[GastForen Job Job, Freelance, etc. schlechte arbeitsbedingungen die regel?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

schlechte arbeitsbedingungen die regel?

mlw
Beiträge gesamt: 2

28. Feb 2011, 20:05
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1512 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo zusammen

ist es in der grafischen branche üblich, launische/cholerische vorgesetzte zu haben? einfach mal angeschrien zu werden, vielleicht auch nur, weil die vorgesetzte person selbst einen fehler gemacht hat?

zwei wochen am stück zu arbeiten? oder täglich mindestens eine stunde überzeit zu machen? aber die überzeit dann nicht kompensieren zu dürfen? vielleicht sogar angeschrien zu werden, weil man danach fragt?

ist es üblich, dass man auch grössere arbeiten innert 5 minuten erledigt haben muss & sonst einfach zu langsam ist?

anscheinend schon?
ich checke regelmässig die die stellenangebode auf medienjobs durch … und sehe alle zwei-drei monate wieder dieselben arbeitgeber, die genau wieder dieselbe stelle besetzen wollen!

habe ich pech oder war ich zu naiv?
eigentlich arbeite ich gerne … aber so nicht?!
X

schlechte arbeitsbedingungen die regel?

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

7. Mär 2011, 11:24
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #466391
Bewertung:
(1372 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mlv

Wie willst Du Menschen über einen Kamm scheren? Es gibt nicht «den» Vorgesetzten, das ist Dir aber sicherlich auch bewusst… Deshalb wurde der Stellenwechsel erfunden :-)

Ich für meinen Teil mochte bisher fast alle meine Vorgesetzten – und war auch entsprechend für Notfallübungen wie Samstagseinsätze oder Lieferungen zu haben. Diese wurden aber immer ausbezahlt oder kompensierbar gestaltet. Alles eine Frage des Vorgesetzten und Deinem Umgang mit ihm. Klappt das nicht stehen Dir Möglichkeiten wie Gewerkschaft oder Rechtsauskunft zur Verfügung. Von selbst ändert sich die Welt nicht…

Die verlangte Geschwindigkeit ist eine Nebenerscheinung von «Geiz ist geil». Schnell und gut ist aber selten vereinbar, was man vielen Produkten leider ansieht.

Das werden die Kunden wohl irgendwann lernen (müssen). Wohl oder übel auf die harte Tour (wenn mal was gründlich in die Hose geht. Terminlich oder qualitativ)… Momentan ist dies aber wohl der ganz normale Wahnsinn. Ausnahme sind nach meiner Erfahrung meist Werbe-Agenturen.

Zitat und sehe alle zwei-drei monate wieder dieselben arbeitgeber, die genau wieder dieselbe stelle besetzen wollen!

DAS hingegen sagt doch schon mal mehr als 1000 Worte, oder? Stichwort «Alarmglocken» :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#465954]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 7. Mär 2011, 11:28 geändert)