Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Archiv
Adobe GoLive
print Button...
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Archiv
- Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Adobe GoLive
6161
30249
Dirk Levy
28. Mai 2021, 13:02
Dirk Levy
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
print Button...
gstar
Beiträge gesamt: 93
11. Sep 2002, 13:33
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi nochmal...
hab einen Button mit der Aktion Seite drucken versehen.... dazu im taget Fenster den NAmen der .html Seite... Kann mir jemand sagen warum ich im Browser bei Benutzung dieses Buttons immer die Fehlermeldung : "Please uns your Browswers Print command " bekomme?
Muss ich noch andere Einstellungen vornehmen ?
Thx gStA*
X
print Button...
Dirk Levy
Beiträge gesamt: 9449
11. Sep 2002, 13:36
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #11075
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
die Print-Erweiterung funktioniert nicht mit jedem
Browser, z.B. NS4.x Mac nicht.
Und ich habe das Ding, wenn überhaupt als Link
im Kopf der entsprechenden Seite eingebaut.
Gruß
Dirk
als Antwort auf: [
#11073
]
print Button...
Dominik
Beiträge gesamt: 163
11. Sep 2002, 14:22
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #11086
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das steht doch da: Du sollst den Print-Button des Browsers nehmen. Ich verstehe nicht, warum man ein Feature eines jeden (ernsthaften) Browsers mit (meist inkompatiblem oder nicht funktionierendem) JavaScript nachbauen will...
Warum nicht auch: <link rel="alternate" media="print" href="dieseSeite.pdf" />?
Dominik
als Antwort auf: [
#11073
]
print Button...
gstar
Beiträge gesamt: 93
12. Sep 2002, 11:11
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #11183
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist schon klar das es sinnvoller ist mit der Funktion vom browser zu drucken... aber die Seite die Gedruckt werden soll befindet sich in einem Fenster das über eine Aktion ins Bild kommt und das diese Funktionen nicht beinhaltet.... das heist es hat ausser dem Rahmen und dem schliessen Button keine weiteren Funktionen....
D.h. brauche ich dafür diesen Button....
Villeicht kannst du mir noch schnell erklären was ich mit dem Befehl den du aufgeführt hast anfangen soll...
Thx g*
als Antwort auf: [
#11073
]
print Button...
Petra Rudolph
Beiträge gesamt: 1554
12. Sep 2002, 11:17
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #11188
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn ich das richtig verstanden haben dann verlinkt beim klick auf den Drucken-knopf des Browseres auf die entsprechende .pdf und druckt diese aus.
Gruß Petra
als Antwort auf: [
#11073
]
print Button...
Dominik
Beiträge gesamt: 163
12. Sep 2002, 17:27
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #11272
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt's denn im Browsermenü keinen Eintrag, die Aktuelle Seite zu drucken?
Der <Link...> stellt eine Alternativversion für den Browser zur Verfügung. Das hilft leider nur, wenn der Browser das (nützliche) auch kennt:
http://matthias.gutfeldt.ch/translation/LINK/
beschreibt ganz gut, worum es geht und Mich hat eine Linksammlung (mit Vollständigkeitsanspruch):
http://www.subotnik.net/html/link.html
Dominik
als Antwort auf: [
#11073
]
print Button...
gstar
Beiträge gesamt: 93
13. Sep 2002, 10:21
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #11321
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute...
hab jetzt den Befehl :
<form>
<p align="center">
<INPUT TYPE=Button OnClick=window.print() value="Drucken">
</form>
Leider funktioniert es bis jetzt nur in Netscape... wenn ihr mir sagen könnt wie ich es modifizieren kann sodaß es auch im Explorer funktioniert wäre ich euch sehr verbunden... Thx J.
als Antwort auf: [
#11073
]
print Button...
stefan
Beiträge gesamt: 12
13. Sep 2002, 10:46
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #11329
Bewertung:
(1238 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
problem ist das der print-button nur mit druckern funktioniert, die direkt am rechner angeschlossen sind, d.h. bei druckern die in einem netzwerk laufen geht der button sowieso nicht.
gruss stefan
als Antwort auf: [
#11073
]
X
Aktuell
PDF / Print
Mit Standards den Etikettendruck automatisieren
| 02.08.2022
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Indesign 2022 Versionen der Abteilung sukzessive nicht mehr startbar.
Elemente l�schen geht nicht
In PDF Formular das eingetragene Datum um 6 oder 12 Monate sp�ter berechnen
Browser f�r G4 PowerMac mit Mac OS10.5
Adobe Fonts Service: "Hinzugef�gte Schriften", eine neue Option, die Verwirrung stiften kann
InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht
Suche Script f�r Musterfarbe anwenden
PC, Indesign und Connect Fonts
Verweis auf Lesezeichen, die von IHV-Funktion erstellt wurden
Eigenes Plug-in erstellen