hallo susimuc
ich hoffe, du meinst nicht wirklich xpress 4.0. die letzte 4er version war 4.11, und mit was anderem sollte man auch gar nicht arbeiten.
ich vermute des weiteren, dass du von einem mac os vor X sprichst. dort mussten fonts, wenn man denn keinerlei schriftverwaltungssoftware verwendete, in den ordner "Zeichensätze" (so und nicht anders, sollte dann auch das zeichensatzordner-icon erhalten) innerhalb des systemordners kopieren. wenn ich mich recht erinnere, musste dann noch das programm neugestartet werden, damit der font zur verfügung stand.
als Antwort auf: [#350451]