[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

ChrisEs
Beiträge gesamt: 467

7. Apr 2011, 17:07
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(10862 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

beim copy/paste von einem ID CS5 in ein anderes ID CS5 Dokument verändert sich der Font. Aus einer Futura wird zB eine Helvetica. Und das obwohl nicht der Textrahmen inhalt in einen neuen Rahmen copiert wird, sondern der komplette textrahmen wird übernommen und zeigt im neuen Dokument eine andere Schrift ??

Was kann das nur verursachen?
X

schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Apr 2011, 17:23
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #468678
Bewertung:
(10851 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Chris,

das dem Text zugrunde liegende Absatzformat ist in den beiden Dokumenten unterschiedlich definiert.


als Antwort auf: [#468675]

schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

ChrisEs
Beiträge gesamt: 467

7. Apr 2011, 17:55
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #468682
Bewertung:
(10832 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 Hallo Ralf,

aber der komplette Rahmen wird doch übernommen, da dürfte es doch nicht zu einer änderung kommen. Kann ich nicht irgendwo erzwingen das das Format aus dem ursprünglichen Dokument übernommen werden soll?


als Antwort auf: [#468678]

schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

7. Apr 2011, 18:00
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #468683
Bewertung:
(10826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ja, benenne das Format im Quelldokument um.


als Antwort auf: [#468682]

schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

7. Apr 2011, 18:08
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #468684
Bewertung:
(10820 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In dem Moment, wenn zwei zwar unterschiedlich definierte, aber gleich benannte Absatzformate vorliegen, diktiert das Zieldokument die Formatierung. Dabei kann es sich auch um das Format [Basic Paragraph] handeln.


als Antwort auf: [#468683]

schrift verändert sich beim einfügen in neues Dokument

Adelberger
Beiträge gesamt:

8. Apr 2011, 08:28
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #468703
Bewertung:
(10727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn Du Inhalte zweier Dokumente zusammenführst empfehle ich folgendes:
1. Erstelle NIE ein Absatzformat basierend auf [Standardabsatzformat], sollte das der Fall sein: BEREINIGEN!
2. Erstelle Formatgruppen, je eine in jedem Dokument in dem alle bestehenden Formate und Gruppen hineingeschoben werden. Das muss natürlich für Objektformate, Absatzformate, Zeichenformate, Tabellenformate, Zellenformate geschehen.
3. Wenn ganze Seiten herübergeschoben werden, gib auch acht, dass die Mustervorlagen, die verwendet wurden (alle in der Hierarchie) eindeutige Namen haben und sich von den Namen und Buchstaben des anderen Dokuments unterscheiden.

Ansonsten kann es zum unbeabstigten Reformatieren im Dokument kommen.


als Antwort auf: [#468675]
X