Ist ja nicht mein Thread, aber: Ja, kann notwendig sein. Mir ging es z.B. beim Erstellen von Bedienungsanleitungen schon öfters mal so, dass die Kunden tatsächlich ein Problem mit den Dateigrößen hatten. Da müssen permanent Korrekturversionen in allen Sprachen hin- und hergeschickt werden, werden auch vom Kunden noch in Niederlassungen verteilt usw. Und dann ist das *gerade* bei größeren Firmen und Konzernen so, dass ein Attachment-Limit von 10 MB existiert. Und außerdem die wirre Vorstellung, dass (deren) "Kunden mit Modem eine so große Datei nicht zugemutet werden kann". Also: Kleinmachen. Ich hatte gerade zuletzt eine Anleitung mit 72 Seiten und vielen farbigen Abbildungen, die ich mit diversen Acrobat-Mitteln von ca. 5 MB auf 2,4 MB kleingekriegt habe... und das bei beibehaltener 300dpi-Auflösung der Bilder.
Bernd
als Antwort auf: [#227440]