Hallo Worshipper,
falls Thomas´s Tipp nicht der Fehlerquelle war: Es ist möglich dass Du der Drucker als Postscript installiert hast, aber trotzdem PCL als Druckerdprache ausgewählt ist. Mit welche Betriebsystem arbeitest Du? Auf Mac OS 9.2 sehen die Einstellungen, für den HP 8000, so aus:
http://www.siscosep.com/...forum/Drucker_lg.pdf Das kannst Du es auch in den Drucker umstellen.
Was ich mit PS erwähnt habe, ist zwar möglich aber kaum praktikabel.
Das Bild ist nach dem Umwandlung ist nicht mehr bearbeitbar (skalieren oder etwas verändern ist nicht mehr möglich)!!! Des weiteren können sehr große Daten mengen entstehen.
Kopie des Bildes Öfnnen -> Kanälefenster öffnen -> Kanal 1 aktivieren (Bei CMYK Bild ist das Cyan Kanal)-> Bild -> Modus -> Bitmap -> Auflösung: je nach Rasterweite aber min 1200 dpi, Methode: Rastereinstellungen -> Als nächstes gibs Du die Ausgabe Optionen ein jetzt für den Cyan -> speichern als Tiff mit LZW.
Auf dem protokoll palette bis zur Kanal 1 auswälen zurück gehen und die prozedur mit den restlichen Kanälen widerholen aber natürlich mit eigenen Raserwerten.
Du kannst die erzeugte Tiff´s in Freehand zusammenfügen und Farbe zuweisen.
Wie werden die Auszüge weiter verarbeitet (siebdruck etc..)?
Welche Rasterweiten willst Du ausgeben?
Gruß Sándor