[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign programm ändern von englisch auf deutsch?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

programm ändern von englisch auf deutsch?

stebe
Beiträge gesamt: 2

20. Jun 2006, 20:59
Beitrag # 1 von 15
Bewertung:
(97799 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!
hab von meinem onkel die englische version vom indesign cs2
bekommen! hab aber etwas mühe mit diesen fachbegriffen!
gibts ne möglichkeit das programm auf deutsch zu wechseln!?
besten dank

stebe
X

programm ändern von englisch auf deutsch?

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

20. Jun 2006, 21:34
Beitrag # 2 von 15
Beitrag ID: #235433
Bewertung:
(97753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo stebe,

und willkommen hier bei hds.

Soweit mir bekannt gibt es kein multilanguage InDesign oder eine "wechsel mir die Sprache" Datei.

Versuche aber vieleicht mal in der Rubrik "Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses" hier im Forum deine Version zu Tauschen. Du kannst ja z.B. angeben: Tausche gerne InDesign CS2 Englisch gegen InDesign CS2 Deutsch. Mac/Windows angeben und hoffen dass eine Person interessiert ist. (Das ganze aber natürlich im Rahmen der Lizenzbedingungen).

Als zweite Lösung könnten wir dir auch hier im Forum helfen den einen oder anderen Begriff zu übersetzen bzw. zu erklären. Ich z.B. arbeite auch mit der englischen Version und bin damit voll zufrieden (Das hat aber eher etwas damit zu tun das mein Arbeitgeber einheitliche Programmversionen wollte).


als Antwort auf: [#235428]
(Dieser Beitrag wurde von Nighthawk am 20. Jun 2006, 21:36 geändert)

programm ändern von englisch auf deutsch?

Rudi Warttmann
Beiträge gesamt: 98

20. Jun 2006, 22:02
Beitrag # 3 von 15
Beitrag ID: #235436
Bewertung:
(97746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

handelt es sich um IDCS2 für MAC oder für WIN?

Wenn MAC, dann ist der Wechsel der Benutzersprache (fast) nicht möglich.

Wenn WIN, dann kannst du über eine einfache Änderung in der Registry die Benutzeroberfläche umschalten:
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Adobe\InDesign\4.0\User Interface Locale Setting"
1 = Englisch (US), 2 = Englisch (UK), 3 = deutsch usw.
WICHTIG:
1) Keinerlei Gewähr, du machst diesen Wechsel auf eigenes Risiko! Vorher Datensicherung der Registry machen!
2) Vor dem nächsten Start von InDesign unbedingt die Präferenzen löschen; am besten den ganzen Ordner "4.0" in Dokumente + Einstellungen > Benutzer > Anwendungsdaten > Adobe > InDesign".

Bisher ist mir nicht bekannt, daß aufgrund dieser Umschaltung irgendwelche Probleme oder funktionale Störungen aufgetreten seien, bin aber wie immer für jeden Hinweis dankbar.

Grüße
Rudi
-


als Antwort auf: [#235428]

programm ändern von englisch auf deutsch?

stebe
Beiträge gesamt: 2

21. Jun 2006, 00:22
Beitrag # 4 von 15
Beitrag ID: #235450
Bewertung:
(97722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Besten Dank!!!
das mit dem ändern der Registry hat bestens geklappt!
ist so was beim Illustrator auch möglich! Der ist auch
noch dabei aber den bönötige ich zur zeit noch nicht!
Besten Dank nochmals!

stebe


als Antwort auf: [#235436]

programm ändern von englisch auf deutsch?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

21. Jun 2006, 11:20
Beitrag # 5 von 15
Beitrag ID: #235492
Bewertung:
(97679 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ stebe ] hab von meinem onkel die englische version vom indesign cs2
bekommen!


Was heisst "habe vom Onkel bekommen" lizenzrechtlich?
Aus meiner Sicht sind solche Anfragen heikel...


als Antwort auf: [#235428]

programm ändern von englisch auf deutsch?

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

21. Jun 2006, 11:23
Beitrag # 6 von 15
Beitrag ID: #235496
Bewertung:
(97678 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hey

ich finde das kein problem. für mich heisst das geschenkt.
nach treu und glauben können wir hier also wohl davon ausgehen, dass der onkel das programm gekauft hat...
sind hier schliesslich nicht die polizei ;-)

düüdaaadüüüdaaaa


als Antwort auf: [#235492]

programm ändern von englisch auf deutsch?

bigtail
Beiträge gesamt: 12

27. Jun 2006, 21:03
Beitrag # 7 von 15
Beitrag ID: #236489
Bewertung:
(97569 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat 1 = Englisch (US), 2 = Englisch (UK), 3 = deutsch usw.


Wow, das ist ja unglaublich cool!

Besten Dank für den Tipp.

Wieviele oder besser gefragt welche "User Interface Sprachen" sind in das Programm integriert?

Deutsch und Englisch sind ja dabei, auf welche Sprachen kann man das User Interface noch umschalten??

Besten Dank nochmal


als Antwort auf: [#235496]

programm ändern von englisch auf deutsch?

Rudi Warttmann
Beiträge gesamt: 98

27. Jun 2006, 21:47
Beitrag # 8 von 15
Beitrag ID: #236493
Bewertung:
(97568 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit solchen Fragen sollte man eigentlich seinem Entdeckergeist freien Lauf lassen und das Ergebnis dann der Gemeinde mitteilen...

Die Spanne reicht von 1 bis 15 bzw. 1 bis F (hexadezimal) und umfaßt nahezu alle mitteleuropäischen Sprachen. So sind z.B. Italienisch, Spanisch, Niederländisch, einige skandinavische Sprachen, Französisch etc. vertreten. Probier's einfach aus, und wenn du magst, kannst du ja eine kleine Tabelle hier in diesen Gesprächsfaden ergänzen.

Grüße
Rudi
-


als Antwort auf: [#236489]

programm ändern von englisch auf deutsch?

bigtail
Beiträge gesamt: 12

28. Jun 2006, 12:47
Beitrag # 9 von 15
Beitrag ID: #236597
Bewertung:
(97532 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hier eine erste Liste: (ohne Gewähr)

1 = Englich (US)
2 = Englich (UK)
3 = German
4 = African French
5 = Nothing
6 = Italian ?
7 = Spanish ?
8 = Finnish ?
9 = ??
10 = Polish ?
usw.

Bei Middle Eastern Version wie oben plus:

20 = Arabic
21 = Nothing
22 = Arabic
23 = Nothing
24 = English

In welcher Datei sind eigentlich die verschiedenen Sprachen für das User-Interface gespeichert??

Gruß


als Antwort auf: [#236493]

programm ändern von englisch auf deutsch?

Pudding
Beiträge gesamt: 1

24. Dez 2006, 15:38
Beitrag # 10 von 15
Beitrag ID: #268234
Bewertung:
(96899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
Bei mir hat das auch super funktioniert! Danke!
Lediglich ein einziges Problem gabs dabei:

Bei jedem Applikationsstart meldete InDesign folgenden Fehler:

Error, "The installer seems to have written the wrong AUM Application ID."

Nach ein bischen Googlen fand ich bei Adobe dafür folgende Lösung:

http://www.adobe.com/...techdocs/325218.html

Diese besagt, dass ich entweder den InDesign reparieren lassen sollte, oder in der folgenden Registry Eintrag:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{7F4C8163-F259-49A0-A018-2857A90578BC}]

den Schlüssel "AUMAppID" löschen sollte, mit der Hinweis darauf, dass Adobe dafür keine Haftung übernehme.

Nun bei mir schaute diese Eintrag so aus:

"AUMAppID"="indesign4-en_GB-NONDEBUG,RET"

Jedoch um einen reinen Gewissen zu haben, habe ich diese nicht gelöscht, sondern auf Deutsch modifiziert so:

"AUMAppID"="indesign4-de_DE-NONDEBUG,RET"

Dabei habe ich auch diesen Registry von Englisch auf Deutsch umgestellt:

"AUMLangCode"="de_DE"

Seither läuft es einfach prima!

Übrigens, falls man aus einer Deutschen Demoversion oder sonstwoher auch eine Deutsche Hilfsdatei (für einen Orignal gekauften Englischen Verison) einspielen möchte, so kann man dann diese ebenfalls in diesem Registry Eintrag unter den folgenden Schlüssel einstellen:

"HelpPath"="C:\\Program Files\\Adobe\\Adobe InDesign CS2\\InDesign_4.0_en-us.zip"

hier einfach dann auf die jeweilige zipdatei der Hilfedatei umbenennen und los gehts.

Übrigens Sprache 9 ist meiner Ansciht nach Norsk, aber bin mir nicht sicher.

Frohe Weihnachten an alle


als Antwort auf: [#235436]

programm ändern von englisch auf deutsch?

maxmutzke
Beiträge gesamt: 1

1. Nov 2007, 15:15
Beitrag # 11 von 15
Beitrag ID: #320071
Bewertung:
(94425 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe eine CS3 Version auf Englisch! Kennt vielleicht jemand einen Weg, diese komplett auf Deutsch umzustellen?

Schönen Gruss,
MAX


als Antwort auf: [#268234]

programm ändern von englisch auf deutsch?

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

1. Nov 2007, 15:44
Beitrag # 12 von 15
Beitrag ID: #320080
Bewertung:
(94423 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat einen Weg, diese komplett auf Deutsch umzustellen?

Geht m.W. nicht. Du musst InDesign auf Deutsch kaufen um's auf Deutsch
installieren zu können. Anscheinend gibt es zwar versteckt für den
Normal-User irgendwo eine Datei die ein Skript auslöst um das UI
in der jeweiligen Sprache darzustellen. Aber das ist wahrscheinlich nur
was für Hacker und ich habe auch keine Ahnung ob oder wie man da
dran kommen würde ...

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#320071]

programm ändern von englisch auf deutsch?

simplicissimus
Beiträge gesamt: 2

31. Mai 2012, 16:41
Beitrag # 13 von 15
Beitrag ID: #495854
Bewertung:
(58975 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo!
habe das selbe problem mit indesign cs5.
allerdings gibt es hir diesen path nicht also kein userinterface.

nun gibt es hier mehrere odner wo spachendadein darin aufgelistet sind aber mir fehlt das wissen.

bei PS kann mans einfach in locales ändern aber diesen odner gibt es hier auch nicht.

..und ja die version ist legal ;)


hoff mir kann jmd weiterhelfen danke!


als Antwort auf: [#235436]

programm ändern von englisch auf deutsch?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12687

31. Mai 2012, 16:49
Beitrag # 14 von 15
Beitrag ID: #495856
Bewertung:
(58968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo simplicissimus,

für OS X schau mal in CS5-Suite und/oder InDesign CS5 MAC von DE->EN ändern.


als Antwort auf: [#495854]

programm ändern von englisch auf deutsch?

simplicissimus
Beiträge gesamt: 2

31. Mai 2012, 22:49
Beitrag # 15 von 15
Beitrag ID: #495866
Bewertung:
(58880 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe indesign cs5 für windows,
da gibt es kein Contents oder info.plist.

aber danke für die rasche antwort


als Antwort auf: [#495856]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro