[GastForen Programme Office Microsoft Office problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

mauijana
Beiträge gesamt: 46

13. Mai 2008, 10:57
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
problemloses Vektorformat
für Word

+ PDF schreiben
+ MAC / PC sicher

http://www.hilfdirselbst.ch/...-Export_P339588.html
X

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

13. Mai 2008, 12:09
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #350011
Bewertung:
(3494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mauijana ] problemloses Vektorformat
für Word

+ PDF schreiben
+ MAC / PC sicher

http://www.hilfdirselbst.ch/...-Export_P339588.html


1. Ist das jetzt ne Frage?
:-?

2. "Problemlos" und "Word" sind zwei Wörter, die sich gegenseitig ausschließen, auch als "Oxymoron" bekannt.

2.b. Dieses gilt in besonderem Maße für Microsoft Produkte, die auf Apple missbraucht werden.
:P


als Antwort auf: [#350006]

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

mauijana
Beiträge gesamt: 46

14. Mai 2008, 07:38
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #350110
Bewertung:
(3449 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
1. ja die Problemstellung existiert. Kennt jmd ein Format das übergreifend funktioniert?

2. hach ja +seufz+


als Antwort auf: [#350011]

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

14. Mai 2008, 13:20
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #350175
Bewertung:
(3413 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mauijana,

es würde den Leuten, die hier helfen sollen, sicherlich die Arbeit erleichtern, wenn du dein Anliegen in ganzen Sätzen formulieren könntest. Welche Aufgabe soll gelöst werden, welche Daten und Umgebung liegen vor und was soll herauskommen?

Ansonsten werfe ich jetzt einfach mal "EPS mit TIF-Voransicht" in den Raum.


als Antwort auf: [#350110]

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

mauijana
Beiträge gesamt: 46

15. Mai 2008, 07:43
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #350243
Bewertung:
(3362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also gerne:

Ich suche nach einem problemlosen Grafikformat für Word.

Anforderungen:
1. PDF schreiben ohne Druckeinstellungen beachten zu müssen,
d.h. das PDF soll bei jeder Einstellung druckfähig sein
2. Druck auf Inkjet und Laser nahezugleich
3. der Austausch zwischen PC und Mac und wieder zurück muss nahtlos funktionieren


Nach langem Testen mit anderen Formaten:

.emf
1. klappt
2. jepp ist gleich
3. klappt nicht.. bekomme beim mac komische Fäden im PDF angezeigt


als Antwort auf: [#350175]
(Dieser Beitrag wurde von mauijana am 15. Mai 2008, 07:45 geändert)

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

mauijana
Beiträge gesamt: 46

15. Mai 2008, 08:20
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #350246
Bewertung:
(3339 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nachtrag zu

3. beim mac tritt der Fehler nur bei Word auf.
Bei Pages funktioniert es einwandfrei.


als Antwort auf: [#350243]

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

15. Mai 2008, 13:23
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #350314
Bewertung:
(3300 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Im Prinzip würde EPS deine Anforderungen im Wesentlichen erfüllen, setzt aber PostScript-fähige Ausgabegeräte voraus, wenn direkt aus Word ausgegeben werden soll - billige Tintenpisser scheiden dann aus. Wenn du von word nur PDFs produzieren willst und nur diese von überall gedruckt werden sollen, ist es egal.

Prinzipiell wäre SVG (http://de.wikipedia.org/...able_Vector_Graphics) vielleicht eine Alternative, ich weiß aber nicht, ob deine Programme das schon unterstützen und auch nicht, ob dieses eher für Webanwendungen gedachte Format für deine Anforderungen geeignet ist.


als Antwort auf: [#350246]

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

mauijana
Beiträge gesamt: 46

16. Mai 2008, 08:34
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #350412
Bewertung:
(3248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke dir HyperDieter - bei mir funktioniert es aber nicht.

Wenn ich die Grafiken (.eps) auf dem PC erstelle, in Word importiere => dieses Word-Dokument auf dem mac öffne.. sehe ich in Word eine feine schwarze Umrisslinie rund um die Grafik.


Hmm.. hmm.. hmmm.. hast du es wirklich auch auf beiden Systemen getestet??? Wenn ja bitte beschreibe mir, mit welchen Einstellungen du das .eps schreibst. Danke im voraus


als Antwort auf: [#350314]

problemloses Vektorformat für Word + PDF schreiben + MAC / PC

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

16. Mai 2008, 09:37
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #350419
Bewertung:
(3231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe das nicht selber auf beiden Systemen getestet, weiß aber von vielen Anwendern hier, dass das normalerweise funktioniert. Die Einschränkung von EPS in Word ist, dass man u.U. keine (oder richtige) Vorschau angezeigt bekommt, insbesondere dann nicht, wenn das EPS keine Vorschau beinhaltet. Ausgegeben wird es dann trotzdem richtig (das ist übrigens der einzige mir bekannte Weg, wie man z.B. CMYK-Grafiken aus Word ausgeben kann, weil Word EPS-Dateien unverändert ans Asgabegerät weiterreicht). Die Bildschirmanzeige ist im Falle von EPS idR nicht der Maßstab aller Dinge.

Bei älteren Word Versionen (mindestens bis Word 97) kann es erforderlich sein, dass man Postscript-Level 2 (und nicht 3) verwendet, weil der Word-EPS-Interpreter das anfänglich nicht konnte, mindestens ab Word 2003 sollte aber PS3 auch kein Problem mehr sein. (Bezogen auf den PC). Natürlich muss der EPS-Importfilter auch installiert sein (nicht immer defaultmäßig ausgewählt).

Probier mal EPS mit Voransicht und PS-Level 2.


als Antwort auf: [#350412]
X