Hallo zusammen
Ich möchte beim Bauen eines WP-Themes auf ein config.php file zurückgreifen. Dort dirn möchte ich gewissen Variablen definieren, die ich dann brauche beim Umzug auf den Webserver.
Um auf diese Variablen zurückzugreifen, versuchte ich die config.php
per require_once
einzubinden.
Leider passiert dann aber nichts.
Wenn ich hingegen
benutze klappt es wunderbar.
Ich glaube es liegt daran, dass die config.php schon eingebunden wurde, als ich da noch gar nichts drin hatte.
Man müsste also irgendwie erreichen, dass das config.php erneut 'geladen' wird.
Also ich nehme an, dass es daran liegt..
Leider habe ich nicht so viel Erfahrung mit require_once...
Kann mir jemand sagen, ob das geht? und falls wie?
Wäre echt super.
Vielen Dank.
Ach, und noch etwas;
Ich versuchte
in den header.php zu stecken.
Nun habe ich ein Page-Template
worin ich zuerst
aufrufe, (und darin sollte ja mein config.php eingeschlossen werden)
und danach weiter unten wollte ich auf eine in config.php definierte Variable zugreifen.
Leider geht das dann nicht.
Das require muss am selben Ort stehen.
Ist das normal und weshalb ist das so?
Wäre echt super, wenn mich da jemand aufklären könnte.