[GastForen Archiv Adobe GoLive popup---fenster schliessen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

popup---fenster schliessen

muellersbuero
Beiträge gesamt:

28. Nov 2006, 15:45
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2084 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich kann ein popup erstellen, aber ich kann kein feld mit "fenster schliessen" auf das popup anbringen weil sich nur ein bild speichern lässt. wie machen das nur die andern? und wie kann ich das machen?
X

popup---fenster schliessen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

28. Nov 2006, 15:49
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #264178
Bewertung:
(2077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die machen das dann entweder als HTML-Seite mit
Bild oder die passen die JavaScript-Code an..... ;-)


als Antwort auf: [#264175]

popup---fenster schliessen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

28. Nov 2006, 15:50
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #264179
Bewertung:
(2076 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Oder nehmen OpenPopup2, da ist so etwas
in englisch vorgesehen....


als Antwort auf: [#264178]

popup---fenster schliessen

muellersbuero
Beiträge gesamt:

28. Nov 2006, 15:54
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #264180
Bewertung:
(2071 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
würde ich herzlich gerne, die seite als html einfügen, hab aber keinen plan wie ich die auf so kleine maße bekomme, dann könnt ich auch buttons draufsetzen. kann ich in cs kleine seiten machen und wie?


als Antwort auf: [#264178]

popup---fenster schliessen

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

28. Nov 2006, 16:59
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #264202
Bewertung:
(2070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das machst Du z.B. über die Aktion Neues Fenster oder
Fenster einschieben oder über OpenPopup.

Die Fenstergröße definierst Du in der jeweiligen Aktion...


als Antwort auf: [#264180]

popup---fenster schliessen--keiner versteht mich

muellersbuero
Beiträge gesamt:

28. Nov 2006, 17:39
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #264210
Bewertung:
(2067 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
soweit klar, bloss das fenster ist dann nicht als neues html im ordner sichtbar. das ist mein problem. ich hätte es gerne so wie ein ganz normales html dokument, das auch so zu bearbeiten ist.
wenn sich das "neue fenster" in den editor einreihen würde wo die anderen unterseiten drin sind, dann wäre das problem gelöst. so ist es nur eine aktion.


als Antwort auf: [#264202]

popup---fenster schliessen--keiner versteht mich

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

28. Nov 2006, 17:56
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #264216
Bewertung:
(2060 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso in der Regel ist das neue Fenster eine HTML-Datei
in Deinem Verzeichnis, es sei denn Du nimmst die Lösung
nur über ein Bild...


als Antwort auf: [#264210]

popup---fenster schliessen--einer versteht mich

muellersbuero
Beiträge gesamt:

28. Nov 2006, 18:10
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #264218
Bewertung:
(2061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja danke, jetzt hab ichs kapiert, nicht bild eingeben sondern die html.seite, dann geht auch endlich das mit dem button.


als Antwort auf: [#264216]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro