[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

littbarski
Beiträge gesamt: 102

13. Apr 2016, 15:27
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4936 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebes Forum,

seit einiger Zeit erhalte ich mehr Logo-Anfragen. Hierfür sollte man ja eine schöne Farbe aussuchen, die auch in Web und Druck gut aussieht.

Ich frage mich: Wieso gibt es seitens HKS kein Angebot in Form von Fächern oder Adobe-Farbtafeln, wo es einen Vorschlag für sRGB-Werte für die HKS-Farben gibt? Das HKS Color Book habe ich, dort sind ja aber nur CMYK-Werte.

Ich habe das Farbwelten-Buch von Cleverprinting (sRGB + CMYK Werte), was mir auch gut gefällt, aber natürlich sind das keine Volltonfarben.

Dann habe ich noch den Pantone Color Bridge Fächer, der immerhin RGB+CMYK neben Vollton enthält. Die Ähnlichkeit ist natürlich (Pantone-gewollt) nicht so gut.

Es würde mir also nur noch eine Analogie sRGB und HKS fehlen. Natürlich gibt es dazu Listen wie Sand am Meer im Internet. Aber diese möchte ich eigentlich nicht verwenden. Bleibt also nur der Weg, selbst irgendwas umzurechnen? (ich bin leider kein Farben-/Rechnen-/Druck-Profi)

Viele Grüße
Peter
X

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19247

13. Apr 2016, 15:56
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #548886
Bewertung:
(4922 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ littbarski ] Bleibt also nur der Weg, selbst irgendwas umzurechnen? (ich bin leider kein Farben-/Rechnen-/Druck-Profi)

Musst du ja auch gar nicht sein.

Wenn du in Photoshop ein sRGB-Bild im Vordergrund geöffnet hast, oder sRGB als Arbeitsfarbraum für RGB eingestellt hast, bekommst du beim Anwählen einer beliebigen HKS Farbe aus den mitgelieferten HKS- oder PantoneSolid-Farbbibliotheken den dazu passendsten sRGB Wert angezeigt.


als Antwort auf: [#548881]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 13. Apr 2016, 15:58 geändert)

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

littbarski
Beiträge gesamt: 102

13. Apr 2016, 16:44
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #548890
Bewertung:
(4890 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,

du meinst ganz einfach: eine HKS-Farbe aus den Farbtafeln auswählen und dann von "Farbfeld" zu "Farbe" wechseln und dann auf das kleine Symbol klicken ("konvertieren"), richtig? (also bei Farbraum RGB und Farbprofil sRGB)

Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist :). danke. Hatte immer was von "umrechnen" etc. gehört. Das gilt dann wohl eher für CMYK.

Nur: ich erhalte hier minimale Unterschiede zwischen PS und AI. Da kann ich dann auswählen, wonach ich Lust habe oder was besser auf dem Monitor aussieht?


als Antwort auf: [#548886]

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2712

13. Apr 2016, 17:57
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #548892
Bewertung:
(4816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

die Farbwerte von Illustrator und Photoshop sind identisch (mit CC2015 getestet), wenn man in Photoshop im Mehrkanalbild arbeitet.

Lade Dir in Illustrator eine HKS-Farbe, mach in der Farbfelder-Palette einen Doppelklick auf die HKS-Farbe dann erhältst Du die Farbfeldoptionen. Ändere den Farbmodus auf RGB.

In Photoshop erstellst Du ein leeres Bild, wandle dieses in ein Mehrkanalbild um. Dann Klickst Du in der Werkzeugleiste die Vordergrundfarbe an, stelle dort die HKS-Farbe ein, in diesem Fenster „Farbbibliotheken“ klickst Du „Farbwähler“ an, dort findest Du die RGB-Werte.

Bedenke außerdem, dass Deine sRGB-Farben auf den unterschiedlichsten Monitoren gesehen werden kann – vom Billigmonitor vom Elektronikmarkt bis hin zum farbkalibrierten HighEnd-Monitor.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#548890]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 13. Apr 2016, 17:58 geändert)

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2712

13. Apr 2016, 18:57
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #548893
Bewertung:
(4769 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

Korrektur: Um gleiche Farbwerte zwischen Illustrator und Photoshop zu erhalten ist nicht zwingend ein Mehrkanalbild in PS erforderlich.

Wenn Du wie oben beschrieben vorgehst, sind die Farben auch zwischen einer Illustrator RGB-Datei und einem Photoshop RGB-Bild identisch.

Ich weiß nicht, wie Du zu einer Abweichung gekommen bist.

Ich konnte die Abweichung für Photoshop nachvollziehen:
Ich hatte die HKS-Farben in die Farbfelderpalette geladen, dann einen HKS-Ton angeklickt und hatte sowohl in der Info-Palette als auch im Farbwähler einen um jeweils 1% abweichenden Tonwert pro Farbkanal verglichen mit Illustrator. Woher dieser Unterschied kommt erklärt sich mir jedoch nicht. Deshalb kam mir die Idee mit dem Mehrkanalbild.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#548892]
(Dieser Beitrag wurde von Peter Lenz am 13. Apr 2016, 19:00 geändert)

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

littbarski
Beiträge gesamt: 102

13. Apr 2016, 19:37
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #548894
Bewertung:
(4745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und danke auch dir.

Das ist ja nun wirklich gut machbar. Da frage ich mich aber schon, weshalb HKS das nicht selbst in Fächern oder Büchern so anbietet. Adobe hat die Werte ja sicherlich auch irgendwo her. Zumindest ist und viell. noch andere "Halbwissende" wären sicher gute Abnehmer von so einem HKS-Produkt.


als Antwort auf: [#548893]

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

kkauer
Beiträge gesamt: 661

13. Apr 2016, 20:14
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #548896
Bewertung:
(4717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Peter Lenz ] Bedenke außerdem, dass Deine sRGB-Farben auf den unterschiedlichsten Monitoren gesehen werden kann – vom Billigmonitor vom Elektronikmarkt bis hin zum farbkalibrierten HighEnd-Monitor.

Magst du dieses Problem noch etwas ausführen? sRGB ist doch schon "der kleinste gemeinsame Nenner"!


als Antwort auf: [#548892]
(Dieser Beitrag wurde von kkauer am 13. Apr 2016, 20:24 geändert)

sRGB-Werte für Volltonfarben (wie HKS)

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2712

13. Apr 2016, 23:14
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #548897
Bewertung:
(4638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kkauer ] Magst du dieses Problem noch etwas ausführen? sRGB ist doch schon "der kleinste gemeinsame Nenner"!

Nicht alle älteren TN-Monitore können den sRGB-Farbraum abbilden.
Auch wenn für neuere Monitore (LCDs, TFTs) sRGB der kleinste gemeinsame Nenner ist, heißt das ja noch lange nicht, dass die Farben auf jedem Monitor identisch aussehen. Farbunterschiede erklären sich ja auch schon aus den unterschiedlichen Panel-Technologien sowie deren unterschiedlichen Helligkeiten und Kontrastumfang. Höhere Farbanforderungen machen gar eine Farbkalibrierung notwendig damit es auf dem eigenen Monitor perfekt aussieht.

Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass selbst eine akribische Umwandlung von HKS nach RGB (sRGB) ziemlich unterschiedliche Tonwerte auf den Monitoren der Kunden zur Folge hat.


als Antwort auf: [#548896]
X