Hallo barbagianni,
>Um eine korrekte Vorlage bzw. Ausdruck zu erstellen die zur vermessung der Farbspekturm und dann Profilierung des Druckers dienen sollte, wäre hilfsreich erst zu wissen wie man vorgehen soll
die meisten Drucker bieten im Druckertreiber die Möglichkeit ein bestimmtes Papier auszuwählen (z.B. HP Glossy). In diesen Einstellungen steckt dann vom Hersteller eine mitgelieferte Begrenzung des maximalen Farbauftrages als auch eine Linearsierung drinne.
Wenn Du z.B. ein Glossy Papier benutzt, dann schau im Druckermenü nach, ob da was in die Richtung angeboten wird und mache einen Testausdruck anhand dessen Du den Farbauftrag kontrollieren kannst.
Wenn Du die richtige Einstellung gefunden hast, gibst Du auf Basis dieser Einstellung die Testform aus.
Nach der Profilerstellung bindest Du das Profil in diese Einsellung ein. Epsons Druckertreiber bieten z.B. ein Abspeichern als Setting an.
Viele Grüße,
Karsten Schwarze
als Antwort auf: [#91525]