[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress quarkXpress als pdf speichern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

quarkXpress als pdf speichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jan 2005, 00:25
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
versuche ein Xpress file als pdf abzuspeichern, bekomme aber immer eine Fehlermeldung (fehler 10056) kann mir bitte jemand weiterhelfen?

arbeite mit Xpress 6.0 auf OSX 10.3.6

Danke ju
X

quarkXpress als pdf speichern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

3. Jan 2005, 09:02
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #133528
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ju,

mal ins Blaue hinein getippt: Beenden Sie Ihr QuarkXPress 6 und löschen Sie den gesamten Ordner "jaws" innerhalb des QuarkXPress Programmordners. Versuchen Sie es dann nochmals.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jan 2005, 10:50
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #133545
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
lieber herr zacherl,

das hat leider nichts genützt!
noch ein paar zusatzinfos:
ich arbeite mit einen power book G4,mein computer ist schon zeimlich langsam da überladen, verwende Adobe Reader 6.0, das QXP file hat 32,1 MB (27 seiten, bilder und text),
ich versuche mein QXP file über die Export option in ein PDF speichern, bekomme aber wie gesagt immer diese fehlermeldungen, manchmal aber werden die ersten 3 seiten als pdf gespeichert und der rest nicht. oder ich bekomme nur ein ps dokument das ich aber dann nicht in pdf umwandeln kann.

vielleicht hat es etwas mit der druckereinstellung zu tun? oder mit speicherplatz (habe bei preferenzen 200MB als virtuall memory eingegeben)?

ich bin leider keine computer expertin also bitte 'deppen sichere' antworten geben.

vielen dank fuer ihre hilfe schon mal in vorhinein.

MfG ju


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

3. Jan 2005, 11:04
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #133547
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ju,

welcher Drucker ist den als Standarddrucker im Drucker Dienstprogramm definiert? Dies sollte/darf kein normaler Desktop Drucker sein, sondern sollte/muss ein geeigneter virtueller Drucker sein so wie z.B. "Adobe PDF". Wenn kein Acrobat 6 Paket installiert ist, dann sollte ein solcher virtueller PostScript-Drucker händisch eingerichtet werden.
Gehen Sie in Drucker Dienstprogramm, fügen Sie einen neuen TCP/IP-Drucker hinzu, geben Sie als Adresse "localhost" an und weisen Sie die "Acrobat Distiller" PPD-Datei zu. Dieser neue Drucker wird automatisch zum Standarddrucker und das sollte/muss bei Einsatz des PDF-Exports in QuarkXPress 6 auch so sein.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jan 2005, 11:26
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #133549
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo robert,

als drucker ist mein epson angegeben ...also kein virtueller.
wenn ich in QXP auf die PDF funktion gehe dann ist mein durcker GENERIC PDF...da waren auch ein paar virtuelle durcker aber die hab ich die hab ich irgendwie verstellt und jetzt find ich sie nicht mehr.

hab mir auch schon andere links ueber virutuelle drucker bei euch angesehn ...komm aber damit nicht ganz klar.

oh je so viele probleme!

lg judith


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

3. Jan 2005, 11:33
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #133553
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Judith,

werfen Sie doch nicht so schnell die Flinte ins Korn.
Ich habe absichtlich erst einmal die simpelste Form der Einrichtung vorgeschlagen. Probieren Sie es doch einfach mal aus diesen Drucker so einzurichten wie ich es Ihnen beschreiben habe.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jan 2005, 11:49
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #133557
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo robert,

ja sie habe eh recht...ausserdem muss ich mein pdf ja noch heute verschicken.

das drucker dienstprogramm...ist das unter system preferences...dann auf printer & fax?....mein computer ist auf englisch oder ist das durcker dienstprogramm wo anders?

MfG judith


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

3. Jan 2005, 11:52
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #133558
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Judith,

es zählt zu den Dienstprogrammen von Mac OS X.
Auf einem englischsprachigen System ist es in :Applications:Utilities unter dem namen "Printer Setup Utility" zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jan 2005, 13:54
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #133595
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
also ich habe jetzt einen printer eingerichtet der localhost heißt
dann steht dort noch Local System V Printer
er ist angelickt und fett gedruckt,( d.h. er ist mein standarddrucker oder?)
allerdings ist er nur ein ist es kein TCP/IP sondern nur ein IP drucker da ich nur eine EPSON TCP/IP option sonst hatte und das nicht funktioniert hat

ausserdem hab ich mir noch den Adobe distiller runtergeladen (allerdings nur die version für OS 9)

speichern als pdf geht aber noch immer nicht

haben sie vielleicht noch tips?

lg judith


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

3. Jan 2005, 14:31
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #133612
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Judith,

das glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass Sie nicht "TCP/IP Printer" als Druckertype angeboten bekommen (zumindest nicht wenn Sie mit Mac OS X.3.x arbeiten.
Als Protokoll wählen Sie dann "IPP" aus. Als Addresse wie gesagt "localhost" oder "127.0.0.1".
Und als Druckermodell den "Acrobat Distiller".

Ein solcher virtueller Drucker taucht dann im Printer Setup Utility als Typ "Acrobat Distiller" auf.

Wahrscheinlich ist genau Ihr EPSON Druckertreiber nämlich das Problem. Solange Sie den nicht wechseln, werden Sie nie auf einen grünen Zweig kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Jan 2005, 00:19
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #133714
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
habs geschaft
vielen dank fuer ihre hilfe
ju


als Antwort auf: [#133504]

quarkXpress als pdf speichern

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

4. Jan 2005, 00:48
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #133715
Bewertung:
(3537 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Judith,

verraten Sie uns denn auch woran es letztendlich lag? War es der EPSON Treiber?

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#133504]
X