[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung schwarze typo auf pms 877 (silber) > überdrucken?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

sublevel
Beiträge gesamt: 2

30. Apr 2006, 10:02
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo liebe community,

ich habe eine Frage zur Aufbereitung eines Dokumentes für den Druck..
Bei diesem Dokument möchte ich schwarze Schrift und Linien auf einem silbernen Untergrund drucken (PMS 877). Das ganze wird im Offsetdruck produziert. Ich frage mich nun, welche Einstellungen ich (in Indesign) vornehmen muss: Muss das schwarz auf überdrucken gestellt werden? Oder muss ich den Hintergrund unterfüllen? Oder einfach gar nichts einstellen weil die Druckerei die Unterfüllung falls nötig maschinenspezifisch einstellt?

Vielen Dank im voraus für die Antworten,

tm
X

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

30. Apr 2006, 10:21
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #226404
Bewertung:
(4053 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo tm

auf metallfarben sollten alle anderen farben, inkl. schwarz, aussparen. beim trapping (m.e. einzig angelegenheit der druckerei) muss allerdings darauf geachtet werden, dass der metallfarbe das opaque-attribut verpasst wird (alternativ wär auch ein bescheissen über eine künstlich angehobenen ND-wert möglich), sonst geht die überfüllung in die falsche richtung.
wichtig ist die druckreihenfolge für ein schönes ergebnis: metallfarbe am schluss.

ich habe auch schon fälle gesehen, bei denen schwarz auf die metallfarbe drauf gedruckt wurde. dabei muss auf jeden fall ein spezialschwarz (oxidativ trocknend) zur anwendung kommen. trotzdem finde ich das resultat nicht wirklich gut, das schwarz liegt nicht schön.
druckreihenfolge wäre dabei natürlich genau umgekehrt: metallfarbe voraus.


als Antwort auf: [#226401]

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

boskop
Beiträge gesamt: 3465

30. Apr 2006, 11:04
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #226409
Bewertung:
(4038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo tm
Bei sehr feinen Elementen ist das aussparren mit Unterfüllung eben keine perfekte Lösung. Grundsätzlich schliesse ich mich gremlin an. Eine Alternative wäre noch die MFX-Farben von Hubergroup, welche spezielle Mischfarben aus Silber und Prozess ermöglichen. Dies beinhaltet auch ein überdruckendes Schwarz auf Silber (aber eben mfx-Silber).


als Antwort auf: [#226401]

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

sublevel
Beiträge gesamt: 2

30. Apr 2006, 14:04
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #226429
Bewertung:
(4024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo : )

erstmal vielen dank an euch zwei für die antworten. da ich wohl keinen einfluss auf die verwendete druckfarbe habe muss ich wohl zu der anderen lösung greifen: habe ich das also richtig verstanden dass ich - nach entsprechendem hinweis - der druckerei das trapping überlasse und darauf hinweise das silber zuerst zu drucken? auch die einstellung mit dem opaque attribut muss ja von seiten der druckerei erfolgen?

viele grüße und danke,

tm


als Antwort auf: [#226401]

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

30. Apr 2006, 14:32
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #226432
Bewertung:
(4021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo tm

wie wär's, einfach nicht so schüchtern zu sein und bei der druckerei nachfragen, wie sie das schwarz auf metall denn gerne hätten? aussparend dürfte die regel sein, aber man weiss ja nie, ob aus irgendwelchen gründen eine druckerei das anders haben möchte (weil sie vielleicht pauschal in solchen fällen mit oxidativ trocknenden farben arbeiten).

trapping hingegen ist wie gesagt meines erachtens ausschliesslich sache der druckerei, da druckverfahrens- und -maschinenabhängiger parameter. zu wissen, worauf beim überfüllen von metallfarben speziell zu achten ist, darf man von einer druckerei, die ihr handwerk versteht, erwarten.


als Antwort auf: [#226429]

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

Bonsai
Beiträge gesamt: 98

1. Mai 2006, 12:23
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #226490
Bewertung:
(4000 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir überdrucken bei uns standardmäßig Schwarz auf Silber...

Haben da mal verschiedene Schwarz-Farben getestet, müsste aber nachschauen, welche wir nun verwenden. Kann ich aus dem Stehgreif nicht definitiv sagen...

Aber Gremlin hat schon Recht. Jede Druckerei handhabt das anders. Also kurzes Telefonat wird da wohl die Lösung bringen...

Grüsse
Bonsai


als Antwort auf: [#226432]

schwarze typo auf pms 877 (silber)> überdrucken?

Ferry
Beiträge gesamt: 43

2. Mai 2006, 23:14
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #226716
Bewertung:
(3959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi an alle,
ich überdrucke in den meisten Fällen auch Schwarz auf Silber.
Wir verwenden dafür K+E Novaboard 188 oder Huber 49 N 9000 wobei Huber auch ein sehr gutes Folienschwarz anbietet.
Lg
Ferry


als Antwort auf: [#226490]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert