[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

mauijana
Beiträge gesamt: 46

29. Feb 2008, 12:35
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

In Word (Briefbögen) habe ich das PNG Format verwendet,
weil es ein Vektorformat ist.

Allerdings stelle ich fest bei einem PDF-Export,
dass die Elemente leicht unscharf werden
=> also doch kein Vektor-Format???

Problem besteht darin,
jeder sollte problemlos ein PDF aus der Word-Datei schreiben
können - ohne auf die Einstellungen zu schauen.

Gibt eine Alternative.. also ein wirkliches Vektorformat,
dass sich in Word einbinden lässt und
dass im Anschluss auch nicht komprimiert wird im PDF???

(Dieser Beitrag wurde von mauijana am 29. Feb 2008, 12:37 geändert)
X

problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

taunus11
Beiträge gesamt: 609

29. Feb 2008, 13:48
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #339620
Bewertung:
(5185 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das PNG Format ist kein Vektorformat. Eine Aufstellung von verschiedenen Grafikformaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikformat


als Antwort auf: [#339588]
(Dieser Beitrag wurde von taunus11 am 29. Feb 2008, 13:51 geändert)

problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

mauijana
Beiträge gesamt: 46

29. Feb 2008, 14:48
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #339633
Bewertung:
(5174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lösung = .emf (RBG) aus Illustrator schreiben 4x so groß anlegen, dann ergibt sich ein sauberes Druckbild aus Word und anschließend umgewandelten PDF

Egal wo und egal ob PDF oder Word-Datei, das Druckergebnis (Farbe und Qualität) ist auf einem Infotek und normalen Canon-Drucker annähernd gleich


als Antwort auf: [#339620]
(Dieser Beitrag wurde von mauijana am 29. Feb 2008, 15:05 geändert)

problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

joebox
Beiträge gesamt: 8

4. Mär 2008, 10:58
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #339957
Bewertung:
(5086 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank,
zufällig hatte ich auch gerade dieses Problem und habe bisher mit .eps gearbeitet. Daher freue ich mich über diese Alternative.

Leider werden die RGB-Farbwerte bei der Konvertierung von .ai in .eps verändert. Bei einem (Re)Import von .emf in Illustrator stimmen jetzt zumindest die RGB-Werte. Aber nach der Konvertierung ins PDF sind beide Arten nicht mehr mit den Ursprungswerten identisch (mit PitStop im PDF getestet).

Was muss ich wo einstellen, dass die RGB-Werte im PDF erhalten bleiben?


als Antwort auf: [#339633]

problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

mauijana
Beiträge gesamt: 46

8. Mai 2008, 14:19
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #349670
Bewertung:
(4875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
=> Farbkonvertierung-Problem ???

Also wenn ich aus Illustrator ein .emf schreibe => in Word importiere und anschließend mit Photoshop öffne und nachmesse .. stimmt der Wert


als Antwort auf: [#339957]

problemloses Vektorformat gesucht für Word - anschließender PDF-Export

mauijana
Beiträge gesamt: 46

8. Mai 2008, 14:23
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #349673
Bewertung:
(4872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Allerdings ergibt sich nun ein Problem mit MAC-Usern
bei WORD (nicht bei Pages):

Wenn die das Dokument (mit .emf) öffnen und ein PDF daraus schreiben.. bekommen die Briefbogendetails komische "schlirren" = feine Fäden.

Kennt jmd das Problem und eine Lösung?


als Antwort auf: [#349670]
X