News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop photoshop cs2 schriften

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

photoshop cs2 schriften

biggi0021
Beiträge gesamt: 33

1. Mär 2011, 08:31
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(4849 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen!

bei der umstellung eines rechners auf windows 7 macht photshop cs 2 mucken. d.h. manche schriften werden nicht angezeigt.
habe z.b. eine type 1 schrift, die ich installiert habe und auch z.b. in indesign cs4 angezeigt wird. aber auch nach deinstallation: photshop zeigt sie einfach nicht an. kann jemand helfen?

hatte bei windows xp die schriftverwaltung über den ATM gemacht. aber für windows 7 habe ich noch kein schriftverwaltungsprogramm gefunden. hat auch dafür jemand einen tipp?

herzlichen dank schon mal im voraus
biggi
X

photoshop cs2 schriften

fh
Beiträge gesamt: 5

2. Mär 2011, 18:55
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #466149
Bewertung:
(4793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

die Schriftenverwaltung unter Windows 7 ist schon wirklich aus meiner Sicht (muss ständig viele wechselnde Fonts für div. Kunden verwenden) mehr als problematisch - schon alleine durch eine viel restriktivere Rechteverwaltung im Schriftenbereich. Dabei möchte ich das aber belassen.

Die CS 2-Familie ist offiziell mit Windows 7 lt. Adobe nicht kompatibel. Meiner Erfahrung nach zeigt kein CS 2-Programm herkömmlich geladene Type 1-Fonts an (= wohl inkompatibel). Als Workaround kann man die Type 1-Fonts (pfm u. pfb-Dateien) zusätzlich in den Fonts-Ordner unter C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Fonts kopieren. Darauf greifen alle Adobe-Programme zu, genauer alle 32-bit Programme.
Meine Pfadangabe bezieht sich auf die 64-bit-Version von Windows 7. Bei einem 32-bit Win 7 unter C:\Program Files\... statt C:\Program Files (x86)\...

CS 4 ist kompatibel und zeigt auch herkömmlich geladene Type 1-Fonts an. Bei CS 3 funktioniert das meiner Erfahrung nach teilweise.

Wir verwenden übrigens als Schriftverwaltung Suitcase Fusion 3 von Extensis.

Schöne Grüße

Frank Hemrich

www.crossmediasolutions.de


als Antwort auf: [#465969]

photoshop cs2 schriften

biggi0021
Beiträge gesamt: 33

3. Mär 2011, 08:11
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #466160
Bewertung:
(4757 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ fh ] Hallo,

Als Workaround kann man die Type 1-Fonts (pfm u. pfb-Dateien) zusätzlich in den Fonts-Ordner unter C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Fonts kopieren. Darauf greifen alle Adobe-Programme zu, genauer alle 32-bit Programme.
Meine Pfadangabe bezieht sich auf die 64-bit-Version von Windows 7. Bei einem 32-bit Win 7 unter C:\Program Files\... statt C:\Program Files (x86)\...


Tausend Dank, das hat funktioniert und mir momentan das Upgrade auf CS 5 gespart. Perfekt!
Schönen Tag sagt biggi


als Antwort auf: [#466149]