[GastForen Web allgemein HTML und CSS / Stylesheets problem mit verschieden browsern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 17:48
Beitrag # 1 von 34
Bewertung:
(4711 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
ich habe ein problem. im IE funktioniert diese Seite ohne probleme. Doch in den anderen browsern zeigt es mir etwas völlig falsches an.
kann mir da jemand helfen?

der link zu meiner seite:
http://www.jo-sac.ch/davos/index.php
X

problem mit verschieden browsern

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Apr 2006, 18:00
Beitrag # 2 von 34
Beitrag ID: #222990
Bewertung:
(4709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gipfelstürmer,

Dein HTML- und CSS-Code ist kaputt.
Da wird es schwierig eine einheitliche Darstellung in allen Browsern zu bekommen.

http://validator.w3.org/...%2Fdavos%2Findex.php

http://jigsaw.w3.org/...%2Fdavos%2Findex.php


als Antwort auf: [#222986]

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 18:06
Beitrag # 3 von 34
Beitrag ID: #222991
Bewertung:
(4706 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sabine,

was heisst das?
Dein HTML- und CSS-Code ist kaputt.

gruss gipfelstürmer


als Antwort auf: [#222990]
(Dieser Beitrag wurde von gipfelstuermer am 10. Apr 2006, 18:08 geändert)

problem mit verschieden browsern

FSt
  
Beiträge gesamt: 1963

10. Apr 2006, 18:14
Beitrag # 4 von 34
Beitrag ID: #222992
Bewertung:
(4702 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gipfelstürmer

Das heisst, dass Du mit Code arbeitest, der nicht korrekt ist. HTML und CSS sind "ganz normale" Programiersprachen und wie jede Sprache haben sie ihre Rechtschreibung und Gramatik. Wenn etwas in der Rechtschreibung oder in der Gramatik nicht stimmt, dann zeigen Dir das die beiden Links von Sabine an.
Jetzt geht es darum, dass Du jeden einzelnen Fehler behebst. Erst dann kann man schauen, ob und wieso Dein Code bei verschiedenen Browsern unterschiedlich angezeigt wird.

Gruss
FSt


als Antwort auf: [#222991]

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 18:23
Beitrag # 5 von 34
Beitrag ID: #222993
Bewertung:
(4700 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich habe die fehler im css-dokument behoben.

kann mir jetzt jemand weiterhelfen?

gruss gipfelstuermer


als Antwort auf: [#222992]

problem mit verschieden browsern

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Apr 2006, 18:43
Beitrag # 6 von 34
Beitrag ID: #222998
Bewertung:
(4698 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gipfelstürmer,

schau mal noch den HTML-Code an.

der charset fehlt im Head:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<html> <head> und <body> erscheinen mehrfach in der Seite.
Jede HTML-Seite darf aber nur einen <head> und <body> haben.

http://de.selfhtml.org/...rundgeruest.htm#html


als Antwort auf: [#222993]

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 19:17
Beitrag # 7 von 34
Beitrag ID: #222999
Bewertung:
(4685 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ok, jetzt habe ich diese änderungen vorgenommen.

jedoch funktioniert die Page immer noch nicht. Die Inhalte sind in den anderen browsern richtig angeordnet, doch die Rahmen machen nicht mit! Die bleiben einfach oben.

Was habe ich da falsch gemacht??

gruss gipfelstuermer


als Antwort auf: [#222998]

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 19:27
Beitrag # 8 von 34
Beitrag ID: #223001
Bewertung:
(4680 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sabineP,

gibt es die Seite auch in Deutsch?

http://validator.w3.org/...%2Fdavos%2Findex.php

Gruss David


als Antwort auf: [#222990]

problem mit verschieden browsern

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Apr 2006, 20:19
Beitrag # 9 von 34
Beitrag ID: #223008
Bewertung:
(4672 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo David,

jetzt sieht es doch schon viel besser aus.


Als Doctype kannst Du HTML 4.01 Transitional verwenden

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

Dein Doctype
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">
wird als Strict interpretiert und da sind einige HTML-Tags nicht erlaubt.

Hier gibt es noch einen deutschen Validator:

http://www.validome.org/


>> Die Inhalte sind in den anderen browsern richtig angeordnet

In welchem Browser bist Du mit der Darstellung zufrieden und in welchem Browser nicht?


als Antwort auf: [#223001]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 10. Apr 2006, 20:23 geändert)

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 20:23
Beitrag # 10 von 34
Beitrag ID: #223009
Bewertung:
(4669 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo sabine,

im InternetExplorer bin ich mit der Darstellung zufrieden. Im Netscape zum Beispiel nicht.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruss gipfelstürmer


als Antwort auf: [#223008]

problem mit verschieden browsern

FSt
  
Beiträge gesamt: 1963

10. Apr 2006, 20:30
Beitrag # 11 von 34
Beitrag ID: #223010
Bewertung:
(4668 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gipfelstürmer

Versuch zuerst die Fehler in Deinem HTML-Code zu beseitigen, sost geht da gar nichts.
Als erste Zeile würde ich:
Code
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> 
<html>

schreiben, dann umgehst Du nämlich auch das Box-Model-Problem (noch so ein Problem aus der Kategorie "Im IE siehts anders aus als überall sonst").

Solange der Code nicht valide ist, darf ihn jeder Browser interpretieren wie er will - da liegt der Hund begraben. HTML ist fehlertollerant. Das heisst, wenn ein Fehler im Code auftaucht, bricht der Browser das parsen der Seite nicht ab, wie das alle anderen Programme tun (Win98-Oldies mögen sich sicher noch erinnern), sondern die Browser sollen da mal ein Auge zudrücken. Nur leider drückt jeder Browser ein anderes Auge zu und das auch noch unterschiedlich stark.

Gruss
FSt


als Antwort auf: [#223009]

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

10. Apr 2006, 20:45
Beitrag # 12 von 34
Beitrag ID: #223011
Bewertung:
(4667 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,
erst mal danke!

bei der validation erhalte ich diese Fehlermeldung:

p ist an dieser Stelle nicht erlaubt. Es fehlt ein `APPLET`, `OBJECT`, `MAP`, `IFRAME`, `BUTTON` Tag.


Wieso ist p hier nicht erlaubt(in zeile 66)?

gruss gipfesltürmer


als Antwort auf: [#223010]

problem mit verschieden browsern

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

10. Apr 2006, 22:00
Beitrag # 13 von 34
Beitrag ID: #223018
Bewertung:
(4662 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Fehler beginnt schon
in Zeile 34
<span class="nav_links">

<div class="navigation">
<div class="cat">Homepage</div>

usw...

bis Zeile 59
</span>

<div> darf sich nicht innerhalb von <span> befinden.

Ab Zeile 60 gehts dann so weiter:

<span class="inhalt">

Eine lange Reihe Gartenzäune, ich habe die Zeile mal abgekürzt.
Nimm diese Zeile aus dem Code und alle anderen, die auch so aussehen.
<!--####----STARTINHALT----#### //-->

Jetzt folgt ein Absatz
<p class="normal">

dann kommt auf Zeile 146 der schließende Tag </span>

<p> und <table> dürfen sich auch nicht innerhalb von <span> befinden.

Deshalb die Fehlermeldungen.
Gruß Sabine


als Antwort auf: [#223011]

problem mit verschieden browsern

gipfelstuermer
Beiträge gesamt:

12. Apr 2006, 15:43
Beitrag # 14 von 34
Beitrag ID: #223429
Bewertung:
(4624 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so jetzt habe ich die fehler behoben das html-dokument ist nun valides!

könnt ihr mir nun weiterhelfen??

gruss david


als Antwort auf: [#223018]

problem mit verschieden browsern

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

12. Apr 2006, 16:38
Beitrag # 15 von 34
Beitrag ID: #223438
Bewertung:
(4596 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und welcher IE zeigt es nun so an wie Du gern möchtest?
IE4, IE5, IE5.5, IE6 oder IE7?
Jede IE-Version hat nämlich andere Macken.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#223429]
X

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)