[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign pdfs lassen sich nicht drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

pdfs lassen sich nicht drucken

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

24. Sep 2004, 11:35
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!

habe probleme pdfs im In Design Dokument zu drucken. Es kommt ständig eine Fehlermeldung. Die Pdf s sind aus Word- Dokumenten erstellt. Welche Pdf -Einstellungen muss ich verändern, damit die pdf s sich im In Design drucken lassen.

Gruss Babette
X

pdfs lassen sich nicht drucken

boskop
  
Beiträge gesamt: 3463

24. Sep 2004, 11:41
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #110876
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Babette
zitiere doch mal die Fehlermeldung! Möglicherweise ein Fontproblem oder aber ein Farbproblem. Auf was für einem Drucker willst Du das File ausgeben?
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#110871]

pdfs lassen sich nicht drucken

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4889

24. Sep 2004, 11:47
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #110878
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verstehe ich das richtig?
Die erstellst PDFs aus Word, platzierst die In ID und druckst die aus?
Darf ich fragen warum du die nicht per Acrobat ausdruckst?

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
Besuchen Sie unseren neuen Bereich KNOW-HOW http://shop.publishing-worker.com/
+++++++++++++++++++++++++++


als Antwort auf: [#110871]

pdfs lassen sich nicht drucken

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

24. Sep 2004, 12:01
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #110887
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich drucke nicht per acrobat weil ich auf SRA 3 seiten drucke, und zwar auf der vorder - und rückseite, sodas ich 2 seiten nebeneinanderstellen kann und die dann auch auf der rückseite stimmen. Dazu fällt mir nur In Design ein, alles andere wäre unökonomisch, oder?


als Antwort auf: [#110871]

pdfs lassen sich nicht drucken

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

24. Sep 2004, 12:05
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #110890
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich zitiere:

"Druckfehler: die adobe Druck-Engine konnte ihre Daten aufgrund eines unbekannten problems nicht ausgeben."

Daraufhin druckt er dann das papir leer aus.
Der Drucker nennt sich SPLASHSERVER.

Danke :)


als Antwort auf: [#110871]

pdfs lassen sich nicht drucken

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5168

24. Sep 2004, 12:47
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #110916
Bewertung:
(911 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hast du einmal versucht, das PDF direkt aus Acrobat oder dem Adobe Reader auszudrucken? Gibt es dann auch diese Fehlermeldung?

Über welche InDesign-Version sprechen wir? Wenn ich mich recht erinnere, so ist erst InDesign CS 3 in der Lage, PDF 1.5 zu verarbeiten.

Ich vermute, die PDFs werden mittels Acrobat-PlugIn aus Word heraus generiert. Um welche Acrobat-Version handelt es sich?


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#110871]
X