[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 09:23
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(5697 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit einzelnen Bildern gezielt die Priorität perzeptiv bzw. colormetrisch zuzuweisen? Habe das versucht mit Bearbeiten > Profil zuweisen
Nach dem PDF-Export musste ich leider feststellen, dass beide Bilder mit der gleichen Priorität gewandelt wurden, eben jene die in den Farbeinstellungen eingestellt ist. Mache ich was falsch oder geht es in ID CS1 nicht?
X

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 09:35
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #275121
Bewertung:
(5693 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Magnus,

Das Menü unter »Bearbeiten« weist dem ganzen Dokument ein Profil bzw. auch die Renderingpriorität zu. Um nur einem einzelnen Bild einen anderen Rendering Intent zuzuweisen müsstest du das im Kontektmenü des Bildes bzw. über das Menü Object –> Image Colour Settings machen.

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#275118]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 09:46
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #275126
Bewertung:
(5690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
leider klappt dies auch nicht. Habe einem Bild die Einstellung perzeptiv verpasst im PDF sind aber beide Bilder farbmetrisch (Grundeinstellung) konvertiert. Übersehe ich da was? Das seltsame ist, dass es in der Proofansicht in ID korrekt angezeigt wird, im PDF aber falsch ankommt.


als Antwort auf: [#275121]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 10:07
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #275130
Bewertung:
(5680 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Kann es an den Einstellungen für den PDF-Export liegen? Was steht hier beim ColorManagement? Ich hab's gerade mal getestet, bei mir wird's übernommen ...

MfG, Sacha
.


als Antwort auf: [#275126]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 10:16
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #275131
Bewertung:
(5676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Farbe: Unverändert lassen
Ausgabe: Dok. CMYK
Bin inzwischen etwas ratlos :-(


als Antwort auf: [#275130]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 10:22
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #275135
Bewertung:
(5673 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Farbe: Unverändert lassen


Ich dachte du willst da etwas konvertieren?

Liegen deine Bilder nicht in RGB vor und du willst jetzt die Rendering-Priorität für die CMYK-Konvertierung beim Export festlegen? So hab ich's verstanden. Versuchs mal mit »In Zielprofil konvertieren (Werte beibehalten)« beim PDF-Export, dann sollte es funktionieren. Bei »unverändert lassen« macht ID nichts. (Ich hab das PDF mit dem Preset von PDFX-ready erstellt)

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#275131]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 10:32
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #275141
Bewertung:
(5671 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klar will ich von RGB nach CMYK konvertieren - das klappt ja auch da mein Dok.-Profil mit dem Zielprofil übereinstimmt. Hab’s jetzt aber hinbekommen, man muss PDF X-1a als Standard wählen dann klappt das auch mit dem Nachbarn :-) Weshalb das so ist verstehe ich leider nicht. Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte – Herr Zacherl sind sie da?


als Antwort auf: [#275135]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 10:51
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #275144
Bewertung:
(5664 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Weshalb das so ist verstehe ich leider nicht. Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte


Weil nur bei x1a Farben konvertiert werden, bei x3 oder »Leave unchanged« nicht. X3 ist für medienneutrale PDFs vorgesehen. Hier müssen dann die Profile alle ins PDF geschrieben werden, bei InDesign kann man auch gar nichts anderes auswählen in dem Fall. Dann stellt Acrobat es auch richtig dar. Nur bei »Unverändert lassen« passiert dann nichts und die Bilder werden nur ins PDF rüber gereicht.

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#275141]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 11:06
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #275154
Bewertung:
(5654 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich mit X3 exportiere werden die Bilder mit dem Profil konvertiert welches in meinen ID-Farbeinstellungen gewählt ist. Die Bilder werden also nicht einfach durchgereicht sondern nach CMYK konvertiert. Bei der Render-Priorität kann ich allerdings einstellen was ich will, es wird immer die Dok.-Einstellung verwendet. Wenn man das weiß ist es ja auch nicht weiter tragisch. Welchen Grund dieses Verhalten hat erschließt sich mir jedoch nicht.


als Antwort auf: [#275144]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 11:19
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #275162
Bewertung:
(5647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Wenn ich mit X3 exportiere werden die Bilder mit dem Profil konvertiert ...


Aber dann ist es ja kein X3 mehr, oder? Ich habe bei X3 von den PDF-Presets gesprochen. Da steht es dann nämlich automatisch auf »Unverändert lassen«. Natürlich kann man als Standard auch X3 wählen und die Bilder dennoch nach CMYK konvertieren aber dann hat man kein »echtes« X3-PDF mehr ...

Zitat Bei der Render-Priorität kann ich allerdings einstellen was ich will, es wird immer die Dok.-Einstellung verwendet.


Hmmm ... bei mir nicht. Da funzt es wie beschrieben ... wie gesagt nur bei Konvertierung der Daten ob mit X3 oder x1a ist da egal ...

MfG, Sacha
.


als Antwort auf: [#275154]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 11:27
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #275167
Bewertung:
(5643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klar steht es bei x3 auf unverändert das bezieht sich aber wohl auf den Dok-Farbraum. Wenn der auf CMYK eingestellt ist bedeutet dieses unverändert dann eben, dass es in den Dok-CMYK gerechnet wird und eben nicht in einen anderen Farbraum. Warum das bei mir mit der Render-Priorität dann allerdings nicht klappt verstehe ich nicht. Evtl. liegt's daran, dass ich hier noch mit CS1 unterwegs bin. Auf cs2 müsste ich das noch testen.
Aber Hauptsache es klappt jetzt :-)


als Antwort auf: [#275162]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 11:37
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #275172
Bewertung:
(5639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Wenn der auf CMYK eingestellt ist bedeutet dieses unverändert dann eben, dass es in den Dok-CMYK gerechnet wird und eben nicht in einen anderen Farbraum.


Ein Dokument hat immer 2 Arbeitsfarbräume: Einen für RGB und einen für CMYK. »Unverändert« bedeutet dass weder RGB-Bilder konvertiert werden, noch CMYK-Bilder!

Zitat Aber Hauptsache es klappt jetzt :-)


Ok :-)

Gruß, Sacha
.


als Antwort auf: [#275167]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

8. Feb 2007, 11:49
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #275175
Bewertung:
(5638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... die RGB-Bilder werden konvertiert! Ich habe beim X3 unter erweitert das Ausgabemethodenprofil. Dort steht standardmäßig das Dok.-CMYK drin. Das ist dann wohl auch der Grund weshalb meine manuell vorgenommene Änderung der Render-Priorität vom Dok.-CMYK wieder überschrieben wird. RGB-Bilder werden aber definitiv mit dem CMYK-Profil des Dok. konvertiert bzw. ich wähle unter Ausgabemethodenprofil ein anderes Profil.


als Antwort auf: [#275172]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

8. Feb 2007, 12:15
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #275187
Bewertung:
(5619 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn du RGB ins PDF bekommen willst, musst du als Standard X3, Modus unverändert und ICC-Profile einschließen anwählen.
Und, @Sacha, da PDF/X3 ein Superset von X1a ist, ist auch ein PDF, welches nur noch DeviceCMYK enthält ein echtes PDF/X3, wenn ich es so erstelle.


als Antwort auf: [#275175]

perzeptiv, farbmetrisch gemischt in einem Dok

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

8. Feb 2007, 12:49
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #275199
Bewertung:
(5607 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat da PDF/X3 ein Superset von X1a ist, ist auch ein PDF, welches nur noch DeviceCMYK enthält ein echtes PDF/X3, wenn ich es so erstelle.


Ja du hast Recht, aber dann kann man ja gleich ein x1a schreiben oder? Eigentlich ist es ja egal. Hauptsache ist was raus kommt oder?

Danke. :-)

MfG, Sacha
.


als Antwort auf: [#275187]
X