[GastForen Web allgemein Testforum neuer Sites sagt mal...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

sagt mal...

allegra
Beiträge gesamt: 52

18. Okt 2005, 12:48
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4638 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
http://www.luxwerk.ch/luxwerk.html

motzpräventionsbemerkungen:
– unter fashion sind momentan in der bildnavigation duplizierte thumbs, damit der scroller funktioniert.
– bei den startseiten der rubriken (editorial / fashion) kommt statt des textes ein symbölchen rein
– kontakt ist noch ein witz
– auf kleinere bildschirme wollen die meisten meiner kunden keine rücksicht nehmen
– dasselbe gilt für veraltete browser (trotzdem wäre ich persönlich froh um tests)

dankeschön und gruss: carla
X

...was darüber

andre5
Beiträge gesamt: 59

20. Okt 2005, 12:29
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #191864
Bewertung:
(4600 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Carla

Motz:
- Trotz 1024px habe ich immer einen Scrollbalken. Schade, da nur für ein paar Pixel (ca 50 oder so), da habe ich immer das Gefühl ich verpasse am Seitenfuss noch etwas.
- Auf den Pfeilen fürs Scrollen wär ein "Händchen" noch nett (machbar mit CSS).
- ALT-Text oder TITLE-Tags wären auch noch hilfreich für die bessere Benutzbarkeit. Vorallem wenn du nur Symbole verwendest.
- Würde für IE noch den Imagetoolbar für die Bilder entfernen.
- Schöne Bilder, aber woher und für was und wieso. Titel oder Text dazu wär noch nett.

Hej då, André


als Antwort auf: [#191534]

sagt mal...

allegra
Beiträge gesamt: 52

20. Okt 2005, 15:48
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #191910
Bewertung:
(4589 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke andré

gelesen, mit dank akzeptiert, ausgeführt.

bloss:
Antwort auf: - Würde für IE noch den Imagetoolbar für die Bilder entfernen.

keine ahnung, was das ist.
jetzt muss ich mich wohl schämen …

und dass da text reingehört, find'ich auch, kann aber leider nichts machen.

danke für input!


als Antwort auf: [#191534]

sagt mal...

andre5
Beiträge gesamt: 59

21. Okt 2005, 17:08
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #192097
Bewertung:
(4571 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Du weisst nicht was das ist. Ist nicht schlimm und auch nicht kompliziert:
http://www.google.com/search?q=+Imagetoolbar

So einfach ist das, André


als Antwort auf: [#191910]

sagt mal...

r a c
Beiträge gesamt: 955

7. Nov 2005, 10:14
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #194593
Bewertung:
(4513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allegra,

auf http://www.luxwerk.ch/ hat es weissen Text auf weissem Grund. Würde ich vermeiden (mag Google nicht).

Fast valider Code http://validator.w3.org/...type=Inline&ss=1

Und sonst: einfach und schlicht, gefällt mir Smile

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#191534]

sagt mal...

allegra
Beiträge gesamt: 52

7. Nov 2005, 10:42
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #194604
Bewertung:
(4506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke, die zeile hatte ich ganz vergessen :-)

wegen der validität habe ich meine kleinen meinungsverschiedenheiten mit dem validator … height="61" finde ich durchaus akzeptabel für eine td. was soll's, ich lasse ihn einfach gewinnen.
oder könnte ich das anders schreiben?


als Antwort auf: [#194593]

sagt mal...

r a c
Beiträge gesamt: 955

7. Nov 2005, 10:58
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #194614
Bewertung:
(4499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allegra,

Antwort auf: height="61" finde ich durchaus akzeptabel für eine td. was soll's, ich lasse ihn einfach gewinnen.
oder könnte ich das anders schreiben?


Die Idee: Der Zelleninhalt bestimmt die Höhe.
Dann gibt es zwei Wege:
Du lässt die Höhe weg und sorgst dafür, dass die Zellen einen angemessenen Inhalt haben (z.B. mit <br>).
Oder, und viel besser, du definierst die Höhe über CSS. Guckst du http://de.selfhtml.org/...ionierung.htm#height

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#194604]

sagt mal...

allegra
Beiträge gesamt: 52

7. Nov 2005, 11:41
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #194627
Bewertung:
(4488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Die Idee: Der Zelleninhalt bestimmt die Höhe.

tut er eigentlich auch, aber aus einem mir entfallenen grund (ich glaube, es war opera) funktionierte die darstellung nur mit dieser height-angabe.

ich hatte alles auf css aufgebaut, aber damit stand ich an wegen der iframes (aus mangel an hirnschmalz hab'ich die benutzen müssen), die haben sich mit dem horizontalen js-scroll mitbewegt (opera, nicht IE, der war diesmal lieb).

ganz abgesehen von den js-problemen: wenn ich validen code schreibe und des öfteren der eine oder andere browser damit nicht umgehen kann, schummle ich eben. nichtsdestotrotz bleib'ich bei natürlich für "normale" seiten bei css, da hast du absolut recht.


als Antwort auf: [#194614]

sagt mal...

r a c
Beiträge gesamt: 955

7. Nov 2005, 14:23
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #194675
Bewertung:
(4482 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allegra,

Du kannst es dir auch mit CSS ganz einfach machen. Mit Direktformatierung: guckst du http://de.selfhtml.org/...m#direktformatierung

Also in deinem Fall, statt:
Code
<table width="79" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" height="61" background="img/navpix/buttonshg.gif"> 

sowas wie:
Code
<table width="79" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0" style="height: 61; background-image:url(img/navpix/buttonshg.gif)"> 


So geschrieben ist "height" kein Attribut mehr, sondern ein Wert des Attributs "style". Also valid und geht auch in Opera. Smile

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#194627]

sagt mal...

r a c
Beiträge gesamt: 955

7. Nov 2005, 14:44
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #194682
Bewertung:
(4476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: wenn ich validen code schreibe und des öfteren der eine oder andere Browser damit nicht umgehen kann …


Doch noch was dazu. Ein vernünftiger Browser kann selbsverständlich mit validem Code umgehen.

Allerdings verlangt die Boshaftigkeit von Microsoft spezielle Vorkehrungen, damit IE validen Code auch richtig darstellt. Guckst du http://msdn.microsoft.com/.../cssenhancements.asp.

Dass heisst im Normalfall: es muss nicht nur der Dokumenttyp angegeben werden, sondern auch die, ansich freiwillige, Web-Adresse zur Dokumenttyp-Definition. Sonst tut's der IE nicht!
Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" 
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">


Alle anderen, Opera, Mozilla etc. machen keine Probleme und brauchen keine Tricks.

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#194627]
(Dieser Beitrag wurde von r a c am 7. Nov 2005, 14:45 geändert)

sagt mal...

allegra
Beiträge gesamt: 52

10. Dez 2005, 12:25
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #200109
Bewertung:
(4370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
äh... danke übrigens. das hat mir sehr geholfen :-)

gruss: carla


als Antwort auf: [#194682]
X