieren aufrufen und auf "Beschneiden" stellen. Ich hatte "Begrenzungsrahmen" angegeben. Ist ja bei Photoshop ähnlich. Damit hatte ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt, und ich glaube das hätte ich selbst nicht gefunden und die pdfs mühsam manuell an die richtige Stelle geschoben. Wieder etwas wichtiges gelernt.

Michael und Ralf, DANKE EUCH !!!


als Antwort auf: [#472242]
X