[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe pitstop macht zu grosse dateien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

pitstop macht zu grosse dateien

manipulator
Beiträge gesamt: 110

23. Apr 2008, 10:39
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2824 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo forum

mir ist folgendes aufgefallen.
wenn ich aus indd-cs3 ein pdf exportiere, prüfe ich es danach gleich mit pistop auf fehler und speichere es danach ab.
wenn ich dieselbe datei aber nochmals im acrobat aufmache und es mit "sichern unter" nochmals abspeichere (oder überschreibe) ist die datei um einiges kleiner. aber keinesfalls schlechter oder gar unbrauchbar.

weiss jemand woran das liegen kann? sichert pitstop da noch etwas mit von dem ich nichts weiss?

vielen dank,
der manipulator
X

pitstop macht zu grosse dateien

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

23. Apr 2008, 11:06
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #347558
Bewertung:
(2813 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo manipulator

Antwort auf [ manipulator ] wenn ich aus indd-cs3 ein pdf exportiere, prüfe ich es danach gleich mit pistop auf fehler und speichere es danach ab.

mit welchen einstellungen (bildkomprimierung...) erzeugst du das pdf, was tut dein preflight so alles, und machst du einen normalen oder einen certified-pdf-preflight?

Antwort auf [ manipulator ] wenn ich dieselbe datei aber nochmals im acrobat aufmache und es mit "sichern unter" nochmals abspeichere (oder überschreibe) ist die datei um einiges kleiner.

wieviel ist "einiges"?


als Antwort auf: [#347548]

pitstop macht zu grosse dateien

manipulator
Beiträge gesamt: 110

23. Apr 2008, 11:55
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #347570
Bewertung:
(2786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo gremlin

ich exportiere audn ind mit bikubischer neuberechnung jpg-max.
ich "preflighte" dann mit pitstop normal ohne certified pdf.
die reduzierung der neuen dateien die ich aus acrobat neu sichere beträgt dann gut und gerne immer 20-50%!

aber - jetzt habe ich auch mal genauer hingeguckt.
beim preflight bericht steht bei den fehlern, zb:
"Bild mit ZIP Filter wurde gefunden (24x auf der Seite 1)"
und bei den korrekturen:
"Die Komprimierung des Bildes mit JPEG ist fehlgeschlagen, stattdessen wurde ZIP verwendet. (26x auf der Seite 1)".

bei den voreinstellungen zur bildkomprimierung habe ich angewählt, dass pitstop alles was nicht jpg ist als fehler erkennt und mit jpg-maximal andern soll.
dazu kommt eigentlich dass ich ja aus indd nur jpg exprotiere und nicht (mehr) zip (da die daten zu gross waren für den (schnellen) datentransfer mit den druckereien.

und - wenn pitstop die wieder in zip ändert - was die grössere datei erklärt - was macht dann acrobat, dass die datei wieder kleiner wird - wieder jpg? (da habe ich keine einstellung dazu gefunden)

bin irgendwie verwirrt.
hilft das weiter?

gruss,
manipulator


als Antwort auf: [#347558]

pitstop macht zu grosse dateien

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

23. Apr 2008, 12:06
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #347571
Bewertung:
(2784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Manipulator,

Pitstop ändert beim sichern des PDFs nur das unbedingt nötige.
Ich verstehe es auch so, das die ursprünglich erzeugte PDF Datei und die un Pitstop gecheckte gleich groß sind, und erst eine in Acrobat per 'PDF Optimieren' oder 'sichern unter...'gesicherte Datei kleiner wird. Richtig?
Dann ist es aber nicht Pitstop, der die großen Dateien verschuldet hat.


als Antwort auf: [#347570]

pitstop macht zu grosse dateien

manipulator
Beiträge gesamt: 110

23. Apr 2008, 12:26
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #347580
Bewertung:
(2766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas

ja das kann auch sein - da ich direkt nach dem export das pdf öffnen lasse habe ich das nie gegengecheckt. fragt sich dann nur was acrobat da mit "sichern unter" so vor-sich-hin-komprimiert oder -bereinigt?

wie gesagt - die daten sind deswegen nicht schlechter - aber wundern tu ich mich schon.

vielen dank,
manipulator


als Antwort auf: [#347571]

pitstop macht zu grosse dateien

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

23. Apr 2008, 12:33
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #347584
Bewertung:
(2760 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn du dir mal die mühe machst und eine ungeprüfte Datei und eine verschlnakte in Acrobat per Erweitert ->PDF Optimierung und dann rechts oben in der Ecke: Speichernutzung prüfen
zu untersuchen, wirst du evtl. etwas schlauer.


als Antwort auf: [#347580]

pitstop macht zu grosse dateien

manipulator
Beiträge gesamt: 110

23. Apr 2008, 14:16
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #347605
Bewertung:
(2712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo thomas

ja da gibts ganz klar unterschiede - vor allem bei den bildern.
kann sein das acrobat andere algorythmen benutzt.

aber fast geht da meine andere frage vergessen - was sagt euch diese zip/jpg diskrepanz - dass pitstop ge-zipte bilder findet (obwohl keine drin sein sollten) - diese aber zu jpg umwandeln will (wegen den voreinstellungen) - diese aber wiederumg nicht jpgen kann (weil fehlgeschlagen) - und trotzdem zipt?
das verstehe ich jetzt wirklich nicht.

hier nochmals die meldungen:
"Bild mit ZIP Filter wurde gefunden (24x auf der Seite 1)"
und bei den korrekturen:
"Die Komprimierung des Bildes mit JPEG ist fehlgeschlagen, stattdessen wurde ZIP verwendet. (26x auf der Seite 1)".

bei den voreinstellungen zur bildkomprimierung habe ich angewählt, dass pitstop alles was nicht jpg ist als fehler erkennt und mit jpg-maximal andern soll.
dazu kommt eigentlich dass ich ja aus indd nur jpg exprotiere und nicht (mehr) zip (da die daten zu gross waren für den (schnellen) datentransfer mit den druckereien.

der manipulator


als Antwort auf: [#347584]

pitstop macht zu grosse dateien

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

23. Apr 2008, 14:55
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #347611
Bewertung:
(2691 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo manipulator

Antwort auf [ manipulator ] was sagt euch diese zip/jpg diskrepanz - dass pitstop ge-zipte bilder findet (obwohl keine drin sein sollten) ...

sind wirklich keine zip-komprimierten bilder drin, oder bist du bloss der meinung, dass eigentlich keine drin sein sollten?

Antwort auf [ manipulator ] ... diese aber zu jpg umwandeln will (wegen den voreinstellungen) - diese aber wiederumg nicht jpgen kann (weil fehlgeschlagen) - und trotzdem zipt?

es gibt bildtypen (indiziert), die technisch nicht jpeg-komprimiert werden können.


als Antwort auf: [#347605]

pitstop macht zu grosse dateien

manipulator
Beiträge gesamt: 110

23. Apr 2008, 15:21
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #347615
Bewertung:
(2683 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo gremlin

ich arbeite grundsätzlich immer mit psd im indd - habe nie komprimierte daten drin.

das wird es sein - von den indizierten dateien hat es immer jede menge.
wusste nicht dass das nicht geht mit dem jpg - da wurde einem auf die sprünge geholfen.

dankedanke an alle
der manipulator


als Antwort auf: [#347611]
X