Hallo
Ihr braucht drei Ebenen:
1 (unterste): Bilder und sonstige Grafik
2 Text deutsch
3 Text englisch
(schwarzer Text überdruckend, soweit nicht eine 5cm hohe Überschrift dann einige Buchstaben in 4c-Schwarz mit Gesamtfarbauftrag 330% und andere dann nur K 100% wird)
Dann Belichtung von Ebene 1+2 (3 ausgeschaltet), also cmy+k (deutsch), Auflage Deutsch jetzt fiktiv 1800 drucken.
Die (fiktiven) 800 englischen Exemplare werden dann weitergedruckt mit der ausgetauschten Schwarzplatte, die von dem Export der sichtbaren Ebenen 1 + 3 (2 ausgeschaltet) belichtet wurde.
Wahrscheinlich ist es weniger Fummelei in einer Kopie des Dokuments den deutschen Text zu löschen und dann Ebene "englisch" zu aktivieren, als den deutschen Text auf eine neu angelegte Ebene zu hieven.
Gruß,
Ulrich
als Antwort auf: [#498168]