[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe postscript-laser-drucker fuer pdf endkontrolle

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

postscript-laser-drucker fuer pdf endkontrolle

wiso
Beiträge gesamt: 159

20. Jun 2004, 12:28
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guten tag,
also wie der titel schon sagt suche ich einen postscript-farb-laser-drucker fuer pdf endkontrolle meiner zeitung.
weniger fuer ein farbverbindliches proof als mehr zum ueberpruefen von stand,text,inseraten usw. auch farben - aber wie gesagt die muessen jetzt nicht unbedingt auf den punkt stimmen.

ich stell mir das so vor:
der drucker steht allein und ich schicke die fertigen pdfs hin. ohne jedoch acrobat zu bemuehen. eventuell koennte man auch noch einen pc, oder mac "dazwischen schieben" auf dem keine schriften installiert sind um sicherzugehen das alles im pdf enthalten ist.

kann das so funktionieren wie ich mir das vorstelle? oder kann der postscript-interpreter nur postscript und keine pdf´s interpretieren?
bei den rips geht ja das mitlerweile seit einer bestimmten version, bei laserdruckern auch?

wenn da wer erfahrung hat, wäre ich fuer ratschläge dankbar,
mfg,
wiso
X

postscript-laser-drucker fuer pdf endkontrolle

boskop
Beiträge gesamt: 3465

20. Jun 2004, 20:11
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #92260
Bewertung:
(724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wiso
die ganz neuen rips sollten auch auf farblasern pdfs drucken können. Dummerweise haben die meisten Drucker auch schon Schriften drauf, weiss nicht, ob die löschbar sind. Mit einem Spooler oder einem Downloader sollte Dein Wunsch umsetzbar sein. Weiss allerdings nicht, welche Farblaser sowas unterstützen.
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#92172]

postscript-laser-drucker fuer pdf endkontrolle

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19243

20. Jun 2004, 20:41
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #92262
Bewertung:
(724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wiso,

mit einem printspooler, wie ihn inzwischen eigentlich alle RIPs oder auch Server wie Helios anbieten, lassen sich Hotfolder etablieren.

Die heißen dann 'A3 ISOcoated' oder "SW A4 Einzelblatt" und sorgen dafür das dann das dorthin transferierte PDF in der Form in der Auslage des Druckers landet. Ob solche Automatismen allerdings als PDF Flightcheck taugen, wage ich zu bezweifeln.

Auf der anderen Seite lässt sich gerade mit Helios da sehr viel stricken, so das man parallel dazu sämtliche Meldungen des RIPs als mail bekommt und die verarbeiteten PDFs gleich im Töpfchen oder Kröpfchen landen oder per an den Namen angehängtem %grösse,anzahl entsprechendes gedruckt wird.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#92172]

postscript-laser-drucker fuer pdf endkontrolle

wiso
Beiträge gesamt: 159

21. Jun 2004, 10:33
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #92308
Bewertung:
(724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke die herren,
das mit dem rip war alledrdings nur ein beispiel - wegen der postscriptversion ab der man direkt pdf drucken kann.
da ich in einem verlag arbeite besteht bei uns nicht die notwendigkeit eines zu haben.
ich dachte eher an ein "stand-allone-gerät" dessen interpreter den ausdruck von pdf´s beherrscht. scheinbar dürfte es das noch nicht geben?!

danke,
mfg,
wiso


als Antwort auf: [#92172]
X