[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) powerbook: der letzte löscht das licht

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

powerbook: der letzte löscht das licht

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Dez 2006, 00:24
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(2301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo forum

wenn ich beim powerbook G4 nach getaner arbeit den
deckel zuklappe ist da an der front diese nette, weisse,
_helle_ lampe die frisch fröhlich vor sich her dimmt.

kann man die abschalten und wenn ja wie? das ding ist
nämlich genau über der bettkante mit blickrichtung
meine augen. und nervt mich entsprechend beim ein-
schlafen :)

gruss
stefan
X

powerbook: der letzte löscht das licht

Linzenkirchner
Beiträge gesamt: 864

5. Dez 2006, 08:46
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #265424
Bewertung:
(2286 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Freeday,

lol. In einem ganz verdunkelten Zimmer ist der Effekt richtig spektakulär :-) Aber da fällt mir nur ausschalten ein, oder Zudecken, wie bei einem Papagei.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#265403]

powerbook: der letzte löscht das licht

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Dez 2006, 09:30
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #265436
Bewertung:
(2276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo peter

spektakulär ist gut ;) das ding hat mich gestern beinahe
um den verstand geblinkt.

ausschalten ist mir zu mühsam, habe ich nie gemacht seit
ich das PB habe. immer einfach zuklappen und gut ist. so
hat es auch einen sturz aus einem guten meter höhe über-
lebt... naja im notfall nehme ich den dremel und fräse das
licht zur hölle :D nein im ernst ich werd die kiste irgendwie
zudecken müssen...

habe gedacht vielleicht gibt es einen kniff oder tweak oder
wie ihr das nennen wollt...

gruss
stefan


als Antwort auf: [#265424]

powerbook: der letzte löscht das licht

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

5. Dez 2006, 12:02
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #265470
Bewertung:
(2268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] ausschalten ist mir zu mühsam...


Also DAS hab' ich noch nie gelesen ;-)

Ansonsten: Das Licht ist der Schnarchgenerator des PowerBook und zeigt eben genau den Ruhezustand an, im Gegensatz zum künstlichen Koma "Ausschalten". Ich denke, es ist zumindest medizinisch sinnvoll, die Zustände unterscheiden zu können ;-)

Bernd


als Antwort auf: [#265436]

powerbook: der letzte löscht das licht

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

5. Dez 2006, 12:25
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #265482
Bewertung:
(2263 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Also DAS hab' ich noch nie gelesen ;-)

DAS kann ich aber genau bestätigen... :-D
Der einzige Grund für Neustarts oder Ausschalten sind bei mir Updates etc.
Im Normalfalls ist das Ding für einen Monat oder so am Stück angeschaltet.

Allerdings habe ich noch eine Externe HD von LMP welche ein Blaues Licht hat welches man locker als Taschenlampe bezeichnen kann.
Der Trottel der diese Idee hatte sollte bestraft werden. Dieses Licht habe ich zugeklebt.
Dasjenige vom Powerbook hat mich eigentlich nie gestört.

Einen Trick um es auszumachen kenne ich leider auch nicht (abgsehen vom Hammer)...


als Antwort auf: [#265470]

powerbook: der letzte löscht das licht

Be.eM
Beiträge gesamt: 3313

5. Dez 2006, 12:48
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #265495
Bewertung:
(2260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Säsch ] Im Normalfalls ist das Ding für einen Monat oder so am Stück angeschaltet.



... und gleichzeitig lernen meine Kinder in der Schule die Grundregeln des Energiesparens, darunter den Verzicht auf Standby-Betrieb etc... seltsame Welt...

:-(

Bernd


als Antwort auf: [#265482]

powerbook: der letzte löscht das licht

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Dez 2006, 12:58
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #265499
Bewertung:
(2253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich könnte ja dafür nur noch einmal im monat duschen :P

nein scherz beiseite das book läuft natürlich über nacht
nicht am strom sondern auf batterie, die hält auch recht
lange und durch den standby geht praktisch nix verloren.
zudem koche ich höchst selten und auch die audiosachen
sind immer ganz aus wenn ich sie nicht brauche. braver
freeday (sogar ich selbst bin biologisch abbaubar)!

das ausschalten und einschalten dauert mir im vergleich
zum standby einfach viiiiiiel zu lange. zudem sehe ich im
ausschalten keinen vorteil... zumindest nicht solange es
neben dem bett vor sich hin leuchtet *grr* :)

bleibt also nur das ding zu verpacken :)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#265495]

powerbook: der letzte löscht das licht

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

5. Dez 2006, 13:13
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #265508
Bewertung:
(2246 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
zu mindestens am Imac G5 hat sich Apple des Problems angenommen:

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=301546

Ob dieser Sensor, der ja am MBP definitiv auch vorhanden ist, im zugeklappten Zustand aber sinnvoll auszuwerten ist, ist wieder ne ganz andere Frage. Ich vermute mal nein, denn wenn Apple diesbezüglich eh schon sensibilisiert ist, würde ich denen Zutrauen das sie es gleich richtig machen.

Evtl. ist sowas noch ne Herausforderung für Marcel Bresink mit seinem Tinker Tool. Einfach mal anschreiben, der ist in der Regel sehr interessiert an neuen Features.

Ich® würde ne Visitenkarte dran lehnen. Bzw. fänd ich es auch ok, wenn man es so einstellen könnte, das es beim Aufklappen ne weile hektisch blinkt, wenn es denn im Ruhezustand ist.
Oder man hängt das Teil an den SMS, so das es nur Licht gibt, wenn das Teil bewegt wird.


als Antwort auf: [#265495]

powerbook: der letzte löscht das licht

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

5. Dez 2006, 13:31
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #265513
Bewertung:
(2234 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ... und gleichzeitig lernen meine Kinder in der Schule die Grundregeln des Energiesparens, darunter den Verzicht auf Standby-Betrieb etc... seltsame Welt...

ist schon so. nur wie bei freeday ist mein book über nacht nicht am strom.
im zugeklappten zustand hält das extrem lange durch.

obwohl ich es nicht weiss und nichts behaupten will... der stromverbrauch im ruhezustand dürte kaum extrem viel höher sein aus ausgeschaltet.
ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ständiges an- und ausschalten wirklich ökologischer ist. aber wie gesagt. ich lasse mich gerne belehren.


als Antwort auf: [#265508]

powerbook: der letzte löscht das licht

Lady Stardust
Beiträge gesamt: 803

5. Dez 2006, 15:10
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #265545
Bewertung:
(2222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Freeday, hallo säsch,

ich weiß zwar nicht, welche Variante tatsächlich ökologischer ist (um das auzurechnen müsste man u.a. ja auch wissen, wie lange ihr den so schlaft, bzw. was in eurem Weltverständnis "über Nacht" bedeutet ;-)), allerdings wühlt es den ökologischen Geist in mir (und der ist nicht sonderlich radikal) doch ein wenig auf wenn ich so was lese:

Zitat wie bei freeday ist mein book über nacht nicht am strom


Ihr seid euch hoffentlich bewusst, dass es keinen Unterschied zwischen dem Batteriestrom gibt, der irgendwann mal per Kabel aus dem Stromnetz gezogen und in die Batterie geladen wurde, und dem, den ihr direkt aus der Dose zieht, oder!?

Lady S.


als Antwort auf: [#265513]

powerbook: der letzte löscht das licht

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

5. Dez 2006, 15:13
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #265547
Bewertung:
(2220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
und hier die obligatorische tabelle (zuunterst)
http://www.energieverbraucher.de/de/Computer/site__852/

"strom fressen" würde ich es nicht nennen da auch
der akku geladen wird beim powerbook. wie gesagt
dran am strom ist es eh nicht :)

mfg
stefan


als Antwort auf: [#265513]

powerbook: der letzte löscht das licht

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

5. Dez 2006, 15:33
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #265556
Bewertung:
(2215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn man mal fühlt was die Teile sowohl am Netzteil als auch an Akku und Prozessor an Abwärme erzeugen, ist die einzig ökologisch sinnvolle Betriebsart die, sie im ausgeschalteten Zustand als Buchstütze oder zum Blumenpressen zu verwenden.

Ich hab hier mal gemessen, und der Betrieb mit ladendem Akku als auch ohne Akku zeigt keinen Nennenswerten unterschied.


als Antwort auf: [#265513]

powerbook: der letzte löscht das licht

armatius
Beiträge gesamt: 406

5. Dez 2006, 17:12
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #265590
Bewertung:
(2202 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schon mir schwarzem Edding versucht?


als Antwort auf: [#265556]
X