guten tag,
also wie der titel schon sagt suche ich einen postscript-farb-laser-drucker fuer pdf endkontrolle meiner zeitung.
weniger fuer ein farbverbindliches proof als mehr zum ueberpruefen von stand,text,inseraten usw. auch farben - aber wie gesagt die muessen jetzt nicht unbedingt auf den punkt stimmen.
ich stell mir das so vor:
der drucker steht allein und ich schicke die fertigen pdfs hin. ohne jedoch acrobat zu bemuehen. eventuell koennte man auch noch einen pc, oder mac "dazwischen schieben" auf dem keine schriften installiert sind um sicherzugehen das alles im pdf enthalten ist.
kann das so funktionieren wie ich mir das vorstelle? oder kann der postscript-interpreter nur postscript und keine pdf´s interpretieren?
bei den rips geht ja das mitlerweile seit einer bestimmten version, bei laserdruckern auch?
wenn da wer erfahrung hat, wäre ich fuer ratschläge dankbar,
mfg,
wiso