[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign pdf negativ/horizontal drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

pdf negativ/horizontal drucken

zeili30
Beiträge gesamt: 5

10. Feb 2006, 18:34
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3069 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich kann mit InDesign CS2 keine negative/horizontal pdf Datei drucken?
Mit QuarkXPress 5.00 u. 6.5 ist es kein Problem.
MfG Martin
X

pdf negativ/horizontal drucken

URo
Beiträge gesamt: 353

10. Feb 2006, 23:30
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #210962
Bewertung:
(3048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was ist eine "negative/horizontal pdf-Datei"?

PDF-Dateien drucke ich normalerweise mit Acrobat.


als Antwort auf: [#210932]

pdf negativ/horizontal drucken

zeili30
Beiträge gesamt: 5

11. Feb 2006, 11:09
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #210979
Bewertung:
(3024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich meinte natürlich, dass ich von InDesign CS2 aus eine pdf Datei drucken will.
Mit folgenden einstellungen:
Allgemein.) Drucker: Adobe PDF
Ausgabe.) Farbe: Composite-Grau; Spiegeln:Horizontal und bei negativ ein Häkchen.
Rest habe ich auf Standart gelassen.
Wenn ich jetzt ein pdf drucke wird es zwar gespiegelt aber nicht negativ ausgegeben?
Unter QuarkXPess 5.0 u. 6.5 ist dies kein Problem.
MfG Martin


als Antwort auf: [#210962]

pdf negativ/horizontal drucken

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

11. Feb 2006, 15:57
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #211007
Bewertung:
(2994 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

die Negierung des Outputs geschieht in Adobe InDesign mit Hilfe eines sog. Device Setups. D.h. es wird der "NegativePrint" Schlüssel auf "true" gesetzt. Adobe Acrobat Distiller filtert solche gerätespezifische Anweisung aber aus dem PostScript-Strom heraus (PDF ist ein geräteneutrales Datenformat) und somit bleibt diese Anweisung ohne Auswirkung.

QuarkXPress dagegen invertiert einfach die Standard-Transferfunktion. Deshalb funktioniert es dort (meistens).

Die Spiegelung erfolgt in Adobe InDesign nicht über ein Device Setup (es gäbe dafür einen "MirrorPrint" Schlüssel), sondern über eine Manipulation der Transformations-Matrix. Deshalb funktioniert dies.

Um eine Negierung hinzubekommen, müsste man in InDesign eine spezielle PPD-Datei verwenden, die einen Eintrag beinhaltet, der eine Invertierung der Transformations-Matrix zulässt.


als Antwort auf: [#210979]
(Dieser Beitrag wurde von Robert Zacherl am 11. Feb 2006, 16:07 geändert)

pdf negativ/horizontal drucken

zeili30
Beiträge gesamt: 5

11. Feb 2006, 17:03
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #211017
Bewertung:
(2983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Robert,
danke für deine schnelle Antwort.
MfG Martin


als Antwort auf: [#211007]

pdf negativ/horizontal drucken

olaflist
Beiträge gesamt: 1400

11. Feb 2006, 23:42
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #211047
Bewertung:
(2956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich glaube, Robert wollte schreiben:

Um eine Negierung hinzubekommen, müsste man in InDesign eine spezielle PPD-Datei verwenden, die einen Eintrag beinhaltet, der eine invertierte Transferkurve zur Anwendung bringt.

Gruss,

Olaf


als Antwort auf: [#211007]

pdf negativ/horizontal drucken

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

12. Feb 2006, 11:43
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #211059
Bewertung:
(2925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Olaf,

Deinen Adleraugen entgeht aber auch nichts.


als Antwort auf: [#211047]
X